Direkt zum Inhalt

Preheader Menü

  • Leichte Sprache
  • DGS-Video
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Jugendstrategie
    • Junges Ehrenamt
    • Diversität & Inklusion
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zusammen SEIN
    • Weiterbildungen
    • Trainer*innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Psychische Gesundheit
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent*innen
    • JuJu - Junior-Jugendleiter*in
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • How to Jugendverband
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Kinder- und Jugendschutz in Berlin. Informationen für ehrenamtliche Jugendleiter_innen in Jugendverbänden.

  • Weiterlesen über Kinder- und Jugendschutz in Berlin. Informationen für ehrenamtliche Jugendleiter_innen in Jugendverbänden.

recht.verständlich. Gesetzliche Grundlagen der Jugendarbeit in Niedersachsen.

  • Weiterlesen über recht.verständlich. Gesetzliche Grundlagen der Jugendarbeit in Niedersachsen.

Jugendarbeitsschutzgesetz. Vahlens Kommentare

  • Weiterlesen über Jugendarbeitsschutzgesetz. Vahlens Kommentare

Das neue Bundeskinderschutzgesetz

  • Weiterlesen über Das neue Bundeskinderschutzgesetz

Mädchen und Jungen vor sexueller Gewalt in Institutionen schützen. Handlungsempfehlungen zur Prävention von sexuellem Missbrauch in Institutionen der Jugendhilfe, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schule und Kindertagesbetreuungseinrichtungen

  • Weiterlesen über Mädchen und Jungen vor sexueller Gewalt in Institutionen schützen. Handlungsempfehlungen zur Prävention von sexuellem Missbrauch in Institutionen der Jugendhilfe, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schule und Kindertagesbetreuungseinrichtungen

Recht. Handlungsempfehlungen zum Bundeskinderschutzgesetz. Orientierungsrahmen und erste Hinweise zur Umsetzung

  • Weiterlesen über Recht. Handlungsempfehlungen zum Bundeskinderschutzgesetz. Orientierungsrahmen und erste Hinweise zur Umsetzung

Führungszeugnisse bei Ehrenamtlichen nach dem Bundeskinderschutzgesetz. Arbeitshilfe für Verantwortliche in der Jugendverbandsarbeit auf lokaler Ebene

  • Weiterlesen über Führungszeugnisse bei Ehrenamtlichen nach dem Bundeskinderschutzgesetz. Arbeitshilfe für Verantwortliche in der Jugendverbandsarbeit auf lokaler Ebene

Erste allgemeine Verunsicherung. Sexualpädagogik in der KjG

  • Weiterlesen über Erste allgemeine Verunsicherung. Sexualpädagogik in der KjG

Im Netz. Tatort Internet. Kinder vor sexueller Gewalt schützen

  • Weiterlesen über Im Netz. Tatort Internet. Kinder vor sexueller Gewalt schützen

Das Anti-Mobbing-Buch. Gewalt an der Schule - vorbeugen, erkennen, handeln

  • Weiterlesen über Das Anti-Mobbing-Buch. Gewalt an der Schule - vorbeugen, erkennen, handeln

Medikamente bei Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit. Empfehlungen des Landesjugendrings Baden-Württemberg zur Verabreichung

  • Weiterlesen über Medikamente bei Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit. Empfehlungen des Landesjugendrings Baden-Württemberg zur Verabreichung

Kinder- und Jugendschutz in Berlin. Informationen für Jugendleiterinnen und Jugendleiter in Jugendverbänden

  • Weiterlesen über Kinder- und Jugendschutz in Berlin. Informationen für Jugendleiterinnen und Jugendleiter in Jugendverbänden

Was tun bei (Verdachts-)fällen von Kindeswohlgefährdung im Jugendverband. Eine Handreichung für berufliche Mitarbeiter/-innen in Jugendverbänden und deren Einrichtungen.

  • Weiterlesen über Was tun bei (Verdachts-)fällen von Kindeswohlgefährdung im Jugendverband. Eine Handreichung für berufliche Mitarbeiter/-innen in Jugendverbänden und deren Einrichtungen.

Aufsichtspflicht - Haftung - Versicherung für Jugendgruppenleiter - Ratgeber für Jugendorganisationen und Eltern - Richtig handeln, wenn etwas passiert

  • Weiterlesen über Aufsichtspflicht - Haftung - Versicherung für Jugendgruppenleiter - Ratgeber für Jugendorganisationen und Eltern - Richtig handeln, wenn etwas passiert

Das gesamte Kinder- und Jugendrecht - Mit dem neuen Familien- und Verfahrensrecht

  • Weiterlesen über Das gesamte Kinder- und Jugendrecht - Mit dem neuen Familien- und Verfahrensrecht

Achtung! Eine Arbeitshilfe gegen sexuellen Missbrauch im Jugendverband

  • Weiterlesen über Achtung! Eine Arbeitshilfe gegen sexuellen Missbrauch im Jugendverband

Nein! zu sexueller Gewalt. Information für Jungen und Männer in der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Nein! zu sexueller Gewalt. Information für Jungen und Männer in der Jugendarbeit

anything.does@internet

  • Weiterlesen über anything.does@internet

Rechtsfragen in der Jugendarbeit - über die rechtliche Absicherung pädagogischer Ziele

  • Weiterlesen über Rechtsfragen in der Jugendarbeit - über die rechtliche Absicherung pädagogischer Ziele

Berliner Landesjugendplan 2002/2003

  • Weiterlesen über Berliner Landesjugendplan 2002/2003

Jugendschutzgesetz und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag der Länder

  • Weiterlesen über Jugendschutzgesetz und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag der Länder

Rahmenkonzept für die medienpädagogische Arbeit in der Berliner Jugendhilfe

  • Weiterlesen über Rahmenkonzept für die medienpädagogische Arbeit in der Berliner Jugendhilfe

Rechts ABC für den Jugendgruppenleiter

  • Weiterlesen über Rechts ABC für den Jugendgruppenleiter

Berliner Kinder- und Jugendbericht + Stellungnahmen

  • Weiterlesen über Berliner Kinder- und Jugendbericht + Stellungnahmen

Jugendhilfe in Berlin - Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Jugendhilfe

  • Weiterlesen über Jugendhilfe in Berlin - Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Jugendhilfe

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Jugendschutz abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2025

Abonniere jetzt unseren Newsletter