Führer EX - nach einer wahren Geschichte (CD-Rom ca. 100min. + Broschüre mit Begleitprojekten) Weiterlesen über Führer EX - nach einer wahren Geschichte (CD-Rom ca. 100min. + Broschüre mit Begleitprojekten)
Jugendliche Inoffizielle Mitarbeiter (IM) am Beispiel des IM "Shenja" Weiterlesen über Jugendliche Inoffizielle Mitarbeiter (IM) am Beispiel des IM "Shenja"
Orte der Demokratie in Berlin - eine historisch-politischer Wegweiser Weiterlesen über Orte der Demokratie in Berlin - eine historisch-politischer Wegweiser
Spurensucher - ein Praxishandbuch für historische Projektarbeit Weiterlesen über Spurensucher - ein Praxishandbuch für historische Projektarbeit
Brandenburgische Gedenkstätten für die Verfolgten des NS-Regimes Weiterlesen über Brandenburgische Gedenkstätten für die Verfolgten des NS-Regimes
Geschichte er-fahren: Alternative Stadtrundfahrten Weiterlesen über Geschichte er-fahren: Alternative Stadtrundfahrten
Mahnmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas 1994-2000 Weiterlesen über Mahnmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas 1994-2000
Vom Gedenken zum Handeln - Dokumentation einer Fachtagung zum Thema: Lokale Erinnerungsarbeit von Jugendlichen für Jugendliche Weiterlesen über Vom Gedenken zum Handeln - Dokumentation einer Fachtagung zum Thema: Lokale Erinnerungsarbeit von Jugendlichen für Jugendliche
Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit Weiterlesen über Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit
Internationale Jugendbegegnungsstätte Auschwitz. Zur Pädagogik der Erinnerung in der politischen Bildung Weiterlesen über Internationale Jugendbegegnungsstätte Auschwitz. Zur Pädagogik der Erinnerung in der politischen Bildung
Geschichte (be)greifen! - Jugendgeschichtstag in Sachsen - Tagungsdokumentation Weiterlesen über Geschichte (be)greifen! - Jugendgeschichtstag in Sachsen - Tagungsdokumentation
Integration und Partizipation durch historisch-politische Bildung - Stand, Herausforderungen, Entwicklungsperspektiven Weiterlesen über Integration und Partizipation durch historisch-politische Bildung - Stand, Herausforderungen, Entwicklungsperspektiven
Alternativer Stadtführer Saarbrücken 1933-1945 Weiterlesen über Alternativer Stadtführer Saarbrücken 1933-1945
8. Mai - Der sperrige Gedenktag - Materialien zur Diskussion Weiterlesen über 8. Mai - Der sperrige Gedenktag - Materialien zur Diskussion
Konfrontation ( Bausteine für die pädagogische Annäherung an Geschichte und Wirkung des Holocaust) Heft 5: Deportation Weiterlesen über Konfrontation ( Bausteine für die pädagogische Annäherung an Geschichte und Wirkung des Holocaust) Heft 5: Deportation
Berlin - auf den Spuren deutscher Geschichte - Beschreibung der Stationen der Stadtrundfahrt Weiterlesen über Berlin - auf den Spuren deutscher Geschichte - Beschreibung der Stationen der Stadtrundfahrt
Auschwitz: Nie davon gehört? Erinnern und Vergessen in Deutschland Weiterlesen über Auschwitz: Nie davon gehört? Erinnern und Vergessen in Deutschland
Getrennte Vergangenheit - Gemeinsame Geschichte? Eine multimediale Dokumentation des Geschichtsforums 1949-1989-1999 (2CD-Roms) Weiterlesen über Getrennte Vergangenheit - Gemeinsame Geschichte? Eine multimediale Dokumentation des Geschichtsforums 1949-1989-1999 (2CD-Roms)
Flucht aus der DDR am Beispiel "Versuchter Grenzdurchbruch zweier Schüler" - Auszug aus einer Akte des MfS Weiterlesen über Flucht aus der DDR am Beispiel "Versuchter Grenzdurchbruch zweier Schüler" - Auszug aus einer Akte des MfS
Materialien zum Denkmal für die ermordeten Juden Europas Weiterlesen über Materialien zum Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Tiefe Spuren - Kriegsflüchtlinge 1945 - 2005 - Begleitheft zur Ausstellung Weiterlesen über Tiefe Spuren - Kriegsflüchtlinge 1945 - 2005 - Begleitheft zur Ausstellung