Aktuelle Meldungen
28.11.2019
      
            
      
              Ab Januar 2020 gibt es deutlich mehr Geld für Angebote von Fachkräften und Ehrenamtlichen der Jugendhilfe an Schulen. Das gilt für alle Träger der freien Jugendhilfe, die mit Schulen der Sekundarstufe I kooperieren - also auch für Jugendverbände.
      
            
      
  20.11.2019
      
            
      
              Gewalt, Ausgrenzung, Diskriminierung: Der Fachtag der Berliner Jugendbildungsstätten beschäftigt sich am 18. Februar 2020 mit Möglichkeiten und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Schulen und Jugendbildungsstätten auf diesem Themenfeld.
      
            
      
  12.11.2019
      
            
      
              Drei Jahre "vom FÜR zum MIT": Vier Jugendverbände haben neue Konzepte und Strategien erarbeitet und erprobt, die junge Geflüchtete in ihre Strukturen einbeziehen. Wie das gelingt, zeigt unsere neue Projektdokumentation.
      
            
      
  01.11.2019
      
            
      
              Seminare zu rassismussensibler Jugendverbandsarbeit anbieten - dabei unterstützt unser neues Weiterbildungsmodul Haupt- und Ehrenamtliche der Jugend- und Jugendverbandsarbeit. Es ist im Rahmen von "vom FÜR zum MIT" erschienen und kostenlos erhältlich.
      
            
      
  18.10.2019
      
            
      
              Bereits 65 Workshops haben bei unserem Projekt "Our Rights in Action" stattgefunden. Das Projekt hat Erwartungen übertroffen. Doch die Situation für geflüchtete Kinder und Jugendliche bleibt problematisch.
      
            
      
  15.10.2019
      
            
      
              Projektabschluss "vom FÜR zum MIT": Bei einer Fachveranstaltung haben Akteur_innen die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse aus über zwei Jahren Projektarbeit präsentiert.
      
            
      
  30.09.2019
      
            
      
              17 Teilnehmende haben an der Trainer_innen-Ausbildung für außerschulische Jugendbildung in der Jugendverbandsarbeit teilgenommen. Am 28. September fand das Abschluss-Kolloquium statt.
      
            
      
  23.09.2019
      
            
      
              FANTASTISCHES EHRENAMT- und wie es zu gestalten ist: Unter diesem Titel beschäftigte sich das Juleica-Netzwertreffen mit Fragen zum Ehrenamtsmanagement im Jugendverband.
      
            
      
  05.09.2019
      
            
      
              Welche Möglichkeiten bietet das Jugendförder- und Beteiligungsgesetz für Jugendverbände und wie können sie strategisch vorgehen? Darum geht es bei unserer Hauptausschuss-Klausur 2019. Jetzt anmelden!
      
            
      
  04.09.2019
      
            
      
              Am 3. September 1949, also vor 70 Jahren, wurde der Landesjugendring Berlin als Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände gegründet. Im Frannz Club feierten rund 180 Gäste das Jubiläum.
      
            
      
  







