Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit Weiterlesen über Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit
Getrennte Vergangenheit - Gemeinsame Geschichte? Eine multimediale Dokumentation des Geschichtsforums 1949-1989-1999 (2CD-Roms) Weiterlesen über Getrennte Vergangenheit - Gemeinsame Geschichte? Eine multimediale Dokumentation des Geschichtsforums 1949-1989-1999 (2CD-Roms)
BStU für Schulen - Arbeitsmappe für LehrerInnen Weiterlesen über BStU für Schulen - Arbeitsmappe für LehrerInnen
Integration und Partizipation durch historisch-politische Bildung - Stand, Herausforderungen, Entwicklungsperspektiven Weiterlesen über Integration und Partizipation durch historisch-politische Bildung - Stand, Herausforderungen, Entwicklungsperspektiven
Alternativer Stadtführer Saarbrücken 1933-1945 Weiterlesen über Alternativer Stadtführer Saarbrücken 1933-1945
8. Mai - Der sperrige Gedenktag - Materialien zur Diskussion Weiterlesen über 8. Mai - Der sperrige Gedenktag - Materialien zur Diskussion
Schülerwettbewerb: Alltag im Nationalsozialismus - Die Kreigsjahre in Deutschland Weiterlesen über Schülerwettbewerb: Alltag im Nationalsozialismus - Die Kreigsjahre in Deutschland
Auschwitz: Nie davon gehört? Erinnern und Vergessen in Deutschland Weiterlesen über Auschwitz: Nie davon gehört? Erinnern und Vergessen in Deutschland
Geschichte greifen - Grundlagen und Arbeitshilfe für lokal historische Spurensuche - ergreifen - Praxisbilder sächsischer Zeitenspringerteams Weiterlesen über Geschichte greifen - Grundlagen und Arbeitshilfe für lokal historische Spurensuche - ergreifen - Praxisbilder sächsischer Zeitenspringerteams
Spurensucher - ein Praxishandbuch für historische Projektarbeit Weiterlesen über Spurensucher - ein Praxishandbuch für historische Projektarbeit
Alltagskultur, Subjektivität und Geschichte - Zur Theorie und Praxis von Alltagsgeschichte Weiterlesen über Alltagskultur, Subjektivität und Geschichte - Zur Theorie und Praxis von Alltagsgeschichte
Gedenkstätten für die Opfer des NS-Regimes - eine Übersicht Weiterlesen über Gedenkstätten für die Opfer des NS-Regimes - eine Übersicht
Mahnmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas 1994-2000 Weiterlesen über Mahnmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas 1994-2000
punktum (Zeitschrift) Heft 1: 60 nach 45 - die mediale Geschichtsbewegung Weiterlesen über punktum (Zeitschrift) Heft 1: 60 nach 45 - die mediale Geschichtsbewegung
Internationale Jugendbegegnungsstätte Auschwitz. Zur Pädagogik der Erinnerung in der politischen Bildung Weiterlesen über Internationale Jugendbegegnungsstätte Auschwitz. Zur Pädagogik der Erinnerung in der politischen Bildung
"DDR - eingesperrt" Jugendliche im Stasi-Visier am Beispiel des Operativen Vorgangs(OV) "Signal" Weiterlesen über "DDR - eingesperrt" Jugendliche im Stasi-Visier am Beispiel des Operativen Vorgangs(OV) "Signal"
ZfG (Zeitschrift für Geschichtswissenschaft) Heft 1: Geschichte, Erinnerung, Öffentlichkeit: Aktuelle Kontroversen Weiterlesen über ZfG (Zeitschrift für Geschichtswissenschaft) Heft 1: Geschichte, Erinnerung, Öffentlichkeit: Aktuelle Kontroversen
Erlebte und erzählte Lebensgeschichte - Gestalt und Struktur biographischer Selbstbeschreibungen Weiterlesen über Erlebte und erzählte Lebensgeschichte - Gestalt und Struktur biographischer Selbstbeschreibungen
(Zeitschrift Geschichtswerkstatt) Nr. 20 : Geschichte Schreiben Weiterlesen über (Zeitschrift Geschichtswerkstatt) Nr. 20 : Geschichte Schreiben
Unterlagen für eine Stadtrundfahrt durch Berlin (West) Weiterlesen über Unterlagen für eine Stadtrundfahrt durch Berlin (West)
Verführt - Verleitet - Verheizt - Hitlerjugend als Schicksal (CD-Rom in deutsch und englisch ) Weiterlesen über Verführt - Verleitet - Verheizt - Hitlerjugend als Schicksal (CD-Rom in deutsch und englisch )
Brandenburger Geschichte(n) erforschen - eine Arbeitshilfe für junge Menschen Weiterlesen über Brandenburger Geschichte(n) erforschen - eine Arbeitshilfe für junge Menschen
Offene Antworten - Meine Begegnungen mit einer neuen Generation Weiterlesen über Offene Antworten - Meine Begegnungen mit einer neuen Generation