Aktuelle Meldungen
17.05.2023
Teure und weniger Ferienfahrten für Kinder und Jugendliche erwarten wir für 2023. Der Grund: Berlins Energiekostenhilfe greift nicht für die typischen Angebote von Jugendverbänden. Das Land Berlin muss hier dringend nachbessern.
03.04.2023
Wahlalter 16, Jugendstrategie, Jugend-Check, FSJ: Was steht zu diesen Punkten im neuen Koalitionsvertrag von CDU und SPD? Wir haben geschaut, was die designierte Regierung bei jugendpolitischen Fragen vorhat - und was fehlt.
27.03.2023
Berliner Jugendverbände haben bei unserer Mitgliederversammlung eine Energiekostenhilfe für Ferienfreizeiten sowie die Integration von mehr Inklusion bei Juleica-Ausbildungen beschlossen. Fabian Gacon wurde in den Vorstand gewählt.
24.03.2023
Krieg, Pandemie, Klima, Inflation: Es sind keine leichten Zeiten für Jugendverbände. Doch es gibt auch Lichtblicke. Welche das sind und wie wir das jugendpolitische Jahr 2022 in Berlin begleitet haben, steht in unserem neuen Jahresbericht.
13.03.2023
Sweatshirt, Regenjacke, Badetuch, Opinel-Messer, Bucket-Hut: Im Juleica-Shop des Deutschen Bundesjugendring auf jugendverband.org können Juleica-Inhaber_innen jetzt jeweils zwei kostenlose Artikel exklusiv mit ihrer Juleica-Mitgliedsnummer bestellen.
03.03.2023
Was sagen Kinder eigentlich zu Geld, Rassismus oder Sexismus – gerade wenn sie in Unterkünften für Geflüchtete leben? Antworten gibt der Podcast „Süß & Laut“, der im Rahmen unseres Projekts „Our Rights in Action“ entstanden ist.
02.03.2023
Wahlalter 16 muss im Koalitionsvertrag der von CDU und SPD verankert werden. Das muss die SPD sicherstellen. CDU-Landesverbände in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sind diesen Weg bereits gegangen, jetzt muss Berlin folgen.
21.02.2023
21.02.2023 | Wie kann ich meine Flipcharts kreativ gestalten, obwohl ich nicht zeichnen kann? Wie kriege ich trockene Inhalte umgewandelt in ein schönes Schaubild? Hier lernst du Grundlagen sowie Visualisierungs-Tipps und -Tricks für den Workshopalltag!
24.01.2023
Spielen, Basteln, Hausaufgaben unterstützen: Wir haben noch einen freien FSJ-Platz im Familienförderzentrum Panke-Haus zu vergeben. Das Freiwillige Soziale Jahr dauert noch bis 31. August 2023. Jetzt noch schnell bewerben!
18.01.2023
Ferienfahrten, Spielmobil-Einsätze, Medien- und Kunstprojekte: Im Förderprojekt „Jung, geflüchtet, selbstbestimmt“ stehen neue Mittel für 2023 zur Verfügung. Wir nehmen laufend Anträge für Projekte von und mit jungen Geflüchteten entgegen.