Alle aktuellen Termine

Hier geben wir eine Übersicht über die Angebote, Seminare und Veranstaltungen der Berliner Jugendverbände und Jugendbildungsstätten sowie über Termine des Landesjugendring Berlin. Fragen zu Terminen von Jugendverbänden können nur die jeweiligen Verbände beantworten!

Hauptausschuss-Sitzung Landesjugendring Berlin

Landesjugendring Berlin
Der Hauptausschuss des Landesjugendring trifft sich viermal im Jahr und fällt zwischen den jährlichen Mitgliederversammlungen Entscheidungen. Jeder Mitgliedsverband und jede Arbeitsgemeinschaft des Landesjugendring Berlin ist im Hauptausschuss mit einer Stimme vertreten. Der Hauptausschuss wählt die...
Weiterlesen

JULEICA - Jugendleiter/-innen Ausbildung

Brandenburgische Sportjugend
Eine Kinder- und Jugendgruppe leiten, den rechtlichen Rahmen kennen, in dem man sich bewegt, in jeder Situation das passende Spiel parat haben und wissen, wie junge Leute ticken? Dies alles sind Themen der Juleica-Ausbildung. Außerdem werden viele interaktive Methoden, kreative Ideen und wertvolle...
Weiterlesen

Juleica-Workshop

Jugendpresse Berlin-Brandenburg
Termine: 7. Oktober, 8. Oktober, 14. Oktober und 15. Oktober – jeweils von 10 bis 16 Uhr Inhalt: Wie veranstalte ich ein Camp? Wie leite ich eine Jugendgruppe an? Was muss ich bei Versicherungen und Co. beachten? Unsere Juleica-Schulung gibt Antworten auf diese Fragen und bereitet dich umfassend auf...
Weiterlesen

Juleica Kompakt

Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie eine "Gruppe tickt", welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Anschließend verfügst...
Weiterlesen

Weil wir wichtig sind: Ehrenamt im Rampenlicht - Politischer Abend 2023

Ohne ehrenamtliches Engagement gäbe es keine Jugendverbände - Orte, die für viele Jugendliche unersetzbar sind. Das Ehrenamt ermöglicht Kindern und Jugendlichen dort an Ferienfreizeiten, Gruppenstunden, internationalen Begegnungen oder Seminaren teilzunehmen oder sie mitzugestalten. Bei unserem...
Weiterlesen

Herbstferien im Wald

Ferien zu Hause? Das wird eine coole Sache!Wir erkunden rund um das StadtGut Blankenfelde den Schwarzwassersee, den Finduswald und die Krokodilsschlucht. Wir beobachten Tiere, bauen Hütten, sammeln Wildkräuter. Wir klettern und schleichen, spielen Verstecken und Fangen im Wald, schließen...
Weiterlesen

Juleica-Ausbildung bei Der Jugendring e.V.

Der Jugendring e.V. bietet eine Kompaktausbildung zum Erwerb der Juleica in Fürstenwalde an zwei Wochenenden (ohne Übernachtung) an. Bitte bei der Anmeldung folgende Infos schicken: Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Träger, für den Du ehrenamtlich tätig bist...
Weiterlesen

Fortbildung: Basiswissen für ehrenamtliche Schatzmeister_innen

Kein Verein läuft ohne Geld. Deshalb ist es sinnvoll, dass sich eine Person um die finanziellen Angelegenheiten kümmert. Als Schatzmeister_in nimmt man dabei eine zentrale Rolle im Vereinsbetrieb wahr. Diese hohe Verantwortung kann gerade für Ehrenamtliche sehr einschüchternd wirken. Das muss nicht...
Weiterlesen

Hauptausschuss-Klausur Landesjugendring Berlin "Europawahl 2024"

Landesjugendring Berlin
Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Europawahl statt. Zum ersten Mal dürfen dabei auch 16- und 17-Jährige die deutschen Abgeordneten im Europaparlament wählen. Der Landesjugendring möchte im Vorfeld der Europawahl junge Menschen darauf aufmerksam machen, dass Wahlalter 16 bei den Europawahlen...
Weiterlesen