Direkt zum Inhalt

Preheader Menü

  • Leichte Sprache
  • DGS-Video
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Jugendstrategie
    • Junges Ehrenamt
    • Diversität & Inklusion
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zusammen SEIN
    • Weiterbildungen
    • Trainer*innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Psychische Gesundheit
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent*innen
    • JuJu - Junior-Jugendleiter*in
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • How to Jugendverband
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Gesellschaftlicher Wandel - Neue Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe?!

  • Weiterlesen über Gesellschaftlicher Wandel - Neue Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe?!

Wie geht´s der Kinder- und Jugendhilfe? Empirische Befunde und Analyse

  • Weiterlesen über Wie geht´s der Kinder- und Jugendhilfe? Empirische Befunde und Analyse

Los geht's. Grundlagen, Praxisfelder und Strukturen der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Los geht's. Grundlagen, Praxisfelder und Strukturen der Jugendarbeit

Non-formale und informelle Lernprozesse in der Kinder- und Jugendarbeit und ihre Nachweise

  • Weiterlesen über Non-formale und informelle Lernprozesse in der Kinder- und Jugendarbeit und ihre Nachweise

Wahlrecht für Kinder? Politische Bildung und die Mobilisierung der Jugend

  • Weiterlesen über Wahlrecht für Kinder? Politische Bildung und die Mobilisierung der Jugend

Entwicklungslinien zu Strukturen, Angeboten und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

  • Weiterlesen über Entwicklungslinien zu Strukturen, Angeboten und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

Peer-to-Peer Umfrage wohnugswut-Kampagne Jugend/Stadt/Wohnen 2913/2014

  • Weiterlesen über Peer-to-Peer Umfrage wohnugswut-Kampagne Jugend/Stadt/Wohnen 2913/2014

Ausbildungsreport 2014 der DGB-Jugend Berlin-Brandenburg

  • Weiterlesen über Ausbildungsreport 2014 der DGB-Jugend Berlin-Brandenburg

Internationale Jugendarbeit in der Kommune stärken - grenzüberschreitende Mobilität ermöglichen

  • Weiterlesen über Internationale Jugendarbeit in der Kommune stärken - grenzüberschreitende Mobilität ermöglichen

Das Freiwillige Soziale Jahr zeigt Wirkung! Freiwilligenbefragung im Kontext der Qualitätsentwicklung im FSJ

  • Weiterlesen über Das Freiwillige Soziale Jahr zeigt Wirkung! Freiwilligenbefragung im Kontext der Qualitätsentwicklung im FSJ

Expertise zu "Lebenslagen und Potentialen armer Familien in Berlin"

  • Weiterlesen über Expertise zu "Lebenslagen und Potentialen armer Familien in Berlin"

Jugend in Berlin. Handbuch Qualitätsmanagement der Berliner Jugendfreizeiteinrichtungen

  • Weiterlesen über Jugend in Berlin. Handbuch Qualitätsmanagement der Berliner Jugendfreizeiteinrichtungen

Eigenständige Jugendpolitik. Dialogprozess, Leitlinien, Herausforderungen

  • Weiterlesen über Eigenständige Jugendpolitik. Dialogprozess, Leitlinien, Herausforderungen

Non-formale und informelle Lernprozesse in der Kinder- und Jugendarbeit und ihre Nachweise

  • Weiterlesen über Non-formale und informelle Lernprozesse in der Kinder- und Jugendarbeit und ihre Nachweise

Jugend belebt Leerstand

  • Weiterlesen über Jugend belebt Leerstand

"Jugend mit Perspektive" Zukunftschancen in Ostdeutschland

  • Weiterlesen über "Jugend mit Perspektive" Zukunftschancen in Ostdeutschland

Bildung in Deutschland 2012. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zur kulturellen Bildung im Lebenslauf

  • Weiterlesen über Bildung in Deutschland 2012. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zur kulturellen Bildung im Lebenslauf

Soziale Arbeit als Beruf. Fälle - Felder - Fähigkeiten

  • Weiterlesen über Soziale Arbeit als Beruf. Fälle - Felder - Fähigkeiten

Berufseinstieg Jugendhilfe. Erfahrungen, Sichtweisen, Empfehlungen

  • Weiterlesen über Berufseinstieg Jugendhilfe. Erfahrungen, Sichtweisen, Empfehlungen

14. Kinder- und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland

  • Weiterlesen über 14. Kinder- und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland

Neuaktivierung der Jugendhilfeplanung: Potenziale für eine kommunale Kinder- und Jugendpolitik

  • Weiterlesen über Neuaktivierung der Jugendhilfeplanung: Potenziale für eine kommunale Kinder- und Jugendpolitik

Fokus Jugend. engagiert, flexibel - ausgebrannt?! Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt

  • Weiterlesen über Fokus Jugend. engagiert, flexibel - ausgebrannt?! Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt

Zukunft Jugend - Jugendpolitische Positionen, Beiträge und Stellungnahmen der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

  • Weiterlesen über Zukunft Jugend - Jugendpolitische Positionen, Beiträge und Stellungnahmen der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Sprichst du Politik? Ergebnisse des Forschungsprojekts und Handlungsempfehlungen

  • Weiterlesen über Sprichst du Politik? Ergebnisse des Forschungsprojekts und Handlungsempfehlungen

Starke Kinder - Starke Familie. Wohlbefinden von Kindern in Städten und Gemeiden

  • Weiterlesen über Starke Kinder - Starke Familie. Wohlbefinden von Kindern in Städten und Gemeiden

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Jugendhilfe/Jugendarbeit (JJ) abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Instagram Bluesky Threads

Newsletter abonnieren

© LJR Berlin 2025