Aktuelle Meldungen
29.02.2024
Wohnst du schon oder suchst du noch? Lasst uns am 4. Mai 2024 gemeinsam mit Expert_innen über das Thema Wohnen sprechen und in Foren und Workshops Ideen entwickeln, wie sich die Wohnsituation für junge Berliner_innen verbessern kann!
22.02.2024
22.02.2024 I Wie erstellen wir gute neue, strukturierte Inhalte? Wie können wir bestehende Inhalte besser nutzen? Unsere Fortbildung informiert, wie Haupt- und Ehrenamtliche gut zusammenarbeiten können, um Social Media attraktiv zu bespielen.
15.02.2024
Die 35. Mitgliederversammlung des Landesjugendring Berlin findet am Samstag, 16. März 2024 von 10-16 Uhr statt. Ort ist der Kinder- und Jugendclub Schloss 19 in der Schloßstr. 19, 14059 Berlin.
30.01.2024
Am 3.2. demonstriert das Bündnis von gemeinsam-hand-in-hand.org um 13 Uhr vor dem Bundestag. Wir unterstützen die Bewegung um #WirSindDieBrandmauer und rufen dazu auf, an der Kundgebung teilzunehmen!
22.01.2024
Gute Orte – schlechte Orte: Wo steht Berlin aus Sicht der jungen Stadtbewohner_innen? Das „Demokratiebarometer“ von FairReden sammelt auf einer interaktiven Karte, wo sich junge Menschen in der Stadt gehört fühlen – und wo nicht.
20.12.2023
Aufsichtspflicht, Datenschutz, Kindeswohl: Ab sofort kann die 2023 neu überarbeitete Fassung unseres Rechtsratgebers für Jugendleiter_innen auf unserer Publikations-Seite für 3,00 Euro (Mitglieder 2,00 Euro) bestellt werden.
14.12.2023
Wer heute 13 Jahre alt ist, darf an der nächsten Abgeordnetenhauswahl 2026 teilnehmen. Das haben alle demokratischen Parteien heute gemeinsam beschlossen. Auch Volksentscheide sind dann ab 16 Jahren möglich.
08.12.2023
Fünf Milliarden Euro will das Land Berlin in die Hand nehmen, um die eigenen Klimaziele schneller zu erreichen. Davon müssen in erster Linie junge Menschen profitieren, meint unser Geschäftsführer Tilmann Weickmann.
05.12.2023
Seit Januar 2024 gibt es mehr Geld für Angebote von Fachkräften und Ehrenamtlichen der Jugendhilfe an Schulen. Das gilt für alle Träger der freien Jugendhilfe, die mit Schulen der Sekundarstufe I kooperieren - also auch für Jugendverbände.
05.12.2023
Handball bei den Füchsen, Jumphouse oder Schwarzlicht-Minigolf: Alle Berliner Juleica-Inhaber_innen bekommen am Tag des Ehrenamts Rabatte bei unseren Partnern. Damit wollen wir euch für euer ehrenamtliches Engagement in diesem Jahr ganz herzlich "Danke!" sagen.