Direkt zum Inhalt

Preheader Menü

  • Leichte Sprache
  • DGS-Video
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Jugendstrategie
    • Junges Ehrenamt
    • Diversität & Inklusion
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zusammen SEIN
    • Weiterbildungen
    • Trainer*innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Psychische Gesundheit
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent*innen
    • JuJu - Junior-Jugendleiter*in
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • How to Jugendverband
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Jugend 2024 – 19. Shell Jugendstudie. Pragmatisch zwischen Verdrossenheit und gelebter Vielfalt

  • Weiterlesen über Jugend 2024 – 19. Shell Jugendstudie. Pragmatisch zwischen Verdrossenheit und gelebter Vielfalt

DiTiB Jugendstudie 2021. Lebnsweltliche Einstellungen junger Muslim:innen in Deutschland

  • Weiterlesen über DiTiB Jugendstudie 2021. Lebnsweltliche Einstellungen junger Muslim:innen in Deutschland

Generation Greta - Was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist

  • Weiterlesen über Generation Greta - Was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist

18. Shell Jugendstudie "Jugend 2019". Eine Generation meldet sich zu Wort.

  • Weiterlesen über 18. Shell Jugendstudie "Jugend 2019". Eine Generation meldet sich zu Wort.

Political (Re)Turn?

  • Weiterlesen über Political (Re)Turn?

Sozialräumliche Demokratieentwicklung. Das Beispiel Marzahn-Hellersdorf

  • Weiterlesen über Sozialräumliche Demokratieentwicklung. Das Beispiel Marzahn-Hellersdorf

Wählen ab 16. Ein Beitrag zur nachhaltigen Steigerung der Wahlbeteiligung

  • Weiterlesen über Wählen ab 16. Ein Beitrag zur nachhaltigen Steigerung der Wahlbeteiligung

17. Shell Jugendstudie. Jugend 2015

  • Weiterlesen über 17. Shell Jugendstudie. Jugend 2015

"Die Jugend ist die Zukunft Europas - aber bitte noch nicht jetzt!". Möglichkeiten der Integration und Partizipation von Jugendlichen in Europa

  • Weiterlesen über "Die Jugend ist die Zukunft Europas - aber bitte noch nicht jetzt!". Möglichkeiten der Integration und Partizipation von Jugendlichen in Europa

Kinder in Deutschland 2013, 3. World Vision Kinderstudie

  • Weiterlesen über Kinder in Deutschland 2013, 3. World Vision Kinderstudie

Wie ticken Jugendliche? Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren

  • Weiterlesen über Wie ticken Jugendliche? Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren

Europäisches Handeln in der Kinder- und Jugendhilfe - Fachliche Impulse, politische Ziele und rechtliche Rahmungen

  • Weiterlesen über Europäisches Handeln in der Kinder- und Jugendhilfe - Fachliche Impulse, politische Ziele und rechtliche Rahmungen

Kapuzenpulli meets Nadelstreifen. Die Kinder- und Jugendarbeit im Fokus von Wissenschaft und Wirtschaft

  • Weiterlesen über Kapuzenpulli meets Nadelstreifen. Die Kinder- und Jugendarbeit im Fokus von Wissenschaft und Wirtschaft

16. Shell Jugendstudie. Jugend 2010

  • Weiterlesen über 16. Shell Jugendstudie. Jugend 2010

Engagement für Jugendpolitik. Arbeitsbericht des Vorstandes 2009/2010

  • Weiterlesen über Engagement für Jugendpolitik. Arbeitsbericht des Vorstandes 2009/2010

Facebook, Fun und Ramadan. Lebenswelten muslimischer Jugendlicher. Reader für MultiplikatorInnen in der Jugend- und Bildungsarbeit

  • Weiterlesen über Facebook, Fun und Ramadan. Lebenswelten muslimischer Jugendlicher. Reader für MultiplikatorInnen in der Jugend- und Bildungsarbeit

Historische Jugendforschung. Erlebnisgenerationen - erinnerungsgemeinschaften. Die Jugendbewegung und ihre Gedächtnisorte

  • Weiterlesen über Historische Jugendforschung. Erlebnisgenerationen - erinnerungsgemeinschaften. Die Jugendbewegung und ihre Gedächtnisorte

Das Wissen zur Kinder- und Jugendarbeit. Die empirische Forschung 1998-2008. Ein kommentierter Überblick für die Praxis

  • Weiterlesen über Das Wissen zur Kinder- und Jugendarbeit. Die empirische Forschung 1998-2008. Ein kommentierter Überblick für die Praxis

Die Gesellschaft und ihre Jugend. Strukturbedingungen jugendlicher Lebenslagen

  • Weiterlesen über Die Gesellschaft und ihre Jugend. Strukturbedingungen jugendlicher Lebenslagen

Mittelmaß für Kinder. Der UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland

  • Weiterlesen über Mittelmaß für Kinder. Der UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland

Jugend und Politik: " Voll normal!"

  • Weiterlesen über Jugend und Politik: " Voll normal!"

Lebensstile Berliner Jugendlicher 1997

  • Weiterlesen über Lebensstile Berliner Jugendlicher 1997

Jeder für sich oder alle gegen alle?

  • Weiterlesen über Jeder für sich oder alle gegen alle?

Jugendliche aus der Sicht der Erwachsenen

  • Weiterlesen über Jugendliche aus der Sicht der Erwachsenen

Forum 21 - Europäische Zeitschrift für Jugendpolitik - Berlin-London-Paris

  • Weiterlesen über Forum 21 - Europäische Zeitschrift für Jugendpolitik - Berlin-London-Paris

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Jugendforschung abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2025

Abonniere jetzt unseren Newsletter