Direkt zum Inhalt

Preheader Menü

  • Leichte Sprache
  • DGS-Video
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Jugendstrategie
    • Junges Ehrenamt
    • Diversität & Inklusion
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zusammen SEIN
    • Weiterbildungen
    • Trainer*innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Psychische Gesundheit
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent*innen
    • JuJu - Junior-Jugendleiter*in
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • How to Jugendverband
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Zusammenleben in Berlin. Der Familienbericht 2011. Zahlen, Fakten, Chancen und Risiken

  • Weiterlesen über Zusammenleben in Berlin. Der Familienbericht 2011. Zahlen, Fakten, Chancen und Risiken

Lage und Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg. Eine Expertise

  • Weiterlesen über Lage und Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg. Eine Expertise

Kapuzenpulli meets Nadelstreifen. Die Kinder- und Jugendarbeit im Fokus von Wissenschaft und Wirtschaft

  • Weiterlesen über Kapuzenpulli meets Nadelstreifen. Die Kinder- und Jugendarbeit im Fokus von Wissenschaft und Wirtschaft

Wenn Jugendliche straffällig werden... Ein Leitfaden für die Praxis

  • Weiterlesen über Wenn Jugendliche straffällig werden... Ein Leitfaden für die Praxis

20 Jahre Kinder- und Jugendhilfegesetz. Kritische Würdigung, Bilanz und Ausblick

  • Weiterlesen über 20 Jahre Kinder- und Jugendhilfegesetz. Kritische Würdigung, Bilanz und Ausblick

Wissen, was ich kann. Verfahren und Instrumente der Ergfassung und Bewertung informell erworbener Kompetenzen

  • Weiterlesen über Wissen, was ich kann. Verfahren und Instrumente der Ergfassung und Bewertung informell erworbener Kompetenzen

Eine Bilanz. 6 Jahre Koordinierungsstelle "Perspektiven für junge Menschen"

  • Weiterlesen über Eine Bilanz. 6 Jahre Koordinierungsstelle "Perspektiven für junge Menschen"

Fachtagung "Beschäftigungsfähigkeit fördern - Lebensperspektiven entwickeln. Eine Kooperationsveranstaltung des Landesjugendring Berlin e. V. und der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin. 14. November 2006

  • Weiterlesen über Fachtagung "Beschäftigungsfähigkeit fördern - Lebensperspektiven entwickeln. Eine Kooperationsveranstaltung des Landesjugendring Berlin e. V. und der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin. 14. November 2006

Fachtagung "Neue Berliner Schulstruktur. Konsequenzen für die Kooperation zwischen Schulen und außerschulischer Jugendbildung. Beiträge der außerschulischen Bildung in Kooperation mit Schule. 4. November 2009

  • Weiterlesen über Fachtagung "Neue Berliner Schulstruktur. Konsequenzen für die Kooperation zwischen Schulen und außerschulischer Jugendbildung. Beiträge der außerschulischen Bildung in Kooperation mit Schule. 4. November 2009

Gratwanderung Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Gratwanderung Jugendarbeit

Die Jugend braucht ihren Teil! Zur Situation der Jugendarbeit in den Berliner Bezirken.

  • Weiterlesen über Die Jugend braucht ihren Teil! Zur Situation der Jugendarbeit in den Berliner Bezirken.

Studie: Arbeitsqualität aus der Sicht von Jungen Beschäftigten. Sonderauswertung des DGB-Index Gute Arbeit 2009

  • Weiterlesen über Studie: Arbeitsqualität aus der Sicht von Jungen Beschäftigten. Sonderauswertung des DGB-Index Gute Arbeit 2009

Sozialgesetzbuch VIII Kinder- und Jugendhilfe - Lehr- und Praxiskommentar

  • Weiterlesen über Sozialgesetzbuch VIII Kinder- und Jugendhilfe - Lehr- und Praxiskommentar

Was tun gegen Rechte Gewalt? - Forschungsbericht der Arbeitsstelle Jugendgewalt und Rechtsextremismus am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin

  • Weiterlesen über Was tun gegen Rechte Gewalt? - Forschungsbericht der Arbeitsstelle Jugendgewalt und Rechtsextremismus am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin

Förderung der Jugendarbeit - das System verstehen und Entwicklungen kennen

  • Weiterlesen über Förderung der Jugendarbeit - das System verstehen und Entwicklungen kennen

Das gesamte Kinder- und Jugendrecht - Mit dem neuen Familien- und Verfahrensrecht

  • Weiterlesen über Das gesamte Kinder- und Jugendrecht - Mit dem neuen Familien- und Verfahrensrecht

Lokale Bildungslandschaften - Perspektiven für Ganztagsschulen und Kommunen

  • Weiterlesen über Lokale Bildungslandschaften - Perspektiven für Ganztagsschulen und Kommunen

Weg(e) in die Zukunft: Fachkräftesicherung - Chancen und Perspektiven für Unternehmen und junge Menschen in Ostdeutschland

  • Weiterlesen über Weg(e) in die Zukunft: Fachkräftesicherung - Chancen und Perspektiven für Unternehmen und junge Menschen in Ostdeutschland

Qualität, Professionalität und Kompetenz für nicht-formale Bildung und Training im Kontext europäischer Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Qualität, Professionalität und Kompetenz für nicht-formale Bildung und Training im Kontext europäischer Jugendarbeit

Einblicke-Höhepunkte-Diskussionen. Gerechtes Aufwachsen ermöglichen! 13. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2008. Bildung-Integration-Teilhabe

  • Weiterlesen über Einblicke-Höhepunkte-Diskussionen. Gerechtes Aufwachsen ermöglichen! 13. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2008. Bildung-Integration-Teilhabe

Reader Jugendhilfe

  • Weiterlesen über Reader Jugendhilfe

Die andere Seite der Bildung. Zum Verhältnis von formellen und informellen Bildungsprozessen

  • Weiterlesen über Die andere Seite der Bildung. Zum Verhältnis von formellen und informellen Bildungsprozessen

Kooperation von Jugendhilfe und Ganztagsschule - eine empirische Bestandsaufnahme im Prozess des Aufbaus der Ganztagsschulen in Deutschland

  • Weiterlesen über Kooperation von Jugendhilfe und Ganztagsschule - eine empirische Bestandsaufnahme im Prozess des Aufbaus der Ganztagsschulen in Deutschland

Integrationslotsen für die Jugendverbandsarbeit

  • Weiterlesen über Integrationslotsen für die Jugendverbandsarbeit

Situation der Jugend in Deutschland - Antwort auf die Große Anfrage der Fraktionen der CDU/CSU und der F.D.P.

  • Weiterlesen über Situation der Jugend in Deutschland - Antwort auf die Große Anfrage der Fraktionen der CDU/CSU und der F.D.P.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Jugendhilfe abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Instagram Bluesky Threads

Newsletter abonnieren

© LJR Berlin 2025