Meine Deine Unsere Geschichten. Multiperspektivität und Interkulturelles Geschichtslernen in der Jugendgeschichtsarbeit. Eine Handreichung Weiterlesen über Meine Deine Unsere Geschichten. Multiperspektivität und Interkulturelles Geschichtslernen in der Jugendgeschichtsarbeit. Eine Handreichung
Schwanenwerder im Nationalsozialismus. Ein Inselrundgang. Weiterlesen über Schwanenwerder im Nationalsozialismus. Ein Inselrundgang.
Historisch denken Lernen - Welterschließung statt Epochenüberblick. Geschichte als Unterrichtsfach und Bildungsaufgabe. Studien zur Bildungsgangforschung, Band 21 Weiterlesen über Historisch denken Lernen - Welterschließung statt Epochenüberblick. Geschichte als Unterrichtsfach und Bildungsaufgabe. Studien zur Bildungsgangforschung, Band 21
Geschichtslernen - Innovationen und Reflexionen Weiterlesen über Geschichtslernen - Innovationen und Reflexionen
Kreative und innovative Methoden. Geschichtsunterricht einmal anders Weiterlesen über Kreative und innovative Methoden. Geschichtsunterricht einmal anders
"wir waren - wir sind - wir werden sein!" Brandenburger Geschichte(n) erforschen. Eine Arbeitshilfe für junge Menschen. Weiterlesen über "wir waren - wir sind - wir werden sein!" Brandenburger Geschichte(n) erforschen. Eine Arbeitshilfe für junge Menschen.
Und jetzt?! ...die Geschichte geht weiter und du bist ein Teil davon. Begleitheft zum Filmclip mit DVD Weiterlesen über Und jetzt?! ...die Geschichte geht weiter und du bist ein Teil davon. Begleitheft zum Filmclip mit DVD
Spuren suchen. Helden: verehrt-verkannt-vergessen. Die Ergebnisse des Wettbewerbs. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Jugendliche forschen vor Ort. Weiterlesen über Spuren suchen. Helden: verehrt-verkannt-vergessen. Die Ergebnisse des Wettbewerbs. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Jugendliche forschen vor Ort.
Spuren suchen. Helden: verehrt-verkannt-vergessen. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Jugendliche forschen vor Ort. Weiterlesen über Spuren suchen. Helden: verehrt-verkannt-vergessen. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Jugendliche forschen vor Ort.
Berlin: offene Stadt. Die Stadt als Ausstellung, der Wegweiser Weiterlesen über Berlin: offene Stadt. Die Stadt als Ausstellung, der Wegweiser
Weggehen - Ankommen, Migration in der Geschichte Weiterlesen über Weggehen - Ankommen, Migration in der Geschichte
Praxis der Gedenkstättenpädagogik - Erfahrungen und Perspektiven Weiterlesen über Praxis der Gedenkstättenpädagogik - Erfahrungen und Perspektiven
Geschichte er-fahren: Alternative Stadtrundfahrten Weiterlesen über Geschichte er-fahren: Alternative Stadtrundfahrten
Konfrontation ( Bausteine für die pädagogische Annäherung an Geschichte und Wirkung des Holocaust) Heft 5: Deportation Weiterlesen über Konfrontation ( Bausteine für die pädagogische Annäherung an Geschichte und Wirkung des Holocaust) Heft 5: Deportation
Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit Weiterlesen über Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit
Getrennte Vergangenheit - Gemeinsame Geschichte? Eine multimediale Dokumentation des Geschichtsforums 1949-1989-1999 (2CD-Roms) Weiterlesen über Getrennte Vergangenheit - Gemeinsame Geschichte? Eine multimediale Dokumentation des Geschichtsforums 1949-1989-1999 (2CD-Roms)
BStU für Schulen - Arbeitsmappe für LehrerInnen Weiterlesen über BStU für Schulen - Arbeitsmappe für LehrerInnen
Integration und Partizipation durch historisch-politische Bildung - Stand, Herausforderungen, Entwicklungsperspektiven Weiterlesen über Integration und Partizipation durch historisch-politische Bildung - Stand, Herausforderungen, Entwicklungsperspektiven
Alternativer Stadtführer Saarbrücken 1933-1945 Weiterlesen über Alternativer Stadtführer Saarbrücken 1933-1945
8. Mai - Der sperrige Gedenktag - Materialien zur Diskussion Weiterlesen über 8. Mai - Der sperrige Gedenktag - Materialien zur Diskussion
Schülerwettbewerb: Alltag im Nationalsozialismus - Die Kreigsjahre in Deutschland Weiterlesen über Schülerwettbewerb: Alltag im Nationalsozialismus - Die Kreigsjahre in Deutschland
Auschwitz: Nie davon gehört? Erinnern und Vergessen in Deutschland Weiterlesen über Auschwitz: Nie davon gehört? Erinnern und Vergessen in Deutschland