Direkt zum Inhalt
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Corona
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Diversität & Inklusion
    • Junges Ehrenamt
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Jung, geflüchtet, selbstbestimmt
    • Our Rights in Action
    • Weiterbildungen
    • Trainer_innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent_innen
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Die Umdeutung der Demokratie. Politische Partizipation in Ost- und Westdeutschland

  • Weiterlesen über Die Umdeutung der Demokratie. Politische Partizipation in Ost- und Westdeutschland

Demokratische Partizipation in der Jugendverbandsarbeit

  • Weiterlesen über Demokratische Partizipation in der Jugendverbandsarbeit

Nur dämlich, lustlos und extrem? Wie Jugend Politik macht

  • Weiterlesen über Nur dämlich, lustlos und extrem? Wie Jugend Politik macht

Junge Menschen in der Politikberatung - Empfehlungen für mehr Beteiligung der jungen Menschen auf Bundesebene

  • Weiterlesen über Junge Menschen in der Politikberatung - Empfehlungen für mehr Beteiligung der jungen Menschen auf Bundesebene

Empowerment! Junge Geflüchtete als Akteur_innen unserer Gesellschaft stärken

  • Weiterlesen über Empowerment! Junge Geflüchtete als Akteur_innen unserer Gesellschaft stärken

Beteiligung übers Reden hinaus. Gemeinsinn-Werkstatt: Materialien zur Entwicklung von Netzwerken.

  • Weiterlesen über Beteiligung übers Reden hinaus. Gemeinsinn-Werkstatt: Materialien zur Entwicklung von Netzwerken.

Mehr Partizipation wagen. Argumente für eine verstärkte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.

  • Weiterlesen über Mehr Partizipation wagen. Argumente für eine verstärkte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.

Nichts als Freiraum. Visionäre Forderungen für gelungene Partizipation von Jugendlichen in Freiräumen.

  • Weiterlesen über Nichts als Freiraum. Visionäre Forderungen für gelungene Partizipation von Jugendlichen in Freiräumen.

Bewegt "Mich fragt ja keiner"

  • Weiterlesen über Bewegt "Mich fragt ja keiner"

Politisches Engagement im Jugendalter

  • Weiterlesen über Politisches Engagement im Jugendalter

Jung - politisch - aktiv?!

  • Weiterlesen über Jung - politisch - aktiv?!

Engagiert und beteiligt in Berlin

  • Weiterlesen über Engagiert und beteiligt in Berlin

neXTkultur. Migration, Partizipation, Integration, Kooperation.

  • Weiterlesen über neXTkultur. Migration, Partizipation, Integration, Kooperation.

Diversität und Partizipation. Deutsch-französische Perspektiven auf die Arbeit mit Jugendlichen aus marginalisierten Quartieren.

  • Weiterlesen über Diversität und Partizipation. Deutsch-französische Perspektiven auf die Arbeit mit Jugendlichen aus marginalisierten Quartieren.

#partypeople - Junges Engagement in politischen Parteien

  • Weiterlesen über #partypeople - Junges Engagement in politischen Parteien

Empirie der Kinder- und Jugendverbandsarbeit. Forschungsergebnisse und ihre Relevanz für die Entwicklung von Theorie, Praxis und Forschungsmethodik.

  • Weiterlesen über Empirie der Kinder- und Jugendverbandsarbeit. Forschungsergebnisse und ihre Relevanz für die Entwicklung von Theorie, Praxis und Forschungsmethodik.

"Mehr Europa" in Partizipationsprojekten. Europäische Impulse für die jugendbezogene Partizipationskultur in Deutschland

  • Weiterlesen über "Mehr Europa" in Partizipationsprojekten. Europäische Impulse für die jugendbezogene Partizipationskultur in Deutschland

Neue Partizipationsmöglichkeiten? Wie Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund das Internet politisch nutzen

  • Weiterlesen über Neue Partizipationsmöglichkeiten? Wie Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund das Internet politisch nutzen

Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern - Band 2. Methodische Anregungen und Praxisbeispiele für die Offene Kinder- und Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern - Band 2. Methodische Anregungen und Praxisbeispiele für die Offene Kinder- und Jugendarbeit

In Zukunft mit UNS! - Selbstbestimmt!. Beteiligung in der Jugendgruppe leben.

  • Weiterlesen über In Zukunft mit UNS! - Selbstbestimmt!. Beteiligung in der Jugendgruppe leben.

Berlin 2030. Grundzüge einer smarten Wachstumsstrategie

  • Weiterlesen über Berlin 2030. Grundzüge einer smarten Wachstumsstrategie

Endbericht: Wissenschaftliche Begleitung und Analyse der Partizipation und des bürgerlichen Engagements in acht Berliner Bezirksregionen

  • Weiterlesen über Endbericht: Wissenschaftliche Begleitung und Analyse der Partizipation und des bürgerlichen Engagements in acht Berliner Bezirksregionen

Wie geht´s der Kinder- und Jugendhilfe? Empirische Befunde und Analyse

  • Weiterlesen über Wie geht´s der Kinder- und Jugendhilfe? Empirische Befunde und Analyse

Go togehter 3 Perspektive Wissenschaft - Begleitforschung zum Projekt Go together

  • Weiterlesen über Go togehter 3 Perspektive Wissenschaft - Begleitforschung zum Projekt Go together

Go together 2 - Praxisbeispiele

  • Weiterlesen über Go together 2 - Praxisbeispiele

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Partizipation abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2019

Abonniere jetzt unseren Newsletter