Meine Deine Unsere Geschichten. Multiperspektivität und Interkulturelles Geschichtslernen in der Jugendgeschichtsarbeit. Eine Handreichung Weiterlesen über Meine Deine Unsere Geschichten. Multiperspektivität und Interkulturelles Geschichtslernen in der Jugendgeschichtsarbeit. Eine Handreichung
Schwanenwerder im Nationalsozialismus. Ein Inselrundgang. Weiterlesen über Schwanenwerder im Nationalsozialismus. Ein Inselrundgang.
Historisch denken Lernen - Welterschließung statt Epochenüberblick. Geschichte als Unterrichtsfach und Bildungsaufgabe. Studien zur Bildungsgangforschung, Band 21 Weiterlesen über Historisch denken Lernen - Welterschließung statt Epochenüberblick. Geschichte als Unterrichtsfach und Bildungsaufgabe. Studien zur Bildungsgangforschung, Band 21
Geschichtslernen - Innovationen und Reflexionen Weiterlesen über Geschichtslernen - Innovationen und Reflexionen
Kreative und innovative Methoden. Geschichtsunterricht einmal anders Weiterlesen über Kreative und innovative Methoden. Geschichtsunterricht einmal anders
"wir waren - wir sind - wir werden sein!" Brandenburger Geschichte(n) erforschen. Eine Arbeitshilfe für junge Menschen. Weiterlesen über "wir waren - wir sind - wir werden sein!" Brandenburger Geschichte(n) erforschen. Eine Arbeitshilfe für junge Menschen.
Und jetzt?! ...die Geschichte geht weiter und du bist ein Teil davon. Begleitheft zum Filmclip mit DVD Weiterlesen über Und jetzt?! ...die Geschichte geht weiter und du bist ein Teil davon. Begleitheft zum Filmclip mit DVD
Spuren suchen. Helden: verehrt-verkannt-vergessen. Die Ergebnisse des Wettbewerbs. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Jugendliche forschen vor Ort. Weiterlesen über Spuren suchen. Helden: verehrt-verkannt-vergessen. Die Ergebnisse des Wettbewerbs. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Jugendliche forschen vor Ort.
Spuren suchen. Helden: verehrt-verkannt-vergessen. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Jugendliche forschen vor Ort. Weiterlesen über Spuren suchen. Helden: verehrt-verkannt-vergessen. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Jugendliche forschen vor Ort.
Berlin: offene Stadt. Die Stadt als Ausstellung, der Wegweiser Weiterlesen über Berlin: offene Stadt. Die Stadt als Ausstellung, der Wegweiser
Weggehen - Ankommen, Migration in der Geschichte Weiterlesen über Weggehen - Ankommen, Migration in der Geschichte
Erlebte und erzählte Lebensgeschichte - Gestalt und Struktur biographischer Selbstbeschreibungen Weiterlesen über Erlebte und erzählte Lebensgeschichte - Gestalt und Struktur biographischer Selbstbeschreibungen
(Zeitschrift Geschichtswerkstatt) Nr. 20 : Geschichte Schreiben Weiterlesen über (Zeitschrift Geschichtswerkstatt) Nr. 20 : Geschichte Schreiben
Unterlagen für eine Stadtrundfahrt durch Berlin (West) Weiterlesen über Unterlagen für eine Stadtrundfahrt durch Berlin (West)
Verführt - Verleitet - Verheizt - Hitlerjugend als Schicksal (CD-Rom in deutsch und englisch ) Weiterlesen über Verführt - Verleitet - Verheizt - Hitlerjugend als Schicksal (CD-Rom in deutsch und englisch )
Brandenburger Geschichte(n) erforschen - eine Arbeitshilfe für junge Menschen Weiterlesen über Brandenburger Geschichte(n) erforschen - eine Arbeitshilfe für junge Menschen
Offene Antworten - Meine Begegnungen mit einer neuen Generation Weiterlesen über Offene Antworten - Meine Begegnungen mit einer neuen Generation
Handbuch Jugendverbände - eine Ortsbestimmung der Jugendverbandsarbeit in Analysen und Selbstdarstellungen Weiterlesen über Handbuch Jugendverbände - eine Ortsbestimmung der Jugendverbandsarbeit in Analysen und Selbstdarstellungen
Lebenserfahrung und kollektives Gedächtnis: Die Praxis der 'Oral History' Weiterlesen über Lebenserfahrung und kollektives Gedächtnis: Die Praxis der 'Oral History'
Projekt - Stolpersteine Oktober 2002-Oktober 2003 - Erinnerungen an Opfer des Nationalsozialismus im öffentlichen Raum von Berlin (Mitte,Tiergarten,Wedding ua.) Weiterlesen über Projekt - Stolpersteine Oktober 2002-Oktober 2003 - Erinnerungen an Opfer des Nationalsozialismus im öffentlichen Raum von Berlin (Mitte,Tiergarten,Wedding ua.)