Direkt zum Inhalt

Preheader Menü

  • Leichte Sprache
  • DGS-Video
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Jugendstrategie
    • Junges Ehrenamt
    • Diversität & Inklusion
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zusammen SEIN
    • Weiterbildungen
    • Trainer*innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Psychische Gesundheit
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent*innen
    • JuJu - Junior-Jugendleiter*in
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • How to Jugendverband
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Glossar der Neuen deutschen Medienmacher

  • Weiterlesen über Glossar der Neuen deutschen Medienmacher

Die PR- und Pfressefibel. Zielgerichtete Medienarbeit für Ein- und Aufsteiger.

  • Weiterlesen über Die PR- und Pfressefibel. Zielgerichtete Medienarbeit für Ein- und Aufsteiger.

Alles geklärt? Medienproduktion & Recht. Tipps für die Praxis

  • Weiterlesen über Alles geklärt? Medienproduktion & Recht. Tipps für die Praxis

Jugend macht Medien. Podcast, Websites und Videos von Jugendlichen

  • Weiterlesen über Jugend macht Medien. Podcast, Websites und Videos von Jugendlichen

Wie ticken Jugendliche? Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren

  • Weiterlesen über Wie ticken Jugendliche? Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren

treffpunkt.europa - Zeitschrift der Jungen Europäischen Förderalisten Deutschland 02.2009

  • Weiterlesen über treffpunkt.europa - Zeitschrift der Jungen Europäischen Förderalisten Deutschland 02.2009

Der Nationalsozialismus - Die zweite Geschichte - Überwindung - Deutung - Erinnerung

  • Weiterlesen über Der Nationalsozialismus - Die zweite Geschichte - Überwindung - Deutung - Erinnerung

Handbuch Medien im Geschichtsunterricht

  • Weiterlesen über Handbuch Medien im Geschichtsunterricht

Bilderwelten-Weltenbilder. Auseinandersetzungen mit Islamophobie

  • Weiterlesen über Bilderwelten-Weltenbilder. Auseinandersetzungen mit Islamophobie

Ideenarchiv. Transatlantischer Ideenwettbewerb USable 2007/2008, "Empowerment. Menschen stärken"

  • Weiterlesen über Ideenarchiv. Transatlantischer Ideenwettbewerb USable 2007/2008, "Empowerment. Menschen stärken"

Partizipation in Jugendverbänden - Schriftenreihe Deutscher Bundesjugendring Nr. 48

  • Weiterlesen über Partizipation in Jugendverbänden - Schriftenreihe Deutscher Bundesjugendring Nr. 48

Konzeptionelle Grundlagen für einen Nationalen Bildungsbericht - Non-formale und informelle Bildung im Kindes- und Jugendalter

  • Weiterlesen über Konzeptionelle Grundlagen für einen Nationalen Bildungsbericht - Non-formale und informelle Bildung im Kindes- und Jugendalter

Endbericht der Unabhängigen Kommission zur Verhinderung und Bekämpfung von Gewalt in Berlin

  • Weiterlesen über Endbericht der Unabhängigen Kommission zur Verhinderung und Bekämpfung von Gewalt in Berlin

Anstösse II - Beispiele kommunaler Jugend- und Jugendbildungsarbeit in Hessen

  • Weiterlesen über Anstösse II - Beispiele kommunaler Jugend- und Jugendbildungsarbeit in Hessen

Jugend und Gewalt

  • Weiterlesen über Jugend und Gewalt

Angebote für Kinder und Jugendliche in Berlin

  • Weiterlesen über Angebote für Kinder und Jugendliche in Berlin

Jugendschutzgesetz und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag der Länder

  • Weiterlesen über Jugendschutzgesetz und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag der Länder

Elfter Kinder- und Jugendbericht - Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland

  • Weiterlesen über Elfter Kinder- und Jugendbericht - Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland

Grundlagen des Aufwachsens verbessern - Stellungnahme zum 10. Kinder- und Jugendbericht

  • Weiterlesen über Grundlagen des Aufwachsens verbessern - Stellungnahme zum 10. Kinder- und Jugendbericht

Arbeitsbericht 2005/2006

  • Weiterlesen über Arbeitsbericht 2005/2006

Hauptsache: Interaktiv - ein Fall für die Medienpädagogik

  • Weiterlesen über Hauptsache: Interaktiv - ein Fall für die Medienpädagogik

Jugend macht Zukunft

  • Weiterlesen über Jugend macht Zukunft

Mädchen und Jungen in Deutschland - Lebenssituationen, Unterschiede, Gemeinsamkeiten

  • Weiterlesen über Mädchen und Jungen in Deutschland - Lebenssituationen, Unterschiede, Gemeinsamkeiten

Mitwirkung mit Wirkung - Arbeitsbericht des Vorstands 2002/2003

  • Weiterlesen über Mitwirkung mit Wirkung - Arbeitsbericht des Vorstands 2002/2003

Vom Schattendasein ins Scheinwerferlicht ...? Jugendverbandsarbeit und Öffentlichkeit

  • Weiterlesen über Vom Schattendasein ins Scheinwerferlicht ...? Jugendverbandsarbeit und Öffentlichkeit

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Medien abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2025

Abonniere jetzt unseren Newsletter