Nahaufnahme einer Zeitung auf dem Tisch

Pressemitteilungen

Der Landesjugendring Berlin fordert die Berliner CDU mit einer Kampagne auf, sich für das Wahlalter 16 auszusprechen. Schon bei den Abgeordnetenhauswahlen 2021 sollen 16- und 17-Jährige mitwählen können. Dafür braucht es eine Verfassungsänderung. Die CDU hat 31 der benötigten 15 Stimmen aus der Opposition.
Rund 100 Sommerferien-Angebote für Berliner Kinder und Jugendliche bietet die Plattform www.sommerferienkalender-berlin.de zum Start in die Berliner Sommerferien. Die Angebote haben sechs Organisationen der Jugendarbeit - Corona zum Trotz - in ihren Netzwerken gesammelt.
Für Berliner Einrichtungen der Jugendarbeit gelten ab 11. Mai 2020 erste Lockerungen der Coronapandemie-Einschränkungen. Gruppenangebote mit bis zu sechs jungen Menschen sind dann unter Einhaltung der Hygieneregeln wieder erlaubt. Eine Jugendgruppe der Evangelischen Jugend und die Abenteuerspielplätze und das Jugendzentrum des KINDERRING wollen die neuen Möglichkeiten direkt nutzen.
Heute vor 70 Jahren haben sechs Jugendverbände den Landesjugendring Berlin gegründet. Über Jugendverbände und ihre Rolle für die Demokratie diskutierte der Landesjugendring bei der Jubiläums-Veranstaltung vor rund 180 Gästen mit Kevin Kühnert und Personen aus der Berliner Politik.
Am 3. September 1949 wurde der Landesjugendring Berlin gegründet. Ein kurzer Blick in sieben Jahrzehnte Jugendverbandsarbeit in der Hauptstadt.

Pressekontakt

David Spitzl
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 818 861 16
0179 269 23 62
spitzl@ljrberlin.de