Direkt zum Inhalt
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Corona
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Diversität & Inklusion
    • Junges Ehrenamt
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Jung, geflüchtet, selbstbestimmt
    • Our Rights in Action
    • Weiterbildungen
    • Trainer_innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent_innen
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Erziehung und Migration

  • Weiterlesen über Erziehung und Migration

Juleica Handbuch für Jugendleiterinnen und Jugendleiter

  • Weiterlesen über Juleica Handbuch für Jugendleiterinnen und Jugendleiter

Jugendpolitiken. Wie geht Gesellschaft mit "ihrer" Jugend um?

  • Weiterlesen über Jugendpolitiken. Wie geht Gesellschaft mit "ihrer" Jugend um?

Soziales Engagement politisch denken. Chancen für politische Bildung

  • Weiterlesen über Soziales Engagement politisch denken. Chancen für politische Bildung

Pädagogisches Grundwissen

  • Weiterlesen über Pädagogisches Grundwissen

Studi-Kompass 2012/2013. Psychologie und Pädagogik

  • Weiterlesen über Studi-Kompass 2012/2013. Psychologie und Pädagogik

Hands for Kids. Fit machen für Demokratie: Ein Grundwerte-Curriculum

  • Weiterlesen über Hands for Kids. Fit machen für Demokratie: Ein Grundwerte-Curriculum

Gendersensibilität weiter gedacht: Anregungen für eine inklusive gendersensible Didaktik in der Fort- und Weiterbildung. Handreichung für Dozent_innen der sozialpädagogischen Fortbildung

  • Weiterlesen über Gendersensibilität weiter gedacht: Anregungen für eine inklusive gendersensible Didaktik in der Fort- und Weiterbildung. Handreichung für Dozent_innen der sozialpädagogischen Fortbildung

Holzwege, Umwege, Auswege. Pespektiven auf Rassismus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit

  • Weiterlesen über Holzwege, Umwege, Auswege. Pespektiven auf Rassismus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit

Einführung Pädagogik. Begriffe, Strömungen, Klassiker, Fachrichtungen. Lehrbuch

  • Weiterlesen über Einführung Pädagogik. Begriffe, Strömungen, Klassiker, Fachrichtungen. Lehrbuch

Soziale Arbeit als Beruf. Fälle - Felder - Fähigkeiten

  • Weiterlesen über Soziale Arbeit als Beruf. Fälle - Felder - Fähigkeiten

Der Anti-Bias-Ansatz

  • Weiterlesen über Der Anti-Bias-Ansatz

Ermutigen, Begleiten, Schützen - Eine Handreichung für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugend zum Umgang mit sexueller Gewalt

  • Weiterlesen über Ermutigen, Begleiten, Schützen - Eine Handreichung für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugend zum Umgang mit sexueller Gewalt

Arbeitshilfe - Grundausbildung ehrenamtlicher und freiwilliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- un Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Arbeitshilfe - Grundausbildung ehrenamtlicher und freiwilliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- un Jugendarbeit

Juleica - Handbuch für Jugendleiterin und Jugendleiter

  • Weiterlesen über Juleica - Handbuch für Jugendleiterin und Jugendleiter

Demokratie und Verein - Potenziale demokratischer Bildung in der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Demokratie und Verein - Potenziale demokratischer Bildung in der Jugendarbeit

24 Stunden sind kein Tag - Heft Nr. 27 - Bildung statt Strafe - Regeln im Zeltlager

  • Weiterlesen über 24 Stunden sind kein Tag - Heft Nr. 27 - Bildung statt Strafe - Regeln im Zeltlager

Cultural Studies und Pädagogik. Kritische Artikulationen.

  • Weiterlesen über Cultural Studies und Pädagogik. Kritische Artikulationen.

Weltbilder und selbstbilder. Bildungsprozesse im Umgang mit Globalisierung, Migration und Zeitgeschichte

  • Weiterlesen über Weltbilder und selbstbilder. Bildungsprozesse im Umgang mit Globalisierung, Migration und Zeitgeschichte

16. Shell Jugendstudie. Jugend 2010

  • Weiterlesen über 16. Shell Jugendstudie. Jugend 2010

Quests! Die Suche nach dem Umgang mit Herausforderungen. Das Spiel für FreizeitleiterInnenschulungen

  • Weiterlesen über Quests! Die Suche nach dem Umgang mit Herausforderungen. Das Spiel für FreizeitleiterInnenschulungen

Das können wir Besser! - Methodische Bausteine füe die JugendleiterInnen- und FreizeitleiterInnen-Ausbildung zum Umgang mit herausforderdernen Kindern und Jugendlichen. Arbeitshilfe im Rahmen des Projektes "Vom schwierigen Umgang ..."

  • Weiterlesen über Das können wir Besser! - Methodische Bausteine füe die JugendleiterInnen- und FreizeitleiterInnen-Ausbildung zum Umgang mit herausforderdernen Kindern und Jugendlichen. Arbeitshilfe im Rahmen des Projektes "Vom schwierigen Umgang ..."

Praxishandbuch Juleica-Ausbildung in Berlin

  • Weiterlesen über Praxishandbuch Juleica-Ausbildung in Berlin

Ausstellungen anders anpacken Event und Bildung für Besucher - ein Handbuch

  • Weiterlesen über Ausstellungen anders anpacken Event und Bildung für Besucher - ein Handbuch

Teilung und Integration - Die doppelte deutsche Nachkriegsgeschichte

  • Weiterlesen über Teilung und Integration - Die doppelte deutsche Nachkriegsgeschichte

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Pädagogik abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2019

Abonniere jetzt unseren Newsletter