Direkt zum Inhalt

Preheader Menü

  • Leichte Sprache
  • DGS-Video
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Jugendstrategie
    • Junges Ehrenamt
    • Diversität & Inklusion
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zusammen SEIN
    • Weiterbildungen
    • Trainer*innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Psychische Gesundheit
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent*innen
    • JuJu - Junior-Jugendleiter*in
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • How to Jugendverband
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Partizipation und politische Teilhabe mit allen: Auftrag politischer Bildung

  • Weiterlesen über Partizipation und politische Teilhabe mit allen: Auftrag politischer Bildung

Vom Wannseeheim für Jugendarbeit e.V. zur Stiftung wannseeFORUM

  • Weiterlesen über Vom Wannseeheim für Jugendarbeit e.V. zur Stiftung wannseeFORUM

Das Extremismusmodell - Über seine Wirkungen und Alternativen in der politischen (Jugend-)Bildung und der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Das Extremismusmodell - Über seine Wirkungen und Alternativen in der politischen (Jugend-)Bildung und der Jugendarbeit

Demokratie steckt an - Trainingshandbuch für die Juleica-Ausbildung und den Jugendfeuerwehralltag

  • Weiterlesen über Demokratie steckt an - Trainingshandbuch für die Juleica-Ausbildung und den Jugendfeuerwehralltag

Sprichst du Politik? Ergebnisse des Forschungsprojekts und Handlungsempfehlungen

  • Weiterlesen über Sprichst du Politik? Ergebnisse des Forschungsprojekts und Handlungsempfehlungen

Nazis Nerven! Ein Praxishandbuch für Jugendleiterinnen und Jugendleiter zum Umgang mit der Extremen Rechten.

  • Weiterlesen über Nazis Nerven! Ein Praxishandbuch für Jugendleiterinnen und Jugendleiter zum Umgang mit der Extremen Rechten.

Partizipation junger Menschen. Nationale Perspektiven und europäischer Kontext

  • Weiterlesen über Partizipation junger Menschen. Nationale Perspektiven und europäischer Kontext

Unsere Wirklichkeit ist anders. Migration und Alltag. Perspektiven politischer Bildung.

  • Weiterlesen über Unsere Wirklichkeit ist anders. Migration und Alltag. Perspektiven politischer Bildung.

Fachtagung "Demokratie - lernen & erfahren". Potenziale der außerschulischen Bildung in Kooperation mit Schule. 11 Dezember 2008

  • Weiterlesen über Fachtagung "Demokratie - lernen & erfahren". Potenziale der außerschulischen Bildung in Kooperation mit Schule. 11 Dezember 2008

Jugendbildungsstätten des Landes Berlin

  • Weiterlesen über Jugendbildungsstätten des Landes Berlin

Projekt- und Aktionsbox. Materialien zur politischen Bildungsarbeit

  • Weiterlesen über Projekt- und Aktionsbox. Materialien zur politischen Bildungsarbeit

Arbeitshilfe Bildungsurlaub für Referentinnen und Referenten in der außerschulischen Jugendbildungsarbeit

  • Weiterlesen über Arbeitshilfe Bildungsurlaub für Referentinnen und Referenten in der außerschulischen Jugendbildungsarbeit

´Frauenforum 1992. Ohne weibliche Solidarität läuft nix...

  • Weiterlesen über ´Frauenforum 1992. Ohne weibliche Solidarität läuft nix...

anything.does@internet

  • Weiterlesen über anything.does@internet

Außerschulische Bildung. Qualitäts- und Kompetenznachweise in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung

  • Weiterlesen über Außerschulische Bildung. Qualitäts- und Kompetenznachweise in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung

Situation der Jugend in Deutschland - Antwort auf die Große Anfrage der Fraktionen der CDU/CSU und der F.D.P.

  • Weiterlesen über Situation der Jugend in Deutschland - Antwort auf die Große Anfrage der Fraktionen der CDU/CSU und der F.D.P.

Das Grundgesetz - Kommentar für die politische Bildung

  • Weiterlesen über Das Grundgesetz - Kommentar für die politische Bildung

Handbuch Medien: Offene Kanäle

  • Weiterlesen über Handbuch Medien: Offene Kanäle

Annotierte Bibliographie für die politische Bildung 1997

  • Weiterlesen über Annotierte Bibliographie für die politische Bildung 1997

Materialien zur Politischen Bildung (Zeitschrift) Nr. 4: Antidemokratische Tendenzen

  • Weiterlesen über Materialien zur Politischen Bildung (Zeitschrift) Nr. 4: Antidemokratische Tendenzen

Jugendliche in Nauen - Gruppendiskussion zur Freizeitsituation, zu Jugendkulturen und dem Verhältnis zu Ausländern

  • Weiterlesen über Jugendliche in Nauen - Gruppendiskussion zur Freizeitsituation, zu Jugendkulturen und dem Verhältnis zu Ausländern

Jugend und Neofaschismus - Provokation oder Identifikation

  • Weiterlesen über Jugend und Neofaschismus - Provokation oder Identifikation
politische Bildung abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2025

Abonniere jetzt unseren Newsletter