Direkt zum Inhalt

Preheader Menü

  • Leichte Sprache
  • DGS-Video
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Jugendstrategie
    • Junges Ehrenamt
    • Diversität & Inklusion
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zusammen SEIN
    • Weiterbildungen
    • Trainer*innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Psychische Gesundheit
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent*innen
    • JuJu - Junior-Jugendleiter*in
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • How to Jugendverband
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Berlin braucht Jugendarbeit! Fachtagung und Politischer Abend 2011

  • Weiterlesen über Berlin braucht Jugendarbeit! Fachtagung und Politischer Abend 2011

Generation Zukunft - Dokumentation der Jugendkampagne

  • Weiterlesen über Generation Zukunft - Dokumentation der Jugendkampagne

Kinder. Jugend. Zukunft: Perspektiven entwickeln - Potenziale fördern! (14. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag, 7.-9. Juni 2011 in Stuttgart.

  • Weiterlesen über Kinder. Jugend. Zukunft: Perspektiven entwickeln - Potenziale fördern! (14. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag, 7.-9. Juni 2011 in Stuttgart.

Ausbildungsreport 2011

  • Weiterlesen über Ausbildungsreport 2011

Kinderrechte ins Grundgesetz - Vom Wo und Warum

  • Weiterlesen über Kinderrechte ins Grundgesetz - Vom Wo und Warum

Europäisches Handeln in der Kinder- und Jugendhilfe - Fachliche Impulse, politische Ziele und rechtliche Rahmungen

  • Weiterlesen über Europäisches Handeln in der Kinder- und Jugendhilfe - Fachliche Impulse, politische Ziele und rechtliche Rahmungen

"Bildung brauch Freiräume. Dimensionen einer Leitkultur der Kinder- und Jugendhilfe" - Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

  • Weiterlesen über "Bildung brauch Freiräume. Dimensionen einer Leitkultur der Kinder- und Jugendhilfe" - Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Strukturierter Dialog - Dialog mit Wirkung - Praxisbuch zum Strukturierten Dialog zwischen Jugend und Politik

  • Weiterlesen über Strukturierter Dialog - Dialog mit Wirkung - Praxisbuch zum Strukturierten Dialog zwischen Jugend und Politik

Brandenburg - Das bist du uns wert! Analyse und Reflexion des Programms

  • Weiterlesen über Brandenburg - Das bist du uns wert! Analyse und Reflexion des Programms

Was sollen sie können? Aktuelle Herausforderungen bei der Qualifizierung von Fachkräften für die Kinder- und Jugendhilfe

  • Weiterlesen über Was sollen sie können? Aktuelle Herausforderungen bei der Qualifizierung von Fachkräften für die Kinder- und Jugendhilfe

Baumeister fürs Leben. Ein Lehrfilm für Jugendhilfeplanung. DVD

  • Weiterlesen über Baumeister fürs Leben. Ein Lehrfilm für Jugendhilfeplanung. DVD

Mit und ohne Handicap - Kinder- und Jugendreisen für ALLE. Jugendtourismuskonzept für Schleswig-Holstein

  • Weiterlesen über Mit und ohne Handicap - Kinder- und Jugendreisen für ALLE. Jugendtourismuskonzept für Schleswig-Holstein

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe. Ausgaben und Einnahmen 2009

  • Weiterlesen über Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe. Ausgaben und Einnahmen 2009

Ergänzender Bericht der National Coalition zum Dritt- und Viertbericht der BRD an die Vereinten Nationen gemäß Artikel 44 Abs. 1 Buchstabe b des Übereinkommens über die Rechte des Kindeys

  • Weiterlesen über Ergänzender Bericht der National Coalition zum Dritt- und Viertbericht der BRD an die Vereinten Nationen gemäß Artikel 44 Abs. 1 Buchstabe b des Übereinkommens über die Rechte des Kindeys

Perspektiven für ein kindergerechtes Deutschland. Abschlussbericht des nationalen Aktionsplans "Für ein kindergerechtes Deutschland 2005-2010"

  • Weiterlesen über Perspektiven für ein kindergerechtes Deutschland. Abschlussbericht des nationalen Aktionsplans "Für ein kindergerechtes Deutschland 2005-2010"

Kinder- und Jugendarbeit in Hessen. Auswertungen und Analysen zur Kinder- und Jugendarbeit in Hessen auf der Basis der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik

  • Weiterlesen über Kinder- und Jugendarbeit in Hessen. Auswertungen und Analysen zur Kinder- und Jugendarbeit in Hessen auf der Basis der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik

Zusammenleben in Berlin. Der Familienbericht 2011. Zahlen, Fakten, Chancen und Risiken

  • Weiterlesen über Zusammenleben in Berlin. Der Familienbericht 2011. Zahlen, Fakten, Chancen und Risiken

Lage und Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg. Eine Expertise

  • Weiterlesen über Lage und Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg. Eine Expertise

Kapuzenpulli meets Nadelstreifen. Die Kinder- und Jugendarbeit im Fokus von Wissenschaft und Wirtschaft

  • Weiterlesen über Kapuzenpulli meets Nadelstreifen. Die Kinder- und Jugendarbeit im Fokus von Wissenschaft und Wirtschaft

Wenn Jugendliche straffällig werden... Ein Leitfaden für die Praxis

  • Weiterlesen über Wenn Jugendliche straffällig werden... Ein Leitfaden für die Praxis

20 Jahre Kinder- und Jugendhilfegesetz. Kritische Würdigung, Bilanz und Ausblick

  • Weiterlesen über 20 Jahre Kinder- und Jugendhilfegesetz. Kritische Würdigung, Bilanz und Ausblick

Wissen, was ich kann. Verfahren und Instrumente der Ergfassung und Bewertung informell erworbener Kompetenzen

  • Weiterlesen über Wissen, was ich kann. Verfahren und Instrumente der Ergfassung und Bewertung informell erworbener Kompetenzen

Eine Bilanz. 6 Jahre Koordinierungsstelle "Perspektiven für junge Menschen"

  • Weiterlesen über Eine Bilanz. 6 Jahre Koordinierungsstelle "Perspektiven für junge Menschen"

Fachtagung "Beschäftigungsfähigkeit fördern - Lebensperspektiven entwickeln. Eine Kooperationsveranstaltung des Landesjugendring Berlin e. V. und der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin. 14. November 2006

  • Weiterlesen über Fachtagung "Beschäftigungsfähigkeit fördern - Lebensperspektiven entwickeln. Eine Kooperationsveranstaltung des Landesjugendring Berlin e. V. und der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin. 14. November 2006

Gratwanderung Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Gratwanderung Jugendarbeit

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Jugendhilfe/Jugendarbeit (JJ) abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Instagram Bluesky Threads

Newsletter abonnieren

© LJR Berlin 2025