JuLeiCa-Schulung - Werde Jugendgruppenleiter*in

Melde Dich zur JuLeiCa-Schulung der BUNDjugend Berlin vom 12.-16. Mai 2021 an. in der fünftägigen Schulung lernst Du die Basics, um tolle Workshops zu geben oder Jugendgruppen anzuleiten. Wie kann ich eine Gruppe anleiten oder moderieren? Wie kann ich Gruppendynamiken positiv beeinflussen? Mit...
Weiterlesen

Webinar | Israel nach den Wahlen

Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
In den kommenden drei Monaten plant die Begegnungsstätte Schloss Gollwitz eine Reihe von Vorträgen über Israel, zu seiner Geschichte, Politik, Gesellschaft oder zur Erinnerungskultur und dem Umgang mit Antisemitismus. In Kooperation mit dem Bildungsreferenten und Reiseleiter Uriel Kashi hat sich die...
Weiterlesen

Webinar | Peace Now? Israel und die Golfstaaten

Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
In den kommenden drei Monaten plant die Begegnungsstätte Schloss Gollwitz eine Reihe von Vorträgen über Israel, zu seiner Geschichte, Politik, Gesellschaft oder zur Erinnerungskultur und dem Umgang mit Antisemitismus. In Kooperation mit dem Bildungsreferenten und Reiseleiter Uriel Kashi hat sich die...
Weiterlesen

Fortbildungsseminar "Spiele mal ganz anders… "

„Solange der Mensch spielt, ist er frei." (Friedrich Sieburg, 1983-1964) Referent: Manuel Hammer Zeitvertreib, Entspannung, Beschäftigung oder was das Herz begehrt. Verschiedene Spiele zum richtigen Zeitpunkt anwenden. Spielen ist nicht gleich Spielen. Erlebe neue oder auch alte traditionelle...
Weiterlesen

JuLeiCa-Schulung des Berliner JRK

Berliner Jugendrotkreuz
Melde dich an und werde Gruppenleiter*in! Du hast Lust, Verantwortung für Kinder und Jugendliche zu übernehmen und möchtest gerne Gruppenstunden und Projekte planen sowie selber durchführen? Dann ist unsere JuLeiCa-Schulung genau das Richtige für dich! Im Rahmen der Schulung probierst du viele...
Weiterlesen

Juleica-Ausbildung

Junge Humanist_innen Berlin
Habt ihr Lust Verantwortung zu übernehmen und als Teamer_in bei uns aktiv zu werden? Großgruppenspiele, Ausflüge und Workshops zu planen und durchzuführen? Wir bieten euch die richtige Qualifikation dafür. Im Rahmen unserer Juleica-Schulung lernt ihr, wie ihr eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen...
Weiterlesen

Juleica-Grundausbildung für Menschen ab 20 Jahre / Berufstätige

Amt für kirchliche Dienste (AKD)
Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit und Arbeit mit Kindern. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Dieser Kurs gibt ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in der Jugend...
Weiterlesen

Jugendleiter*innenausbildung (JuLeiCa) Kompakt

Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
Du bist dauerhaft ehrenamtlich aktiv? Du bist mindestens 16 Jahre jung? Du fühlst dich geeignet, selbstständig Kinder- und Jugendgruppen anzuleiten und willst mehr Fachkenntnisse dafür erlangen? Du hast einen Erste-Hilfe-Kurs über mindestens 9 Stunden abgelegt, der noch nicht länger als 2 Jahre alt...
Weiterlesen

JULEICA-Jugendleiter_innen Ausbildung

Brandenburgische Sportjugend
Eine Kinder- und Jugendgruppe leiten, den rechtlichen Rahmen kennen, in dem man sich bewegt, in jeder Situation das passende Spiel parat haben und wissen, wie junge Leute ticken? Dies alles sind Themen der Juleica-Ausbildung. Außerdem werden viele interaktive Methoden, kreative Ideen und wertvolle...
Weiterlesen

JULEICA-Fortbildungsseminar "Wie erstelle ich einen Escape Room?"

Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
Möchtest du dein Repertoire als Teamer_in ausweiten und coole, neue Methoden lernen? Methoden, die neben Spaß auch Motivation steigern und zudem die Teambildung von Jugendgruppen fördern? Wie wäre es dann mit dem Erstellen eines Escape Rooms? Leistungen: Seminarkosten Material Vollverpflegung...
Weiterlesen

JuLeiCa Schulung

Um als BetreuerIn in Ferienlagern und in der Gruppenarbeit aktiv zu sein, ist zunächst viel Wissen nötig. Was genau, das werdet ihr hier lernen! Dabei sitzen wir jedoch nicht nur im Schulungsraum und erlernen die Theorie mit Stift und Papier – nein – ihr werdet parallel praktische Erfahrungen...
Weiterlesen

JULEICA-Fortbildungsseminar "Visualisierung Basiskurs"

Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
Man muss kein*e Profizeichner*in sein, um Inhalte ansprechend und mitreißend zu gestalten oder Sitzungen künstlerisch zu dokumentieren. Der Workshop am 21.03.2021 bietet einen kurzen Einblick über die Grundlagen der Visualisierung und genügend Raum zum Ausprobieren. Leistungen: Seminarkosten...
Weiterlesen

