Meine Deine Unsere Geschichten. Multiperspektivität und Interkulturelles Geschichtslernen in der Jugendgeschichtsarbeit. Eine Handreichung Weiterlesen über Meine Deine Unsere Geschichten. Multiperspektivität und Interkulturelles Geschichtslernen in der Jugendgeschichtsarbeit. Eine Handreichung
Schwanenwerder im Nationalsozialismus. Ein Inselrundgang. Weiterlesen über Schwanenwerder im Nationalsozialismus. Ein Inselrundgang.
Historisch denken Lernen - Welterschließung statt Epochenüberblick. Geschichte als Unterrichtsfach und Bildungsaufgabe. Studien zur Bildungsgangforschung, Band 21 Weiterlesen über Historisch denken Lernen - Welterschließung statt Epochenüberblick. Geschichte als Unterrichtsfach und Bildungsaufgabe. Studien zur Bildungsgangforschung, Band 21
Geschichtslernen - Innovationen und Reflexionen Weiterlesen über Geschichtslernen - Innovationen und Reflexionen
Kreative und innovative Methoden. Geschichtsunterricht einmal anders Weiterlesen über Kreative und innovative Methoden. Geschichtsunterricht einmal anders
"wir waren - wir sind - wir werden sein!" Brandenburger Geschichte(n) erforschen. Eine Arbeitshilfe für junge Menschen. Weiterlesen über "wir waren - wir sind - wir werden sein!" Brandenburger Geschichte(n) erforschen. Eine Arbeitshilfe für junge Menschen.
Und jetzt?! ...die Geschichte geht weiter und du bist ein Teil davon. Begleitheft zum Filmclip mit DVD Weiterlesen über Und jetzt?! ...die Geschichte geht weiter und du bist ein Teil davon. Begleitheft zum Filmclip mit DVD
Spuren suchen. Helden: verehrt-verkannt-vergessen. Die Ergebnisse des Wettbewerbs. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Jugendliche forschen vor Ort. Weiterlesen über Spuren suchen. Helden: verehrt-verkannt-vergessen. Die Ergebnisse des Wettbewerbs. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Jugendliche forschen vor Ort.
Spuren suchen. Helden: verehrt-verkannt-vergessen. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Jugendliche forschen vor Ort. Weiterlesen über Spuren suchen. Helden: verehrt-verkannt-vergessen. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Jugendliche forschen vor Ort.
Berlin: offene Stadt. Die Stadt als Ausstellung, der Wegweiser Weiterlesen über Berlin: offene Stadt. Die Stadt als Ausstellung, der Wegweiser
Weggehen - Ankommen, Migration in der Geschichte Weiterlesen über Weggehen - Ankommen, Migration in der Geschichte
Entliehene Erinnerung - Geschichtsbilder junger Migranten in Deutschland Weiterlesen über Entliehene Erinnerung - Geschichtsbilder junger Migranten in Deutschland
Vorteile - Vorurteile - Urteile: Ein Handbuch zur Öffentlichkeitsarbeit - Schrift zum Dialog der Generationen Weiterlesen über Vorteile - Vorurteile - Urteile: Ein Handbuch zur Öffentlichkeitsarbeit - Schrift zum Dialog der Generationen
Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Gesellschaftliche Diskussion und parlamentarisches Verfahren Weiterlesen über Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Gesellschaftliche Diskussion und parlamentarisches Verfahren
Vom Gedenken zum Handeln - Dokumentation einer Fachtagung zum Thema: Lokale Erinnerungsarbeit von Jugendlichen für Jugendliche Weiterlesen über Vom Gedenken zum Handeln - Dokumentation einer Fachtagung zum Thema: Lokale Erinnerungsarbeit von Jugendlichen für Jugendliche
Flucht aus der DDR am Beispiel "Versuchter Grenzdurchbruch zweier Schüler" - Auszug aus einer Akte des MfS Weiterlesen über Flucht aus der DDR am Beispiel "Versuchter Grenzdurchbruch zweier Schüler" - Auszug aus einer Akte des MfS
Bilder, die lügen - Begoleitbuch zur Ausstellung Weiterlesen über Bilder, die lügen - Begoleitbuch zur Ausstellung
Lichtung - die Fotografische Sammlung des Museums Neuköln Weiterlesen über Lichtung - die Fotografische Sammlung des Museums Neuköln
Praxis der Gedenkstättenpädagogik - Erfahrungen und Perspektiven Weiterlesen über Praxis der Gedenkstättenpädagogik - Erfahrungen und Perspektiven
Geschichte er-fahren: Alternative Stadtrundfahrten Weiterlesen über Geschichte er-fahren: Alternative Stadtrundfahrten
Konfrontation ( Bausteine für die pädagogische Annäherung an Geschichte und Wirkung des Holocaust) Heft 5: Deportation Weiterlesen über Konfrontation ( Bausteine für die pädagogische Annäherung an Geschichte und Wirkung des Holocaust) Heft 5: Deportation