Direkt zum Inhalt

Preheader Menü

  • Leichte Sprache
  • DGS-Video
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Jugendstrategie
    • Junges Ehrenamt
    • Diversität & Inklusion
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zusammen SEIN
    • Weiterbildungen
    • Trainer*innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Psychische Gesundheit
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent*innen
    • JuJu - Junior-Jugendleiter*in
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • How to Jugendverband
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Spuren suchen. Helden: verehrt-verkannt-vergessen. Die Ergebnisse des Wettbewerbs. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Jugendliche forschen vor Ort.

  • Weiterlesen über Spuren suchen. Helden: verehrt-verkannt-vergessen. Die Ergebnisse des Wettbewerbs. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Jugendliche forschen vor Ort.

Spuren suchen. Helden: verehrt-verkannt-vergessen. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Jugendliche forschen vor Ort.

  • Weiterlesen über Spuren suchen. Helden: verehrt-verkannt-vergessen. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Jugendliche forschen vor Ort.

Hier "Türken" - dort "Almanci". Ein Projekt Berliner Jugendlicher zu Geschichte und Identität

  • Weiterlesen über Hier "Türken" - dort "Almanci". Ein Projekt Berliner Jugendlicher zu Geschichte und Identität

Crossover Geschichte. Historisches Bewusstsein Jugendlicher in der Einwanderungsgesellschaft

  • Weiterlesen über Crossover Geschichte. Historisches Bewusstsein Jugendlicher in der Einwanderungsgesellschaft

Miteinder reden - Ein Gott, drei Religionen im Alltag junger Menschen

  • Weiterlesen über Miteinder reden - Ein Gott, drei Religionen im Alltag junger Menschen

Bildungs- und jugendpolitische Handlungsansätze in Kommunen. Gute Praxisbeispiele aus dem Wettbewerb "Erfolgreiche Integration ist kein Zufall. Strategien kommunaler Integrationspolitik"

  • Weiterlesen über Bildungs- und jugendpolitische Handlungsansätze in Kommunen. Gute Praxisbeispiele aus dem Wettbewerb "Erfolgreiche Integration ist kein Zufall. Strategien kommunaler Integrationspolitik"

Vorsicht Politik

  • Weiterlesen über Vorsicht Politik

Gemeinschaft aus Sicht von Jugendlichen. Eine emp

  • Weiterlesen über Gemeinschaft aus Sicht von Jugendlichen. Eine emp

Jugend in Ost und West seit der Wiedervereinigung. Ergebnisse aus dem replikativen Längsschnitt des DJI-Jugendsurvey

  • Weiterlesen über Jugend in Ost und West seit der Wiedervereinigung. Ergebnisse aus dem replikativen Längsschnitt des DJI-Jugendsurvey

Ab nach Sibirien? Wie gefährlich ist unsere Jugend

  • Weiterlesen über Ab nach Sibirien? Wie gefährlich ist unsere Jugend

Partizipation in Jugendverbänden - Schriftenreihe Deutscher Bundesjugendring Nr. 48

  • Weiterlesen über Partizipation in Jugendverbänden - Schriftenreihe Deutscher Bundesjugendring Nr. 48

Freiwilligenmanagement in der Jugendverbandsarbeit

  • Weiterlesen über Freiwilligenmanagement in der Jugendverbandsarbeit

Praxisentwicklung im Jugendverband (Band 3) - Prozesse, Projekte, Module

  • Weiterlesen über Praxisentwicklung im Jugendverband (Band 3) - Prozesse, Projekte, Module

Jugend in Berlin - Bericht zur Lage

  • Weiterlesen über Jugend in Berlin - Bericht zur Lage

Kein Sommerloch (Diskussionen-Strategien-Differenzen)

  • Weiterlesen über Kein Sommerloch (Diskussionen-Strategien-Differenzen)

Jugendlichen Raum lassen? Maßnahmen und Projekte gegen nationalautoritäre Orientierungen und rechtsextreme Tendenzen

  • Weiterlesen über Jugendlichen Raum lassen? Maßnahmen und Projekte gegen nationalautoritäre Orientierungen und rechtsextreme Tendenzen

Jugend 2006 - Eine pragmatische Generation unter Druck

  • Weiterlesen über Jugend 2006 - Eine pragmatische Generation unter Druck

Ihr seid gefragt - Jugend und Bildung - Methodische Hilfen u. Praxiserfahrungen

  • Weiterlesen über Ihr seid gefragt - Jugend und Bildung - Methodische Hilfen u. Praxiserfahrungen

AIDS Mappe - Materialien Hinweise und praktische Tipps zum Umgang mit Aids in der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über AIDS Mappe - Materialien Hinweise und praktische Tipps zum Umgang mit Aids in der Jugendarbeit

Jugend und Gesellschaft heute

  • Weiterlesen über Jugend und Gesellschaft heute

Hitlers Urenkel. Neonazis: ihre Ideologien und Aktion

  • Weiterlesen über Hitlers Urenkel. Neonazis: ihre Ideologien und Aktion

Jugendliche als Akteure im Verband (Band 1) - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung der Evangelischen Jugend

  • Weiterlesen über Jugendliche als Akteure im Verband (Band 1) - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung der Evangelischen Jugend

Im Leben lernen - Berliner Schülerinnen und Schüler engagieren sich

  • Weiterlesen über Im Leben lernen - Berliner Schülerinnen und Schüler engagieren sich

Jugendliche aus der Sicht der Erwachsenen

  • Weiterlesen über Jugendliche aus der Sicht der Erwachsenen

Neofaschismus/Rechtsradikalismus - Dokumentation zur Fachtagung des Landesjugendringes NW

  • Weiterlesen über Neofaschismus/Rechtsradikalismus - Dokumentation zur Fachtagung des Landesjugendringes NW

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Page 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Jugendliche abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Instagram Bluesky Threads

Newsletter abonnieren

© LJR Berlin 2025