Direkt zum Inhalt
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Corona
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Diversität & Inklusion
    • Junges Ehrenamt
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Jung, geflüchtet, selbstbestimmt
    • Our Rights in Action
    • Weiterbildungen
    • Trainer_innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent_innen
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Goodbye Hate! Bildungsakteurinnen und -akteure gegen Antisemitismus

  • Weiterlesen über Goodbye Hate! Bildungsakteurinnen und -akteure gegen Antisemitismus

Jung, muslimisch, deutsch - normal! Diskriminierungskritische Zugänge zum Thema Islam in der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Jung, muslimisch, deutsch - normal! Diskriminierungskritische Zugänge zum Thema Islam in der Jugendarbeit

WAS POSTEST DU? - Politische Bildung mit jungen Muslim_innen online

  • Weiterlesen über WAS POSTEST DU? - Politische Bildung mit jungen Muslim_innen online

Zerrbilder von Islam und Demokratie

  • Weiterlesen über Zerrbilder von Islam und Demokratie

Junge Muslime als Partner

  • Weiterlesen über Junge Muslime als Partner

Zwischen Propaganda und Mimikry - Neonazi-Strategien in sozialen Netzwerken

  • Weiterlesen über Zwischen Propaganda und Mimikry - Neonazi-Strategien in sozialen Netzwerken

9. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Intergration über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland

  • Weiterlesen über 9. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Intergration über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland

Hoffnung säen - Lebensgeschichten von Flüchtlingen

  • Weiterlesen über Hoffnung säen - Lebensgeschichten von Flüchtlingen

Eisbein in Alanya - Erfahrungen in der Vielfalt deutsch-türkischen Lebens

  • Weiterlesen über Eisbein in Alanya - Erfahrungen in der Vielfalt deutsch-türkischen Lebens

Die Eingewanderten - Toleranz in einer grenzenlosen Welt

  • Weiterlesen über Die Eingewanderten - Toleranz in einer grenzenlosen Welt

Die Fremde (Filmheft)

  • Weiterlesen über Die Fremde (Filmheft)

Miteinder reden - Ein Gott, drei Religionen im Alltag junger Menschen

  • Weiterlesen über Miteinder reden - Ein Gott, drei Religionen im Alltag junger Menschen

Die Identitätsfalle - Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt

  • Weiterlesen über Die Identitätsfalle - Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt

Junge Muslime in Deutschland. Lebenslagen, Aufwachsprozesse und Jugendkulturen

  • Weiterlesen über Junge Muslime in Deutschland. Lebenslagen, Aufwachsprozesse und Jugendkulturen

Bilderwelten-Weltenbilder. Auseinandersetzungen mit Islamophobie

  • Weiterlesen über Bilderwelten-Weltenbilder. Auseinandersetzungen mit Islamophobie

Projekthandbuch: Gewalt und Rassismus

  • Weiterlesen über Projekthandbuch: Gewalt und Rassismus

Ausländische Frauen und ihre Familien

  • Weiterlesen über Ausländische Frauen und ihre Familien

Islamfeindlichkeit - Aspekte, Stimmen, Gegenstrategien

  • Weiterlesen über Islamfeindlichkeit - Aspekte, Stimmen, Gegenstrategien

Türkische Berliner - Eine Minderheit stellt sich vor - Berlinli Türkler (in deutsch und türkisch)

  • Weiterlesen über Türkische Berliner - Eine Minderheit stellt sich vor - Berlinli Türkler (in deutsch und türkisch)

Islam als Herausforderung für die Jugendarbeit - Ein Reader für MultiplikatorInnen in der Schule und Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Islam als Herausforderung für die Jugendarbeit - Ein Reader für MultiplikatorInnen in der Schule und Jugendarbeit
Islam abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2019

Abonniere jetzt unseren Newsletter