Direkt zum Inhalt
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Corona
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Diversität & Inklusion
    • Junges Ehrenamt
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Jung, geflüchtet, selbstbestimmt
    • Our Rights in Action
    • Weiterbildungen
    • Trainer_innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent_innen
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Bewegt "Mich fragt ja keiner"

  • Weiterlesen über Bewegt "Mich fragt ja keiner"

Wirksame wege zur Verbesserung der Teilhabe- und Verwirklichungschancen von Kindern aus Familien in Prekären Lebenslagen

  • Weiterlesen über Wirksame wege zur Verbesserung der Teilhabe- und Verwirklichungschancen von Kindern aus Familien in Prekären Lebenslagen

Kinder in Jugendverbänden. Eine empirische Untersuchung zu Strukturen, Konzepten und Motiven im Kontext der Gesellschaftlichen Debatten um Inklusion

  • Weiterlesen über Kinder in Jugendverbänden. Eine empirische Untersuchung zu Strukturen, Konzepten und Motiven im Kontext der Gesellschaftlichen Debatten um Inklusion

Werte lernen und leben. Theorie und Praxis der Weiterbildung in Deutschland

  • Weiterlesen über Werte lernen und leben. Theorie und Praxis der Weiterbildung in Deutschland

DIVDI U9-Studie: Kinder in der digitalen Welt

  • Weiterlesen über DIVDI U9-Studie: Kinder in der digitalen Welt

DIVSI U25-Studie: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der digitalen Welt

  • Weiterlesen über DIVSI U25-Studie: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der digitalen Welt

Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche. Befunde und Empfehlungen für die deutschle Bildungspolitik

  • Weiterlesen über Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche. Befunde und Empfehlungen für die deutschle Bildungspolitik

Wahlrecht für Kinder? Politische Bildung und die Mobilisierung der Jugend

  • Weiterlesen über Wahlrecht für Kinder? Politische Bildung und die Mobilisierung der Jugend

Prävention vor sexueller Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Baustein 4

  • Weiterlesen über Prävention vor sexueller Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Baustein 4

Leitfaden für ehrenamtliche MitarbeiterInnen "Irgendetwas stimmt da nicht...". Der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung in der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Leitfaden für ehrenamtliche MitarbeiterInnen "Irgendetwas stimmt da nicht...". Der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung in der Jugendarbeit

VIELFALT LEBEN LERNEN - Diversity-Strategien an Grundschulen entwickeln und umsetzen.

  • Weiterlesen über VIELFALT LEBEN LERNEN - Diversity-Strategien an Grundschulen entwickeln und umsetzen.

"Stolpersteine"- im Gedenken an jüdische Kinder und Jugendliche, die von Nazis deportiert und umgebracht wurden

  • Weiterlesen über "Stolpersteine"- im Gedenken an jüdische Kinder und Jugendliche, die von Nazis deportiert und umgebracht wurden

Das 1. Afro-deutsche Ausmalbuch

  • Weiterlesen über Das 1. Afro-deutsche Ausmalbuch

Die gesellschaftliche Wirklichkeit der Kinder in der bildenden Kunst. Ausstellungskatalog

  • Weiterlesen über Die gesellschaftliche Wirklichkeit der Kinder in der bildenden Kunst. Ausstellungskatalog

Für ein kindergerechtes Deutschland. Immer dabei. Das Magazin für kindergerechte Kommunen.

  • Weiterlesen über Für ein kindergerechtes Deutschland. Immer dabei. Das Magazin für kindergerechte Kommunen.

Für ein kindergerechtes Deutschland. Beteiligen! Themenheft 1 für kindergerechte Kommunen

  • Weiterlesen über Für ein kindergerechtes Deutschland. Beteiligen! Themenheft 1 für kindergerechte Kommunen

Anstoß - ein Buch mit K(n)öpfchen für groß und klein

  • Weiterlesen über Anstoß - ein Buch mit K(n)öpfchen für groß und klein

Mehr Mut zum reden. Von misshandelten Frauen und ihren Kindern

  • Weiterlesen über Mehr Mut zum reden. Von misshandelten Frauen und ihren Kindern

Papa, was ist ein Fremder? Gespräch mit meiner Tochter

  • Weiterlesen über Papa, was ist ein Fremder? Gespräch mit meiner Tochter
Kinder abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2019

Abonniere jetzt unseren Newsletter