Aktuelle Meldungen
10.02.2026
10.02.2026 | Beim Juleica-Netzwerktreffen stellen Expert*innen praxisnahe Methoden vor, um Medienkompetenz zu fördern und den reflektierten Umgang mit digitalen Medien in der Jugendarbeit zu unterstützen.
02.12.2025
Für den Ablauf unserer Gremien, für unsere Datenbanken, Post und andere Sekretariatsaufgaben suchen wir eine*n Sachbearbeiter*in Verwaltung und Organisation mit 35 Stunden pro Woche. Bewerben kann man sich bis 2. Dezember 2025.
18.11.2025
08.11.2025 | Manche Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen fordern uns heraus. In diesem Workshop lernst du, was hinter dem Verhalten steckt und wie du besser damit umgehen kannst. Mit Beispielen aus dem Alltag, Tipps und Strategien.
15.11.2025
15.11.2025 | Was genau bedeutet Armutssensibilität und wie können Jugendverbände ihre Angebote entsprechend planen und umsetzen? Damit beschäftigen wir uns bei der Hauptausschuss-Klausur.
24.10.2025
Junge Menschen sind auf dem Wohnungsmarkt benachteiligt. Wie kann Wohnen in Berlin jugendgerecht gestaltet werden? Das Impulspapier unserer Denkwerkstatt zeigt zentrale Handlungsfelder für eine jugendgerechte Wohungspolitik auf.
22.10.2025
Jugendverbände geraten heute zunehmend unter Druck. Dabei sind sie wichtige Orte der Demokratie für junge Menschen. Was brauchen Jugendverbände als ein zentraler Teil der Zivilgesellschaft? Darum ging es bei unserem Politischen Abend 2025.
14.10.2025
14.10.2025 | Jugendverbände sind wichtige Orte für junge Menschen und zentraler Teil der Zivilgesellschaft. Aber sie geraten zunehmend unter Druck. Was braucht es, um junges Engagement und eine starke Zivilgesellschaft zu schützen?
08.10.2025
08.10.2025 | Eltern von jungen Menschen mit Behinderungen und Leute von Jugendverbänden begegnen sich im offenen Austausch: Was wünschen und brauchen beide Seiten voneinander, damit Inklusion in Angeboten gelingt?
29.09.2025
29.09.2025 | Das „Ideen-Picknick“ ist eine Gelegenheit zum Austausch. Erfahrungen, Ideen, Tipps und Fragen werden mitgebracht und miteinander geteilt. Wie bei einem Picknick. Aber wir treffen uns online. Was bringst du mit? Wir freuen uns auf dich!
12.09.2025
Wo sind Jugendverbände in Berlin überall aktiv? Unsere Berlin-Karte bildet 486 Orte ab, an denen Jugendverbandsarbeit täglich gestaltet und gelebt wird - ob in Gruppentreffen, Jugendclubs oder Jugendbildungsstätten.









