Direkt zum Inhalt

Preheader Menü

  • Leichte Sprache
  • DGS-Video
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Jugendstrategie
    • Junges Ehrenamt
    • Diversität & Inklusion
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zusammen SEIN
    • Weiterbildungen
    • Trainer*innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Psychische Gesundheit
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent*innen
    • JuJu - Junior-Jugendleiter*in
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • How to Jugendverband
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

16. Kinder- und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Bestrebungen und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

  • Weiterlesen über 16. Kinder- und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Bestrebungen und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

Neuaktivierung der Jugendhilfeplanung: Potenziale für eine kommunale Kinder- und Jugendpolitik

  • Weiterlesen über Neuaktivierung der Jugendhilfeplanung: Potenziale für eine kommunale Kinder- und Jugendpolitik

Jugendhilfeplanung als Auftrag und Chance für die Weiterentwicklung der Jugendhilfe. Dokumentation der Tagung am 27./28. April 1994 im FEZ Wuhlheide.

  • Weiterlesen über Jugendhilfeplanung als Auftrag und Chance für die Weiterentwicklung der Jugendhilfe. Dokumentation der Tagung am 27./28. April 1994 im FEZ Wuhlheide.

Jugendpolitiken. Wie geht Gesellschaft mit "ihrer" Jugend um?

  • Weiterlesen über Jugendpolitiken. Wie geht Gesellschaft mit "ihrer" Jugend um?

Los geht's im Jugendhilfeausschuss

  • Weiterlesen über Los geht's im Jugendhilfeausschuss

15. Kinder- und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland

  • Weiterlesen über 15. Kinder- und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland

Entwicklungslinien zu Strukturen, Angeboten und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

  • Weiterlesen über Entwicklungslinien zu Strukturen, Angeboten und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

Non-formale und informelle Lernprozesse in der Kinder- und Jugendarbeit und ihre Nachweise

  • Weiterlesen über Non-formale und informelle Lernprozesse in der Kinder- und Jugendarbeit und ihre Nachweise

"Vergiss..., vergiss nie, ..." Jugendhilfe im Einwanderungsland - ein Handbuch

  • Weiterlesen über "Vergiss..., vergiss nie, ..." Jugendhilfe im Einwanderungsland - ein Handbuch

"Jugend mit Perspektive" Zukunftschancen in Ostdeutschland

  • Weiterlesen über "Jugend mit Perspektive" Zukunftschancen in Ostdeutschland

Bildung in Deutschland 2012. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zur kulturellen Bildung im Lebenslauf

  • Weiterlesen über Bildung in Deutschland 2012. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zur kulturellen Bildung im Lebenslauf

Soziale Arbeit als Beruf. Fälle - Felder - Fähigkeiten

  • Weiterlesen über Soziale Arbeit als Beruf. Fälle - Felder - Fähigkeiten

Berufseinstieg Jugendhilfe. Erfahrungen, Sichtweisen, Empfehlungen

  • Weiterlesen über Berufseinstieg Jugendhilfe. Erfahrungen, Sichtweisen, Empfehlungen

14. Kinder- und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland

  • Weiterlesen über 14. Kinder- und Jugendbericht. Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland

Neuaktivierung der Jugendhilfeplanung: Potenziale für eine kommunale Kinder- und Jugendpolitik

  • Weiterlesen über Neuaktivierung der Jugendhilfeplanung: Potenziale für eine kommunale Kinder- und Jugendpolitik

Mehrdimensionale Bildung im Kontext Kommunaler Bildungslandschaften - Bestandsaufnahme und Perspektiven

  • Weiterlesen über Mehrdimensionale Bildung im Kontext Kommunaler Bildungslandschaften - Bestandsaufnahme und Perspektiven

Eine Stadt für uns alle - Handbuch zur Entwicklung kommunaler Strukturen für die Jugendbeteiligung

  • Weiterlesen über Eine Stadt für uns alle - Handbuch zur Entwicklung kommunaler Strukturen für die Jugendbeteiligung

Von der Gesellschaftskritik zur Dienstleistung? Veränderungen in der außerschulischen politischen Jugendbildung. Diplomarbeit

  • Weiterlesen über Von der Gesellschaftskritik zur Dienstleistung? Veränderungen in der außerschulischen politischen Jugendbildung. Diplomarbeit

Baumeister fürs Leben. Ein Lehrfilm für Jugendhilfeplanung. DVD

  • Weiterlesen über Baumeister fürs Leben. Ein Lehrfilm für Jugendhilfeplanung. DVD

Mit und ohne Handicap - Kinder- und Jugendreisen für ALLE. Jugendtourismuskonzept für Schleswig-Holstein

  • Weiterlesen über Mit und ohne Handicap - Kinder- und Jugendreisen für ALLE. Jugendtourismuskonzept für Schleswig-Holstein

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe. Ausgaben und Einnahmen 2009

  • Weiterlesen über Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe. Ausgaben und Einnahmen 2009

Bildungsregionen in Baden-Württemberg. Informationen für die Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Bildungsregionen in Baden-Württemberg. Informationen für die Jugendarbeit

Ergänzender Bericht der National Coalition zum Dritt- und Viertbericht der BRD an die Vereinten Nationen gemäß Artikel 44 Abs. 1 Buchstabe b des Übereinkommens über die Rechte des Kindeys

  • Weiterlesen über Ergänzender Bericht der National Coalition zum Dritt- und Viertbericht der BRD an die Vereinten Nationen gemäß Artikel 44 Abs. 1 Buchstabe b des Übereinkommens über die Rechte des Kindeys

Perspektiven für ein kindergerechtes Deutschland. Abschlussbericht des nationalen Aktionsplans "Für ein kindergerechtes Deutschland 2005-2010"

  • Weiterlesen über Perspektiven für ein kindergerechtes Deutschland. Abschlussbericht des nationalen Aktionsplans "Für ein kindergerechtes Deutschland 2005-2010"

Kinder- und Jugendarbeit in Hessen. Auswertungen und Analysen zur Kinder- und Jugendarbeit in Hessen auf der Basis der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik

  • Weiterlesen über Kinder- und Jugendarbeit in Hessen. Auswertungen und Analysen zur Kinder- und Jugendarbeit in Hessen auf der Basis der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Jugendhilfe abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2025

Abonniere jetzt unseren Newsletter