Alle aktuellen Termine

Hier geben wir eine Übersicht über die Angebote, Seminare und Veranstaltungen der Berliner Jugendverbände und Jugendbildungsstätten sowie über Termine des Landesjugendring Berlin. Fragen zu Terminen von Jugendverbänden können nur die jeweiligen Verbände beantworten!

Stadtwanderung: Feministisches Berlin

Naturfreundejugend Berlin
In den letzten Jahrhunderten beeinflussten zahlreiche Frauen die Geschichte Berlins. Doch wie sichtbar sind ihre Spuren noch im heutigen Stadtbild? Die Stadttour bringt uns an Orte, an denen Frauen gedacht wird, an denen sie arbeiteten, protestierten und kämpften. Anhand von Wissenschaftlerinnen...
Weiterlesen

Kräuterwanderung

Auf unseren Wiesen und an den Wegrändern wachsen allerhand wilde Kräuter, die nicht nur schön aussehen und gut schmecken, sondern auch positive gesundheitliche Wirkungen haben können. Du interessierst dich für Frühlingskräuter und ihre Verwendung? Wir nehmen dich mit auf unsere Kräuterwanderung in...
Weiterlesen

Juleica-FoBi "Alles im Gepäck" Methodenkoffer 5/5 – Visualisierung

Brandenburgische Sportjugend
Kreative Ideen produzieren – Fragen sammeln – Meinungen austauschen oder Lösungen erarbeiten?! Kann ich Dinge mit Bildern erklären, obwohl ich gar nicht zeichnen kann? Wie kann ich einen Ablaufplan gestalten, ohne Schrift zu benutzen? Kann ich eine Flipchart so beschreiben, dass man am Ende noch aus...
Weiterlesen

JuLeiCa Schulung: Werde Jugendgruppenleiter*in

Jugendgruppenleiter*innen, Trainer*innen, Referent*innen, BildungsAgent*innen und die, die es noch werden wollen - aufgepasst! Melde Dich zur JuLeiCa-Schulung der BUNDjugend Berlin an. In fünf Tagen im Mai lernst Du die Basics, um tolle Workshops zu geben oder Jugendgruppen anzuleiten. Die Schulung...
Weiterlesen

Juleica Schulung der NAJU Berlin

In unserer Juleica-Schulung lernt ihr, was die Leitung einer Kinder- oder Jugendgruppe ausmacht und was Gruppenpädagogik überhaupt beinhaltet. Ihr lernt Methoden und Spiele kennen, die man in der Gruppenarbeit oder auf Freizeiten anwenden und durchführen kann und was Jugendverbandsarbeit ausmacht...
Weiterlesen

Stadtrundgang: Weibliche Utopien

Naturfreundejugend Berlin
Thomas Morus gilt als der Erfinder der Utopie. Doch schon hundert Jahre vor ihm entwickelte Christine de Pizan mit der "Stadt der Frauen" die Utopie einer weiblichen Gemeinschaft. Vorgestellt werden weibliche Utopien und ihre Urheberinnen aus mehreren Jahrhunderten. Dabei geht es um andere...
Weiterlesen

JULEICA - Jugendleiter/-innen Ausbildung

Brandenburgische Sportjugend
Eine Kinder- und Jugendgruppe leiten, den rechtlichen Rahmen kennen, in dem man sich bewegt, in jeder Situation das passende Spiel parat haben und wissen, wie junge Leute ticken? Dies alles sind Themen der Juleica-Ausbildung. Außerdem werden viele interaktive Methoden, kreative Ideen und wertvolle...
Weiterlesen

Fortbildung: Krisen im Jugendalter - Wie können Jugendverbände darauf reagieren?

Landesjugendring Berlin e.V.
Während einige Jugendliche recht unbefangen durch ihre Pubertät gehen, ist dieses Alter für andere Jugendliche bereits eine existenzielle Krise. Starke Gefühle und große Fragen geben sich die Klinke in die Hand. Dazu kommen Krisen die uns alle betreffen: Krieg, Umweltzerstörung, Pandemien bis hin...
Weiterlesen

Hauptausschuss-Sitzung Landesjugendring Berlin

Landesjugendring Berlin
Der Hauptausschuss des Landesjugendring trifft sich viermal im Jahr und fällt zwischen den jährlichen Mitgliederversammlungen Entscheidungen. Jeder Mitgliedsverband und jede Arbeitsgemeinschaft des Landesjugendring Berlin ist im Hauptausschuss mit einer Stimme vertreten. Der Hauptausschuss wählt die...
Weiterlesen

Stadtwanderung: Vom Afrikanischen zum afrikanischen Viertel?

Naturfreundejugend Berlin
Der Stadtrundgang erkundet das sogenannte Afrikanische Viertel im Berliner Wedding, das bis vor kurzem Deutschlands größtes kolonial-propagandistisches Flächendenkmal war. Die Straßennamen sind weit überwiegend 1899-1939 vergeben worden, um das deutsche Kolonialreich im öffentlichen Raum zu...
Weiterlesen