Aktuelle Meldungen
07.08.2019
2019 gibt es im Landesjugendring Berlin drei verschiedene Fördermöglichkeiten für Berliner Jugendverbände und Jugendbildungsstätten für ihre Zusammenarbeit mit jungen Geflüchteten.
07.08.2019
Seit Januar 2019 gibt es mehr Geld für Angebote von Fachkräften und Ehrenamtlichen der Jugendhilfe an Schulen.
07.08.2019
Mit kreativen Methoden setzen sich beim neuen Landesjugendring-Projekt „Our Rights in Action“ geflüchtete Kinder und Jugendliche mit Kinderrechten und Kinderschutz auseinander.
07.08.2019
Jetzt kann man eine Petition für den Erhalt von Potse & Drugstore unterzeichnen. Der Landesjugendring Berlin unterstützt außerdem die Kampagne #unserfreiraum von Potse & Drugstore mit einer Videobotschaft.
07.08.2019
In fünf Runden haben Berliner Jugendverbände von ihren internationalen Jugendbegegnungen mit Ägypten, Israel, Japan, Mongolei und Polen bei unserem Politischen Abend erzählt.
07.08.2019
03.11.2018 | Was tun gegen Rassismus und Diskriminierung im Schulalltag? Das fragt der Jugendmigrationsbeirat Berlin bei seinem Jugendkongress 2018.
07.08.2019
Unvereinbarkeit ist kompromisslos: Der Jugendmigrationsbeirat Berlin hat eine Position zum Umgang mit der AfD und anderen rechtspopulistischen und rechtsextremen Gruppen und Parteien veröffentlicht.
07.08.2019
Das Jugendnetzwerk lambda wird jetzt mit 175.000 Euro pro Jahr von der Senatsverwaltung unterstützt und kann damit seine Angebote ausbauen.
07.08.2019
Geile Demo(kratie)? – Wie komme ich zur Vollversion? Unter dieser Leitfrage beschäftigte sich das Netzwerktreffen unter anderem in einem interaktiven Open Exchange mit Fragen der Demokratiebildung im Jugendverband.
07.08.2019
Über die Anerkennung von ehrenamtlichem Engagement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin haben wir mit Prof. Dr. Klaus Semlinger gesprochen, dem Präsidenten der HTW.