Alle aktuellen Termine

Hier geben wir eine Übersicht über die Angebote, Seminare und Veranstaltungen der Berliner Jugendverbände und Jugendbildungsstätten sowie über Termine des Landesjugendring Berlin. Fragen zu Terminen von Jugendverbänden können nur die jeweiligen Verbände beantworten!

Dekoratives Element

Berlin ist #unkürzbar! Demo gegen Kürzungspolitik am 22. Februar 2025

Die Kürzungspolitik des Berliner Senats gefährdet den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt. Dagegen demonstrieren wir am 22. Februar 2025 zusammen mit einem breiten Bündnis. Start ist um 14 Uhr am Neptunbrunnen nahe des Roten Rathauses. Kommt zahlreich! Soziale Einrichtungen und Projekte müssen...
Weiterlesen

BildungsAgent*inne Einführungsveranstaltung

Die BildungsAgent*innen suchen Verstärkung! Dir liegen Themen wie Klimagerechtigkeit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit am Herzen? Du findest, diese Themen kommen im Unterricht zu kurz und möchtest das ändern? Du möchtest Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln? Die...
Weiterlesen

Fem Powerment-Weekend 2025

Ein Wochenende nur für Mädchen*- zum Quatschen über Körper, Sexualität und Liebe. Sei dabei, wenn wir uns im geschützten Kreis mit Spielen, Körperübungen und Gesprächen über „unsere“ intimen Themen austauschen. Keine Eltern, keine Typen oder keine blöden Kommentare – hier ist Raum für Girls-Talk und...
Weiterlesen

Train the Trainer

Spätestens seit Fridays for Future ist den meisten Schulen klar: Klimagerechtigkeit und Umweltschutz gehören in den Unterricht. Doch häufig fehlt den Lehrkräften das vertiefte Wissen über das Thema. Da kommen die BildungsAgent*innen ins Spiel! Die BildungsAgent*innen sind eine Gruppe junger Menschen...
Weiterlesen

Politischer Spaziergang: Sonnenallee

Landesjugendwerk der AWO in Berlin e.V.
Wir laden euch ein zu einer kostenlosen Politik Tour mit Mohammed von Al Sharq Reisen. Four Blocks, Gazastreifen, Little Damaskus? Lerne die Geschichte der Sonnenallee kennen und die der Menschen, die sie zu den wohl arabisch geprägtesten Orten in ganz Deutschland macht. 2 Stunden, in denen wir uns...
Weiterlesen

Politisches Graffiti

Landesjugendwerk der AWO in Berlin e.V.
Wir laden euch ein zu einer Entdeckungstour auf den Spuren politischer Graffiti-Crews. Zwei Streetart und Graffiti-Kennerinnen werden uns die Augen öffnen. Nebenbei könnt ihr euch mit anderen Berliner Jugendwerkler:innen connecten. Anmeldung so schnell wie möglich über info@ljw-berlin.de Wir freuen...
Weiterlesen

Redaktionsbesuch bei watson

Jugendpresse Berlin-Brandenburg
Du möchtest aus nächster Nähe erleben, wie Journalismus für junge Leute im digitalen Zeitalter entsteht? Dann bist du bei watson genau richtig! watson ist ein digitales Nachrichtenportal, das thematisch insbesondere eine junge Zielgruppe anspricht. Die Redaktion selbst ist ebenfalls jung, divers und...
Weiterlesen

Politik berichten, Verantwortung tragen: Einblicke und Diskussion mit Lea Schönborn

Jugendpresse Berlin-Brandenburg
Wie berichtet man verantwortungsvoll über politische Ereignisse? Welche Herausforderungen bringt eine Wahlzeit für Redaktionen mit sich? Und wie kann guter Politikjournalismus gelingen? Gerade jetzt vor und zu den Bundestagswahlen 2025 nimmt Journalismus eine besonders wichtige, verantwortungsvolle...
Weiterlesen
Symbolbild Barrierenauf- und abbau im Internet

Barrierefreiheit im Internet umsetzen - Erste Schritte

Stiftung barrierefrei kommunizieren
Möchtest du wissen, wie du dazu beitragen kannst, Internet-Seiten und Beiträge auf Social Media barrierefrei(er) zu machen – auch ohne Programmier-Kenntnisse? Dann ist dieser Workshop zu den Grundlagen von digitaler Barrierefreiheit genau das Richtige für dich!
Weiterlesen

JuLeiCa Schulung Berliner Jugendrotkreuz 2025

Berliner Jugendrotkreuz
Die JuLeiCa-Schulung ist eine Qualifizierung für junge Menschen, die gerne Kinder -und Jugendgruppen anleiten wollen. Du hast Interesse?! Dann melde dich gerne an! Im Rahmen der JuLeiCa-Schulung erfährst du mehr über die Arbeit mit Kinder und Jugendlichen. Du wirst fit gemacht für die Übernahme von...
Weiterlesen