Aktionstag Erste Hilfe

Das Jugendrotkreuz im DRK Kreisverband Berlin Schöneberg-Wilmersdorf lädt ein zum Aktionstag Erste Hilfe für Menschen von 10-14 Jahren! Das erwartet dich: Praktische Übungen (Verbände, Stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Betreuung von verletzten Personen uvm.) Wundenschminken Spaß und...
Weiterlesen

JuLeiCa-Schulung: Werde Jugendgruppenleiter*in

Jugendgruppenleiter*innen, Trainer*innen, Referent*innen, BildungsAgent*innen und die, die es noch werden wollen - aufgepasst! Melde Dich zur JuLeiCa-Schulung der BUNDjugend Berlin an. An drei Wochenenden lernst Du die Basics, um tolle Workshops zu geben oder Jugendgruppen anzuleiten. Die Schulung...
Weiterlesen

Juleica-FoBi „Wo die Liebe hinfällt…“

Landesjugendring Brandenburg e.V.
Vielfalt in Sexualität und Geschlecht leben – im Verband und anderswo Ihr wollt bei euren Aktivitäten, Jugendreisen, Zimmeraufteilung, Toiletten, … verschiedene Geschlechter und Sexualitäten mitdenken – und fragt euch wie? Das kann erlernt werden! Wir gehen mit euch methodisch abwechslungsreich ins...
Weiterlesen

Juleica-Schulung von Lambda BB

Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V.
Du möchtest dich längerfristig bei Lambda BB engagieren? Dann ist die JuLeiCa-Ausbildung eine gute Basisqualifikation für deine ehrenamtliche Tätigkeit in der Jugendarbeit. Mit dem Besuch einer JuLeiCa-Ausbildung hast du eine gute Basisqualifikation für deine ehrenamtliche Tätigkeit in der...
Weiterlesen

Juleica-Ausbildung

Junge Humanist_innen Berlin
Habt ihr Lust Verantwortung zu übernehmen und als Teamer_in bei uns aktiv zu werden, um Großgruppenspiele, Ausflüge und Workshops zu planen und durchzuführen? Wir bieten euch die richtige Qualifikation dafür. Im Rahmen unserer Juleica-Ausbildung lernt ihr, wie ihr eine Gruppe von Kindern und...
Weiterlesen

Erste-Hilfe-Schulung

Kannst Du helfen, wenn Menschen Hilfe brauchen? Das Wissen aus diesem Workshop möchte man niemals anwenden müssen. Aber es ist wichtig, es zu können. Darum sollte jede*r 1. Hilfe beherrschen und regelmäßig auffrischen und üben. In diesem 9 Unterrichtseinheiten umfassenden Kurs geht es nicht nur um...
Weiterlesen

JULEICA - Jugendleiter/-innen Ausbildung

Brandenburgische Sportjugend
Eine Kinder- und Jugendgruppe leiten, den rechtlichen Rahmen kennen, in dem man sich bewegt, in jeder Situation das passende Spiel parat haben und wissen, wie junge Leute ticken? Dies alles sind Themen der Juleica-Ausbildung. Außerdem werden viele interaktive Methoden, kreative Ideen und wertvolle...
Weiterlesen

JULEICA-Jugendleiter_innen Ausbildung

Brandenburgische Sportjugend
Eine Kinder- und Jugendgruppe leiten, den rechtlichen Rahmen kennen, in dem man sich bewegt, in jeder Situation das passende Spiel parat haben und wissen, wie junge Leute ticken? Dies alles sind Themen der Juleica-Ausbildung. Außerdem werden viele interaktive Methoden, kreative Ideen und wertvolle...
Weiterlesen

Juleica-Schulung

Junge Humanist_innen Brandenburg
Du möchtest Jugendleiter_in werden, Verantwortung übernehmen und tolle Projekte planen und durchführen? Du willst deine Rolle als Teamer_in reflektieren und neue Methoden kennenlernen? Dann nimm teil an unserer Juleica-Schulung! An zwei Wochenenden (11.-13.03.2022 & 18.-20.03.2022) beschäftigen wir...
Weiterlesen

Juleica - Jugendgruppenleiter:innen-Ausbildung auf dem Golm

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
In dieser Schulung lernen künftige Teamer:innen alles, was man über die Leitung von Gruppen wissen sollte. Während der Ausbildung erlebt ihr euch selbst in Gruppenprozessen und lernt viel über eure eigene Rolle und den Umgang mit Gruppen. Ihr lernt praktische Methoden kennen, die man auch in einem...
Weiterlesen

Juleica Schulung 2022

Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken
Du möchtest dich als Teamer*in in der politischen Bildungsarbeit fortbilden? Du möchtest dabei insbesondere achtsam mit deiner Positionierung in der Gesellschaft umgehen und möglichst diskriminierungssensibel sein? Du würdest gerne die Möglichkeit haben, das Gelernte auch in der Praxis umzusetzen...
Weiterlesen

Fortbildung: Gefährdung von Jugendlichen durch sexualisierte Gewalt im Internet

Landesjugendring Berlin e.V.
Freizeit findet analog wie digital statt. In Sozialen Netzwerken, Foren und an anderen digitalen Orten treffen sich junge Menschen und geben einander Einblicke in ihr Leben. Dabei werden jedoch auch oft persönliche Informationen und Daten - mitunter unbewusst - geteilt, die es Dritten ermöglichen...
Weiterlesen

Jugendgruppenleiter*innen-Schulung

Jugendgruppenleiter*innen, Trainer*innen, Referent*innen, BildungsAgent*innen und die, die es noch werden wollen – aufgepasst! Melde Dich zur JuLeiCa-Schulung der BUNDjugend Berlin vom 25.-29. Mai 2022 an. In der fünftägigen Schulung lernst Du die Basics, um tolle Workshops zu geben oder...
Weiterlesen

JuLeiCa-Schulung des Berliner JRK

Berliner Jugendrotkreuz
Du möchtest gerne zur Gruppenleiterin oder zum Gruppenleiter ausgebildet werden? Dann melde dich doch zur JuLeiCa-Schulung des Berliner Jugendrotkreuzes an! Im Rahmen der JuLeiCa-Schulung erfährst du mehr über die Arbeit mit Kinder und Jugendlichen. Du wirst fit gemacht für die Übernahme von...
Weiterlesen

Fortbildung: Bildrechte und Soziale Medien – Was ist erlaubt?

