Aktuelle Meldungen
21.09.2021
Bei unserer Hauptausschuss-Klausur wird es um das Thema Inklusion gehen: Wie werden Jugendverbände vielfältiger? Wie erreichen wir tatsächlich die Kinder und Jugendlichen, die wir mit unseren Angeboten erreichen wollen?
13.09.2021
Berlin hat bislang keine eigenständige Jugendpolitik. Wir erwarten daher die ressortübergreifende Erarbeitung einer Berliner Jugendstrategie für die kommende Legislatur, u.a. mit einem Jugendcheck und regelmäßigen Jugendberichten.
24.08.2021
Wir rufen dazu auf, sich an diesen Demos zu beteiligen: Bei der Großdemo #unteilbar am 4.9. geht es um eine gerechte und solidarische Gesellschaft. Der Klimastreik mit Fridays For Future am 24.9. erklärt die anstehenden Wahlen zu Klimawahlen.
10.08.2021
Wie erkennt man eine Kindeswohlgefährdung? Was ist in einem (Verdachts-)Fall zu tun, wo gibt es Unterstützung? Unsere neue Broschüre unterstützt dabei, sensibel und aufmerksam im Sinne des Kinder- und Jugendschutzes zu reagieren.
24.06.2021
Bei unserem Politischen Abend am 30. August 2021 wollen wir uns mit der immer größer werdenden Bedeutung und der Zukunft politischer Bildung in Jugendverbänden auseinandersetzen und darüber ins Gespräch kommen. Jetzt anmelden!
22.06.2021
19.08.2021 | Für Ehrenamtliche ist die Planung oft die erste Hürde, die mit dem richtigen Projektplan ganz einfach überwunden werden kann. Im Seminar werden Projektpläne erstellt und es wird erprobt, worauf es dabei ankommt.
17.06.2021
08.09.2021 | Neue Möglichkeiten der Partizipation: Was müssen Angebote von Jugendverbänden gerade in und nach der Corona-Pandemie bieten, um (neue) Mitglieder zu binden? Und was können neue Tools für Teilhabe für Juleica-Schulungen sein?
16.06.2021
Über 200 Angebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien haben sechs berlinweite Träger der Jugendarbeit wieder für den Sommerferienkalender gesammelt. Die Übersicht aller Angebote gibt es unter www.sommerferienkalender-berlin.de.
15.06.2021
Berliner Jugendliche mit Spaß an pädagogischer und sozialer Arbeit können sich jetzt wieder beim Landesjugendring Berlin für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) mit Kindern und Jugendlichen bewerben. Start ist der 1. September.
10.05.2021
Wir unterstützen die Forderungen der selbstverwalteten Jugendzentren Potse und Drugstore, die für 19. Mai 2021 angekündigte Räumung sofort zu stoppen. Der Politik ist es noch immer nicht gelungen, für adäquate Ersatzräume zu sorgen.