Lebenserfahrung und kollektives Gedächtnis: Die Praxis der 'Oral History' Weiterlesen über Lebenserfahrung und kollektives Gedächtnis: Die Praxis der 'Oral History'
Unterlagen für eine Stadtrundfahrt durch Berlin (West) Weiterlesen über Unterlagen für eine Stadtrundfahrt durch Berlin (West)
Berlin - auf den Spuren deutscher Geschichte - Beschreibung der Stationen der Stadtrundfahrt (überarbeitet) Weiterlesen über Berlin - auf den Spuren deutscher Geschichte - Beschreibung der Stationen der Stadtrundfahrt (überarbeitet)
Zwischen Erinnerung und Geschichte. Der Nationalsozialismus und junge Deutsche Weiterlesen über Zwischen Erinnerung und Geschichte. Der Nationalsozialismus und junge Deutsche
Verführt - Verleitet - Verheizt - Hitlerjugend als Schicksal (CD-Rom in deutsch und englisch ) Weiterlesen über Verführt - Verleitet - Verheizt - Hitlerjugend als Schicksal (CD-Rom in deutsch und englisch )
"DDR - eingesperrt" Jugendliche im Stasi-Visier am Beispiel des Operativen Vorgangs(OV) "Signal" Weiterlesen über "DDR - eingesperrt" Jugendliche im Stasi-Visier am Beispiel des Operativen Vorgangs(OV) "Signal"
Bilder, die lügen - Begoleitbuch zur Ausstellung Weiterlesen über Bilder, die lügen - Begoleitbuch zur Ausstellung
Praxis der Gedenkstättenpädagogik - Erfahrungen und Perspektiven Weiterlesen über Praxis der Gedenkstättenpädagogik - Erfahrungen und Perspektiven
9. November 1938 - 9. November 1988: Materialsammlung zum 50. Jahrestag der Reichspogromnacht in Spandau Weiterlesen über 9. November 1938 - 9. November 1988: Materialsammlung zum 50. Jahrestag der Reichspogromnacht in Spandau
Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Gesellschaftliche Diskussion und parlamentarisches Verfahren Weiterlesen über Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Gesellschaftliche Diskussion und parlamentarisches Verfahren
Projekt - Stolpersteine Oktober 2002-Oktober 2003 - Erinnerungen an Opfer des Nationalsozialismus im öffentlichen Raum von Berlin (Mitte,Tiergarten,Wedding ua.) Weiterlesen über Projekt - Stolpersteine Oktober 2002-Oktober 2003 - Erinnerungen an Opfer des Nationalsozialismus im öffentlichen Raum von Berlin (Mitte,Tiergarten,Wedding ua.)
Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus - Band 2 Weiterlesen über Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus - Band 2
Jugendverbände und Nationalsozialismus -Dokumente zur ideologischen und politischen Auseinandersetzung Weiterlesen über Jugendverbände und Nationalsozialismus -Dokumente zur ideologischen und politischen Auseinandersetzung
Brandenburger Geschichte(n) erforschen - eine Arbeitshilfe für junge Menschen Weiterlesen über Brandenburger Geschichte(n) erforschen - eine Arbeitshilfe für junge Menschen
Mehrheit, Macht, Geschichte - 7 Biographien zwischen Verfolgung, Diskriminierung und Selbstbehauptung - das Lesebuch Weiterlesen über Mehrheit, Macht, Geschichte - 7 Biographien zwischen Verfolgung, Diskriminierung und Selbstbehauptung - das Lesebuch
Lichtung - die Fotografische Sammlung des Museums Neuköln Weiterlesen über Lichtung - die Fotografische Sammlung des Museums Neuköln
Die Falken in Berlin - Antifaschismus und Völkerverständigung - Jugendbegegnungen durch Gedenkstättenfahrten 1954-69 Weiterlesen über Die Falken in Berlin - Antifaschismus und Völkerverständigung - Jugendbegegnungen durch Gedenkstättenfahrten 1954-69
Schriftenreihe des Instituts für Bildung und Kultur Band 5: Erzähl doch mal Weiterlesen über Schriftenreihe des Instituts für Bildung und Kultur Band 5: Erzähl doch mal
"Stolpersteine"- im Gedenken an jüdische Kinder und Jugendliche, die von Nazis deportiert und umgebracht wurden Weiterlesen über "Stolpersteine"- im Gedenken an jüdische Kinder und Jugendliche, die von Nazis deportiert und umgebracht wurden
Stadtrundfahrten in Berlin zu Stätten der Arbeiterbewegung, des Faschismus und des Widerstands - Beschreibung der Stationen Weiterlesen über Stadtrundfahrten in Berlin zu Stätten der Arbeiterbewegung, des Faschismus und des Widerstands - Beschreibung der Stationen
Der deutsche Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1933-1945. Modelle für den Unterricht Weiterlesen über Der deutsche Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1933-1945. Modelle für den Unterricht
Deutschland und seine Juden. Ein Buch gegen Vorurteile (Zeichnungen von Wilhelm Busch) Weiterlesen über Deutschland und seine Juden. Ein Buch gegen Vorurteile (Zeichnungen von Wilhelm Busch)