Direkt zum Inhalt

Preheader Menü

  • Leichte Sprache
  • DGS-Video
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Jugendstrategie
    • Junges Ehrenamt
    • Diversität & Inklusion
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zusammen SEIN
    • Weiterbildungen
    • Trainer*innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Psychische Gesundheit
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent*innen
    • JuJu - Junior-Jugendleiter*in
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • How to Jugendverband
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Die PR- und Pfressefibel. Zielgerichtete Medienarbeit für Ein- und Aufsteiger.

  • Weiterlesen über Die PR- und Pfressefibel. Zielgerichtete Medienarbeit für Ein- und Aufsteiger.

Jugendliche und die Aneignung politischer Information in Online-Medien

  • Weiterlesen über Jugendliche und die Aneignung politischer Information in Online-Medien

Neue Partizipationsmöglichkeiten? Wie Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund das Internet politisch nutzen

  • Weiterlesen über Neue Partizipationsmöglichkeiten? Wie Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund das Internet politisch nutzen

DIVSI U25-Studie: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der digitalen Welt

  • Weiterlesen über DIVSI U25-Studie: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der digitalen Welt

Klick, Zapp, Zoom ... und los! Arbeitshilfe juleica-Baustein Medienkompetenz

  • Weiterlesen über Klick, Zapp, Zoom ... und los! Arbeitshilfe juleica-Baustein Medienkompetenz

Jugend macht Medien. Podcast, Websites und Videos von Jugendlichen

  • Weiterlesen über Jugend macht Medien. Podcast, Websites und Videos von Jugendlichen

Jugendliche Aktivitäten im Wandel. Gesellschaftliche Beteiligung und Engagment in Zeiten des Web 2.0

  • Weiterlesen über Jugendliche Aktivitäten im Wandel. Gesellschaftliche Beteiligung und Engagment in Zeiten des Web 2.0

Im Netz. Tatort Internet. Kinder vor sexueller Gewalt schützen

  • Weiterlesen über Im Netz. Tatort Internet. Kinder vor sexueller Gewalt schützen

Das Anti-Mobbing-Buch. Gewalt an der Schule - vorbeugen, erkennen, handeln

  • Weiterlesen über Das Anti-Mobbing-Buch. Gewalt an der Schule - vorbeugen, erkennen, handeln

FAIRhandeln - Was jeder gegen Rechtsextremismus tun kann.

  • Weiterlesen über FAIRhandeln - Was jeder gegen Rechtsextremismus tun kann.

Praxis Politische Bildung (13. Jg., 1. VJ. 2009)

  • Weiterlesen über Praxis Politische Bildung (13. Jg., 1. VJ. 2009)

Good Copy Bad Copy. Ein Film und Dossier zum Urheberrecht DVD

  • Weiterlesen über Good Copy Bad Copy. Ein Film und Dossier zum Urheberrecht DVD

Schulkooperationen. Stand und Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen Schulen und ihren Partnern. Ein Forschungsbericht des DJI

  • Weiterlesen über Schulkooperationen. Stand und Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen Schulen und ihren Partnern. Ein Forschungsbericht des DJI

anything.does@internet

  • Weiterlesen über anything.does@internet

Der neue Jugendschutz

  • Weiterlesen über Der neue Jugendschutz

Chatten im Internet, Relay Chat (IRC) - Einführung und erste Analyse

  • Weiterlesen über Chatten im Internet, Relay Chat (IRC) - Einführung und erste Analyse

nextbook - Lese- und Arbeitsbuch

  • Weiterlesen über nextbook - Lese- und Arbeitsbuch

Das Einstiegerseminar Internet - der methodische und ausführliche Einstieg

  • Weiterlesen über Das Einstiegerseminar Internet - der methodische und ausführliche Einstieg

Koordinierungsstelle Jugendinformation - Abschlußbericht

  • Weiterlesen über Koordinierungsstelle Jugendinformation - Abschlußbericht

Jugendringe - zwischen Autonomie und Abhängigkeit! Grundlagen und Praxisbeispiele

  • Weiterlesen über Jugendringe - zwischen Autonomie und Abhängigkeit! Grundlagen und Praxisbeispiele

Jugendinformation - Dokumentation eines Workshops

  • Weiterlesen über Jugendinformation - Dokumentation eines Workshops

Angebote für Kinder und Jugendliche in Berlin

  • Weiterlesen über Angebote für Kinder und Jugendliche in Berlin

Internet Guide 2001 - mit Wörterbuch-CD-Rom für effizientes Arbeiten am PC

  • Weiterlesen über Internet Guide 2001 - mit Wörterbuch-CD-Rom für effizientes Arbeiten am PC
Internet abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2025

Abonniere jetzt unseren Newsletter