Direkt zum Inhalt

Preheader Menü

  • Leichte Sprache
  • DGS-Video
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Jugendstrategie
    • Junges Ehrenamt
    • Diversität & Inklusion
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zusammen SEIN
    • Weiterbildungen
    • Trainer*innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Psychische Gesundheit
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent*innen
    • JuJu - Junior-Jugendleiter*in
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • How to Jugendverband
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Wirksame wege zur Verbesserung der Teilhabe- und Verwirklichungschancen von Kindern aus Familien in Prekären Lebenslagen

  • Weiterlesen über Wirksame wege zur Verbesserung der Teilhabe- und Verwirklichungschancen von Kindern aus Familien in Prekären Lebenslagen

Wie ticken Jugendliche 2016?

  • Weiterlesen über Wie ticken Jugendliche 2016?

Politisches Engagement im Jugendalter

  • Weiterlesen über Politisches Engagement im Jugendalter

Kinder in Jugendverbänden. Eine empirische Untersuchung zu Strukturen, Konzepten und Motiven im Kontext der Gesellschaftlichen Debatten um Inklusion

  • Weiterlesen über Kinder in Jugendverbänden. Eine empirische Untersuchung zu Strukturen, Konzepten und Motiven im Kontext der Gesellschaftlichen Debatten um Inklusion

Neue Partizipationsmöglichkeiten? Wie Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund das Internet politisch nutzen

  • Weiterlesen über Neue Partizipationsmöglichkeiten? Wie Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund das Internet politisch nutzen

DIVSI U25-Studie: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der digitalen Welt

  • Weiterlesen über DIVSI U25-Studie: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der digitalen Welt

Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche. Befunde und Empfehlungen für die deutschle Bildungspolitik

  • Weiterlesen über Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche. Befunde und Empfehlungen für die deutschle Bildungspolitik

Wahlrecht für Kinder? Politische Bildung und die Mobilisierung der Jugend

  • Weiterlesen über Wahlrecht für Kinder? Politische Bildung und die Mobilisierung der Jugend

Wie politische Bildung wirkt. Wirkungsstudie zur biographischen Nachhaltigkeit politischer Bildung.

  • Weiterlesen über Wie politische Bildung wirkt. Wirkungsstudie zur biographischen Nachhaltigkeit politischer Bildung.

Prävention vor sexueller Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Baustein 4

  • Weiterlesen über Prävention vor sexueller Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Baustein 4

Ausgezeichnet! Freiwilligenmanagment in Jugendorganisationen Bd. 3

  • Weiterlesen über Ausgezeichnet! Freiwilligenmanagment in Jugendorganisationen Bd. 3

Leitfaden für ehrenamtliche MitarbeiterInnen "Irgendetwas stimmt da nicht...". Der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung in der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Leitfaden für ehrenamtliche MitarbeiterInnen "Irgendetwas stimmt da nicht...". Der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung in der Jugendarbeit

Übergänge in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen

  • Weiterlesen über Übergänge in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen

"Stolpersteine"- im Gedenken an jüdische Kinder und Jugendliche, die von Nazis deportiert und umgebracht wurden

  • Weiterlesen über "Stolpersteine"- im Gedenken an jüdische Kinder und Jugendliche, die von Nazis deportiert und umgebracht wurden

"Die Jugend ist die Zukunft Europas - aber bitte noch nicht jetzt!". Möglichkeiten der Integration und Partizipation von Jugendlichen in Europa

  • Weiterlesen über "Die Jugend ist die Zukunft Europas - aber bitte noch nicht jetzt!". Möglichkeiten der Integration und Partizipation von Jugendlichen in Europa

Jugend belebt Leerstand

  • Weiterlesen über Jugend belebt Leerstand

Jugendliche Lebenswelten. Perspektiven für Politik, Pädagogik und Gesellschaft

  • Weiterlesen über Jugendliche Lebenswelten. Perspektiven für Politik, Pädagogik und Gesellschaft

Wie ticken Jugendliche? Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren

  • Weiterlesen über Wie ticken Jugendliche? Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren

Jugend in der Zivilgesellschaft

  • Weiterlesen über Jugend in der Zivilgesellschaft

Schulsport war für mich ein rotes Tuch. Ein Film gegen Homo- und Trans*phobie im Schulsport

  • Weiterlesen über Schulsport war für mich ein rotes Tuch. Ein Film gegen Homo- und Trans*phobie im Schulsport

Sprichst du Politik? Ergebnisse des Forschungsprojekts und Handlungsempfehlungen

  • Weiterlesen über Sprichst du Politik? Ergebnisse des Forschungsprojekts und Handlungsempfehlungen

Brandenburg - Das bist du uns wert! Analyse und Reflexion des Programms

  • Weiterlesen über Brandenburg - Das bist du uns wert! Analyse und Reflexion des Programms

Partizipation junger Menschen. Nationale Perspektiven und europäischer Kontext

  • Weiterlesen über Partizipation junger Menschen. Nationale Perspektiven und europäischer Kontext

"wir waren - wir sind - wir werden sein!" Brandenburger Geschichte(n) erforschen. Eine Arbeitshilfe für junge Menschen.

  • Weiterlesen über "wir waren - wir sind - wir werden sein!" Brandenburger Geschichte(n) erforschen. Eine Arbeitshilfe für junge Menschen.

Für ein kindergerechtes Deutschland. Immer dabei. Das Magazin für kindergerechte Kommunen.

  • Weiterlesen über Für ein kindergerechtes Deutschland. Immer dabei. Das Magazin für kindergerechte Kommunen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Jugendliche abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2025

Abonniere jetzt unseren Newsletter