Landesjugendring Berlin e.V.
Ein Foto auf einer Veranstaltung oder ein Screenshot der Video-Konferenz ist schnell gemacht und im nächsten Moment schon bei Instagram hochgeladen. Doch wie sieht es mit dem Recht am eigenen Bild aus? Dürfen von Teilnehmenden während eines Angebots Fotos gemacht und veröffentlicht werden? Und...
Weiterlesen

Fortbildung: Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit mit Social Media

Landesjugendring Berlin e.V.
Spätestens seit Corona ist klar, dass wir nicht nur in einem digitalen Zeitalter leben, sondern auch darauf angewiesen sind, virtuelle Plattformen für unsere Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen. Dabei können Facebook, Twitter und Co. effektive Mittel sein, um ein breites Publikum zu erreichen. Damit die...
Weiterlesen

JULEICA-Jugendleiter_innen Ausbildung

Brandenburgische Sportjugend
Eine Kinder- und Jugendgruppe leiten, den rechtlichen Rahmen kennen, in dem man sich bewegt, in jeder Situation das passende Spiel parat haben und wissen, wie junge Leute ticken? Dies alles sind Themen der Juleica-Ausbildung. Außerdem werden viele interaktive Methoden, kreative Ideen und wertvolle...
Weiterlesen

JULEICA-Jugendleiter_innen Ausbildung

Brandenburgische Sportjugend
Eine Kinder- und Jugendgruppe leiten, den rechtlichen Rahmen kennen, in dem man sich bewegt, in jeder Situation das passende Spiel parat haben und wissen, wie junge Leute ticken? Dies alles sind Themen der Juleica-Ausbildung. Außerdem werden viele interaktive Methoden, kreative Ideen und wertvolle...
Weiterlesen

Jugendgruppenleiter*innen-Schulung

Jugendgruppenleiter*innen, Trainer*innen, Referent*innen, BildungsAgent*innen und die, die es noch werden wollen – aufgepasst! Melde Dich zur JuLeiCa-Schulung der BUNDjugend Berlin an. An drei Wochenenden lernst Du die Basics, um tolle Workshops zu geben oder Jugendgruppen anzuleiten. Die Schulung...
Weiterlesen

Jugendleitercard-Schulung Teil I & II

Du möchtest Jugendleiter_in werden, Verantwortung übernehmen und tolle Projekte planen und durchführen? Du willst deine Rolle als Teamer_in reflektieren und neue Methoden kennenlernen? Dann nimm teil an unserer Juleica- Schulung! An zwei Wochenenden beschäftigen wir uns theoretisch und praktisch mit...
Weiterlesen

Juleica-Fortbildung "Wie erstelle ich einen Escape Room 2.0"

Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
Möchtest du dein Repertoire als Teamer_in ausweiten und coole, neue Methoden lernen? Methoden, die neben Spaß auch Motivation steigern und zudem die Teambildung von Jugendgruppen fördern? Wie wäre es dann mit dem Erstellen eines Escape Rooms? Dieser Workshop gilt auch als Verlängerung für die...
Weiterlesen

Schnupper-Juleica

Berliner Jugendrotkreuz
Du willst herausfinden, ob die Tätigkeit als Gruppenleiter:in wirklich das Richtige für dich ist? Du hast Lust, mehr über die Aufgaben einer Gruppenleitung und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu erfahren? Du möchtest andere Jugendliche kennenlernen und ein tolles Wochenende verbringen? Dann...
Weiterlesen
Schriftzug: "Neue Tools für Teilhabe" und "Juleica Netzwerktreffen" vor gelbem Hintergrund; Abbildung von Hammer, Schraubenschlüssel und Schraubenzieher

Juleica-Netzwerktreffen

Landesjugendring Berlin e.V.
WIR BRAUCHEN NEUE MÖGLICHKEITEN DER PARTIZIPATION! Digitalisierung, Corona-Pandemie und die heutige Gesellschaft haben einen großen Einfluss darauf, wie junge Menschen heute mitbestimmen und gestalten können. Was müssen Angebote von Jugendverbänden gerade in und nach der Corona-Pandemie bieten, um...
Weiterlesen

Juleica Fortbildungsseminar "Spiele mal ganz anders..."

„Solange der Mensch spielt, ist er frei." (Friedrich Sieburg, 1983-1964) Referent: Manuel Hammer Zeitvertreib, Entspannung, Beschäftigung oder was das Herz begehrt. Verschiedene Spiele zum richtigen Zeitpunkt anwenden. Spielen ist nicht gleich Spielen. Erlebe neue oder auch alte traditionelle...
Weiterlesen

JULEICA-Fortbildungsseminar "Visualisierung Basiskurs"

Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
Man muss kein*e Profizeichner*in sein, um Inhalte ansprechend und mitreißend zu gestalten, oder Sitzungen künstlerisch zu dokumentieren. Der Workshop bietet einen kurzen Einblick über die Grundlagen der Visualisierung und genügend Raum zum Ausprobieren. Mit einfachen Mitteln können beispielsweise...
Weiterlesen