Landesjugendring Berlin Webseite

Willkommen beim
Landesjugendring Berlin!

Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.

Aktuelles

Demoschild mit der Aufschrift: "Jugendarbeit = Zukunftsarbeit"
Keine Kürzungen auf dem Rücken von Kindern und Jugendlichen: Das fordern wir von der Berliner Regierung. Fast 50 Millionen Euro sind der Jugendarbeit, der Schulsozialarbeit und der politischen Bildung bereits gestrichen worden, weitere Kürzungen drohen.
Bei der Kinder- und Jugendwahl U18 zur Bundestagswahl haben vom 7. bis 14. Februar 2025 rund 166.000 junge Menschen in Deutschland ihre Stimme abgegeben. Auch 31.359 Berliner*innen unter 18 Jahren haben abgestimmt.
Bild einer Demo mit unterschiedlichen Fahnen und einem Plakat im Fokus, auf dem #unkürzbar steht
Die Kürzungspolitik des Berliner Senats gefährdet den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt. Dagegen demonstrieren wir am 22. Februar 2025 zusammen mit einem breiten Bündnis. Start ist um 14 Uhr am Neptunbrunnen nahe des Roten Rathauses.
Gruppe in der Natur
18.03.2025 | Gemeinsam wachsen, lernen und sich unterstützen – das macht die Arbeit in Jugendverbänden so besonders. Wie stärken wir individuelle Fähigkeiten, fördern Motivation und Zusammenhalt? Diese Fragen klären wir diesem Workshop.
Symbolbild Auf- und Abbau von Barrieren im Internet
11.03.2025 | Möchtest du wissen, wie du dazu beitragen kannst, Internet-Seiten und Beiträge auf Social Media barrierefrei(er) zu machen – auch ohne Programmier-Kenntnisse? Dann komm zum Workshop zu den Grundlagen von digitaler Barrierefreiheit!
Drei junge FSJlerinnen sitzen draußen im Schneidersitz auf dem Boden vor einem Gebäude. Sie schauen lächelnd in die Kamera und breiten ihre Arme aus.
Wir haben einen freien FSJ-Platz in der Schulsozialarbeit der Grundschule in der Plantagenstraße: Dort begleitest du Erzieher*innen bei Freizeitangeboten, im Unterricht und bei Nachmittagsangeboten. Jetzt bewerben!

Was wir machen

Highlight

01.02.2025

Methoden für Jugendverbandsarbeit

Wo finde ich Sammlungen von Methoden für die Juleica-Ausbildung oder Seminare in meinem Jugendverband? Auf unserer Methoden-Seite findest du Infos zu unserem Juleica-Praxishandbuch, zu Juleica-Methoden, die gut online funktionieren, aber auch zu unserem Rechtsratgeber und zu Ressourcenstärkung. Schau rein!

Dekoratives Element