Aktuelle Meldungen
02.12.2022
Was braucht es für mehr echte Beteiligung junger Menschen in Berlin - und was kann eine Jugendstrategie dafür tun? Darüber hat unser Geschäftsführer Tilmann Weickmann mit Radio multicult.fm für einen Podcast gesprochen.
30.11.2022
30.11.2022 | Jugendcheck, Beteiligung, Jugendberichte, Wahlalter 16: Bei unserem Fachtag "Vom europäischen Jahr der Jugend zu einer Berliner Jugendstrategie" wollen wir Impulse aus Bund und Ländern auf dem Weg zu einer Jugendstrategie für Berlin geben.
23.11.2022
WG, Zimmer oder Wohnung gesucht: Einige der 40 jungen Menschen, die über uns im September in ihr Freiwilliges Soziales Jahr gestartet sind, suchen noch immer händeringend Wohnraum. Wir sind für jeden Hinweis dankbar!
22.11.2022
Ab Januar 2023 gibt es mehr Geld für Angebote von Fachkräften und Ehrenamtlichen der Jugendhilfe an Schulen. Das gilt für alle Träger der freien Jugendhilfe, die mit Schulen der Sekundarstufe I kooperieren - also auch für Jugendverbände.
18.11.2022
SPD, Grüne, Linke und FDP müssen nach dem Urteil des Verfassungsgerichts jetzt sofort das Wahlalter in Berlin auf 16 Jahre absenken – und das noch vor der Wiederholungswahl. Das fordern wir zusammen mit einem Bündnis.
17.11.2022
17.11.2022 | Schatzmeister_innen nehmen eine zentrale Rolle im Vereinsbetrieb wahr. Diese Verantwortung kann gerade für Ehrenamtliche einschüchternd wirken. Wir machen uns gemeinsam fit für die ehrenamtliche Finanzverwaltung.
12.11.2022
12.11.2022 | Bei unserer Hauptausschuss-Klausur geht es um die SenBJF-Initiative "Jugend. Macht. Demokratie." Welche Ziele wollen wir als Landesjugendring Berlin in dem Prozess verfolgen und welche Anliegen wollen wir in die Initiative einbringen?
08.11.2022
Wie machen Jugendliche Politik? Bei unserem Politischen Abend 2022 gab es dazu viel spannenden Austausch. Dort hat das Projekt meinungsmacher.in auch Interviews geführt. Sie sind nun in einem Podcast erschienen.
25.10.2022
Der Hauptausschuss des Landesjugendring Berlin fordert die Politik auf, eine Ausbildungsumlage für Berlin einzuführen. Das würde die Situation junger Berliner_innen, die eine Ausbildung machen wollen, deutlich verbessern.
14.10.2022
Wir fordern: Die Koalition soll zusammen mit der FDP ihren Worten Taten folgen lassen und noch in diesem Jahr das Wahlalter in Berlin auf 16 Jahre senken - Wahlwiederholung hin oder her. Der Prozess ist aktuell ins Stocken geraten.