Deutsch-französische Ausbildung zur Jugendleitung „BAFA-Juleica“

Jugendbildungszentrum Blossin e. V.
Die BAFA-Juleica-Ausbildung ermöglicht den Erwerb notwendiger Kompetenzen, um Kinder- und Jugendfreizeiten in einem französischen oder einem deutschen Rahmen sowie deutsch-französische bzw. internationale Jugendbegegnungen zu betreuen. Während der Ausbildung werden sowohl theoretische Inhalte als...
Weiterlesen

JuLeiCa Schulung an 2 Wochenenden

JuLeiCa Grundlagenausbildung Um als BetreuerIn in Ferienlagern und in der Gruppenarbeit aktiv zu sein, ist zunächst viel Wissen nötig. Was genau, das werdet ihr hier lernen! Dabei sitzen wir jedoch nicht nur im Schulungsraum und erlernen die Theorie mit Stift und Papier – nein – ihr werdet parallel...
Weiterlesen

JULEICA - Jugendleiter Ausbildung in 2 Teilen - Brandenburgische Sportjugend BSJ

Brandenburgische Sportjugend
Die Inhaber_innen der staatlich anerkannten Jugendleiter_innencard sind qualifiziert zum selbstständigen Leiten und Organisieren von Jugendgruppen. Die Ausbildung umfasst 40 Stunden in zwei Teilen. Die Juleica ist 3 Jahre gültig. Mit einem Nachweis über eine regelmäßige ehrenamtliche Tätigkeit sowie...
Weiterlesen

Juleica-Schulung bei der BUNDjugend Berlin

Wie kann ich eine Gruppe anleiten oder moderieren? Wie kann ich Gruppendynamiken positiv beeinflussen? Mit welchen Methoden kann ich Inhalte spannend vermitteln? Und was sind erfolgreiche Strategien in schwierigen Seminarsituationen? Was muss ich Rechtliches bedenken? Was muss ich zum Thema...
Weiterlesen

Fortbildung zur*m Jugendgruppenleiter*in

Wie kann ich eine Gruppe anleiten oder moderieren? Wie kann ich Gruppendynamiken positiv beeinflussen? Mit welchen Methoden kann ich Inhalte spannend vermitteln? Und was sind erfolgreiche Strategien in schwierigen Seminarsituationen? Was muss ich Rechtliches bedenken? Was muss ich zum Thema...
Weiterlesen

Juleica-Netzwerk- und Techniktreffen 2020

Landesjugendring Berlin e.V.
Juleica-Netzwerktreffen Spätestens seit der Corona-Welle 2020 ist klar, dass wir nicht nur in einem digitalen Zeitalter leben - wir sind auch darauf angewiesen, online miteinander zu arbeiten. Doch wie genau sieht das in der Jugendverbandsarbeit aus? Wie funktioniert eine Juleica-Schulung mit Online...
Weiterlesen

Juleica-Schulung

Jugendgruppenleiter*innen, Trainer*innen, Referent*innen, BildungsAgent*innen und die, die es noch werden wollen – aufgepasst! Melde Dich zur juleica-Schulung der BUNDjugend Berlin vom 20.05. bis 24.05.2020 an. Hier lernst Du die Basics, um tolle Workshops zu geben oder Jugendgruppen anzuleiten. Wie...
Weiterlesen

Erste Hilfe-Schulung

Kannst Du helfen, wenn Menschen Hilfe brauchen? Das Wissen aus diesem Workshop möchte man niemals anwenden müssen. Aber es ist wichtig, es zu können. Darum sollte jede*r Erste Hilfe beherrschen und regelmäßig auffrischen und üben! In diesem 9-stündigen Kurs geht es nicht nur um lebensbedrohende...
Weiterlesen

Juleica-Kompaktseminar Begegnungsstätte Schloss Gollwitz

Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
Jugendleiter/In-Card (Juleica) Kompaktseminar Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter-innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber-innen. Dieses erste Seminar bietet Raum für Infos...
Weiterlesen

JuLeiCa Schulung an 2 Wochenenden beim LaKiJu

JuLeiCa Grundlagenausbildung Um als BetreuerIn in Ferienlagern und in der Gruppenarbeit aktiv zu sein, ist zunächst viel Wissen nötig. Was genau, das werdet ihr hier lernen! Dabei sitzen wir jedoch nicht nur im Schulungsraum und erlernen die Theorie mit Stift und Papier – nein – ihr werdet parallel...
Weiterlesen

Juleica-Ausbildung

Junge Humanist_innen Berlin
Hast du Lust Verantwortung zu übernehmen und als Teamer_in bei uns aktiv zu werden? Großgruppenspiele, Ausflüge und Workshops zu planen und durchzuführen ist genau dein Ding? Wir bieten dir die richtige Qualifikation dafür. Im Rahmen unserer Juleica-Schulung lernst du, wie du eine Gruppe mit Kindern...
Weiterlesen