Direkt zum Inhalt

Preheader Menü

  • Leichte Sprache
  • DGS-Video
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Jugendstrategie
    • Junges Ehrenamt
    • Diversität & Inklusion
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zusammen SEIN
    • Weiterbildungen
    • Trainer*innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Psychische Gesundheit
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent*innen
    • JuJu - Junior-Jugendleiter*in
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • How to Jugendverband
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Wie geht´s der Kinder- und Jugendhilfe? Empirische Befunde und Analyse

  • Weiterlesen über Wie geht´s der Kinder- und Jugendhilfe? Empirische Befunde und Analyse

Go togehter 3 Perspektive Wissenschaft - Begleitforschung zum Projekt Go together

  • Weiterlesen über Go togehter 3 Perspektive Wissenschaft - Begleitforschung zum Projekt Go together

Go together 2 - Praxisbeispiele

  • Weiterlesen über Go together 2 - Praxisbeispiele

Go together 1 - von der Idee zur Umsetzung

  • Weiterlesen über Go together 1 - von der Idee zur Umsetzung

Entwicklung von Eckpunkten für ein Konzept zur Demokratieförderung

  • Weiterlesen über Entwicklung von Eckpunkten für ein Konzept zur Demokratieförderung

Los geht's. Grundlagen, Praxisfelder und Strukturen der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Los geht's. Grundlagen, Praxisfelder und Strukturen der Jugendarbeit

Übergänge in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen

  • Weiterlesen über Übergänge in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen

Eigenständige Jugendpolitik. Dialogprozess, Leitlinien, Herausforderungen

  • Weiterlesen über Eigenständige Jugendpolitik. Dialogprozess, Leitlinien, Herausforderungen

Zur Förderung demokratischer Partizipation junger Menschen. Empfehlungen der ExpertInnen- und Expertengruppe der Zentrums Eigenständige Jugendpolitik

  • Weiterlesen über Zur Förderung demokratischer Partizipation junger Menschen. Empfehlungen der ExpertInnen- und Expertengruppe der Zentrums Eigenständige Jugendpolitik

Interkulturelle Öffnung auf dem Prüfstand. Neue Wege der Kooperation und Partizipation

  • Weiterlesen über Interkulturelle Öffnung auf dem Prüfstand. Neue Wege der Kooperation und Partizipation

Praxishandbuch "Wir haben was zu sagen!"

  • Weiterlesen über Praxishandbuch "Wir haben was zu sagen!"

Jugend als Akterin sozialen Wandels. Veränderte Verläufe, strukturelle Barrieren und Bewältigungsstrategien

  • Weiterlesen über Jugend als Akterin sozialen Wandels. Veränderte Verläufe, strukturelle Barrieren und Bewältigungsstrategien

"Die Jugend ist die Zukunft Europas - aber bitte noch nicht jetzt!". Möglichkeiten der Integration und Partizipation von Jugendlichen in Europa

  • Weiterlesen über "Die Jugend ist die Zukunft Europas - aber bitte noch nicht jetzt!". Möglichkeiten der Integration und Partizipation von Jugendlichen in Europa

"Unsichtbares" Politikprogramm? Themenwelten und politisches Interesse von "bildungsfernen" Jugendlichen

  • Weiterlesen über "Unsichtbares" Politikprogramm? Themenwelten und politisches Interesse von "bildungsfernen" Jugendlichen

Mit uns bestimmt! Das Rettungsbuch für Kinder- und Jugendbeteiligung im Verbandsalltag

  • Weiterlesen über Mit uns bestimmt! Das Rettungsbuch für Kinder- und Jugendbeteiligung im Verbandsalltag

Die neue Ganztagsschule. Gute Lernbedingungen gestalten

  • Weiterlesen über Die neue Ganztagsschule. Gute Lernbedingungen gestalten

Umfrage zum politischen Engagement von Jugendlichen

  • Weiterlesen über Umfrage zum politischen Engagement von Jugendlichen

Come in Contract. Vertragt euch! Beteiligung mit Methode - Ideen für Jugendprojekte mit Praxisbeispielen, Tipps und Methoden (CD)

  • Weiterlesen über Come in Contract. Vertragt euch! Beteiligung mit Methode - Ideen für Jugendprojekte mit Praxisbeispielen, Tipps und Methoden (CD)

Ich und die Anderen - Ein Projekt der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

  • Weiterlesen über Ich und die Anderen - Ein Projekt der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Demokratische Schulentwicklung begleiten

  • Weiterlesen über Demokratische Schulentwicklung begleiten

Zukunft Jugend - Jugendpolitische Positionen, Beiträge und Stellungnahmen der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

  • Weiterlesen über Zukunft Jugend - Jugendpolitische Positionen, Beiträge und Stellungnahmen der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Demokratie steckt an - Trainingshandbuch für die Juleica-Ausbildung und den Jugendfeuerwehralltag

  • Weiterlesen über Demokratie steckt an - Trainingshandbuch für die Juleica-Ausbildung und den Jugendfeuerwehralltag

Sprichst du Politik? Ergebnisse des Forschungsprojekts und Handlungsempfehlungen

  • Weiterlesen über Sprichst du Politik? Ergebnisse des Forschungsprojekts und Handlungsempfehlungen

Juleica. Praxisbuch M - Medienkompetenz in der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Juleica. Praxisbuch M - Medienkompetenz in der Jugendarbeit

Journal für politische Bildung 4/2011. Politische Partizipation

  • Weiterlesen über Journal für politische Bildung 4/2011. Politische Partizipation

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Partizipation abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Instagram Bluesky Threads

Newsletter abonnieren

© LJR Berlin 2025