Die Gesellschaft und ihre Jugend. Strukturbedingungen jugendlicher Lebenslagen Weiterlesen über Die Gesellschaft und ihre Jugend. Strukturbedingungen jugendlicher Lebenslagen
Jugend w(z)ählt. Forderungen des DBJR zur Wahl des 16. Deutschen Bundestages Weiterlesen über Jugend w(z)ählt. Forderungen des DBJR zur Wahl des 16. Deutschen Bundestages
Handbuch zur Qualitätsentwicklung in der Jugendverbandsarbeit. Praxisfelder, Verbandsstrukturen, Kriterien, Methoden Weiterlesen über Handbuch zur Qualitätsentwicklung in der Jugendverbandsarbeit. Praxisfelder, Verbandsstrukturen, Kriterien, Methoden
Infos, Tipps und Hintergründe zu Europa und der EU-Erweiterung Weiterlesen über Infos, Tipps und Hintergründe zu Europa und der EU-Erweiterung
Kinder- und Jugend(hilfe)politik in Europa. Thesen der Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe zum aktuellen Stand der Diskussion Weiterlesen über Kinder- und Jugend(hilfe)politik in Europa. Thesen der Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe zum aktuellen Stand der Diskussion
Handbuch Jugendpolitische Interessenvertretung Weiterlesen über Handbuch Jugendpolitische Interessenvertretung
5. Berliner Jugendforum im Abgeordnetenhaus Berlin Weiterlesen über 5. Berliner Jugendforum im Abgeordnetenhaus Berlin
Jugend und Jugendpolitik - Versuch einer Standortbestimmung der Jugendverbände Weiterlesen über Jugend und Jugendpolitik - Versuch einer Standortbestimmung der Jugendverbände
IJAB journal (Zeitschrift): 1967 bis 2007 - 40 Jahre IJAB! Wir nehmen dem Globus die Ecken. Weiterlesen über IJAB journal (Zeitschrift): 1967 bis 2007 - 40 Jahre IJAB! Wir nehmen dem Globus die Ecken.
Jugend und Neofaschismus - Provokation oder Identifikation Weiterlesen über Jugend und Neofaschismus - Provokation oder Identifikation
Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten Weiterlesen über Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten
Diskurs (Zeitschrift) 2/2004 : Kompetenz und Konkurrenz - Ungleiche Mitgiften für die Bewährung auf dem Arbeitsmarkt Weiterlesen über Diskurs (Zeitschrift) 2/2004 : Kompetenz und Konkurrenz - Ungleiche Mitgiften für die Bewährung auf dem Arbeitsmarkt
Politik ins Spiel bringen - erprobte Materialien für die Praxis Weiterlesen über Politik ins Spiel bringen - erprobte Materialien für die Praxis
Standpunkte des Bundesjugendkuratoriums - Kinder- und Jugendhilfe vor neuen Aufgaben (Beratungsergebnisse 2002-2005) Weiterlesen über Standpunkte des Bundesjugendkuratoriums - Kinder- und Jugendhilfe vor neuen Aufgaben (Beratungsergebnisse 2002-2005)
Hessische Jugend (Zeitschrift des Hessischen Jugendrings) - Jugendhilfeausschüsse: Instrument in der Jugendpolitk Weiterlesen über Hessische Jugend (Zeitschrift des Hessischen Jugendrings) - Jugendhilfeausschüsse: Instrument in der Jugendpolitk
Jugendringe - zwischen Autonomie und Abhängigkeit! Grundlagen und Praxisbeispiele Weiterlesen über Jugendringe - zwischen Autonomie und Abhängigkeit! Grundlagen und Praxisbeispiele
Wege durch den Info Dschungel - Handbuch zum Einstieg in die Neuen Kommunikationstechniken Weiterlesen über Wege durch den Info Dschungel - Handbuch zum Einstieg in die Neuen Kommunikationstechniken
Neuer Schwung für die Jugend Europas - Weißbuch Weiterlesen über Neuer Schwung für die Jugend Europas - Weißbuch