Direkt zum Inhalt

Preheader Menü

  • Leichte Sprache
  • DGS-Video
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Jugendstrategie
    • Junges Ehrenamt
    • Diversität & Inklusion
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zusammen SEIN
    • Weiterbildungen
    • Trainer*innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Psychische Gesundheit
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent*innen
    • JuJu - Junior-Jugendleiter*in
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • How to Jugendverband
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Zivilgesellschaftliche Organisationen in Berlin. Ergebnisse aus dem ZiviZ-Survey 2023

  • Weiterlesen über Zivilgesellschaftliche Organisationen in Berlin. Ergebnisse aus dem ZiviZ-Survey 2023

ZiviZ-Survey 2023: Zivilgesellschaftliche Organisationen im Wandel - Gestaltungspotenziale erkennen. Resilienz und Vielfalt stärken.

  • Weiterlesen über ZiviZ-Survey 2023: Zivilgesellschaftliche Organisationen im Wandel - Gestaltungspotenziale erkennen. Resilienz und Vielfalt stärken.

Zivilgesellschaftliches Engagement im Jahr 2031

  • Weiterlesen über Zivilgesellschaftliches Engagement im Jahr 2031

Dritter Engagementbericht. Zukunft Zivilgesellschaft: Junges Engagement im digitalen Zeitalter

  • Weiterlesen über Dritter Engagementbericht. Zukunft Zivilgesellschaft: Junges Engagement im digitalen Zeitalter

Junge Erwachsene - Soziale Teilhabe ermöglichen!

  • Weiterlesen über Junge Erwachsene - Soziale Teilhabe ermöglichen!

Bedrängte Zivilgesellschaft von rechts. Interventionsversuche und Reaktionsmuster

  • Weiterlesen über Bedrängte Zivilgesellschaft von rechts. Interventionsversuche und Reaktionsmuster

Zivilgesellschaft in Zahlen - Band 2 - Daten zur Zivilgesellschaft - Eine Bestandsaufnahme

  • Weiterlesen über Zivilgesellschaft in Zahlen - Band 2 - Daten zur Zivilgesellschaft - Eine Bestandsaufnahme

Kurzbericht. Jugend in der Zivilgesellschaft. Freiwilliges Engagement Jugendlicher von 1999 bis 2009

  • Weiterlesen über Kurzbericht. Jugend in der Zivilgesellschaft. Freiwilliges Engagement Jugendlicher von 1999 bis 2009

Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in der Bundeshauptstadt berlin 1999-2004-2009

  • Weiterlesen über Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in der Bundeshauptstadt berlin 1999-2004-2009

Hauptbericht des Freiwilligensurveys 2009. Zivilgesellschaft, soziales Kapital und freiwilliges Engagement in Deutschland 1999-2004-2009

  • Weiterlesen über Hauptbericht des Freiwilligensurveys 2009. Zivilgesellschaft, soziales Kapital und freiwilliges Engagement in Deutschland 1999-2004-2009

Integration durch Teilhabe. Das zivilgesellschaftliche Potenzial von Vereinen

  • Weiterlesen über Integration durch Teilhabe. Das zivilgesellschaftliche Potenzial von Vereinen

Jugendverbände als zivilgesellschaftliche Akteure : in Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus

  • Weiterlesen über Jugendverbände als zivilgesellschaftliche Akteure : in Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus

Zivilgesellschaft neu denken - Aufgabe der politischen Bildung

  • Weiterlesen über Zivilgesellschaft neu denken - Aufgabe der politischen Bildung

Gesellschaft im Reformprozess - Reformbereitschaft der Deutschen

  • Weiterlesen über Gesellschaft im Reformprozess - Reformbereitschaft der Deutschen

Deutsche Zustände - Folge 3

  • Weiterlesen über Deutsche Zustände - Folge 3

Heute hier - morgen dort! Migration, Rassismus und die (Un)Ordnung des Weltmarkts

  • Weiterlesen über Heute hier - morgen dort! Migration, Rassismus und die (Un)Ordnung des Weltmarkts

Interventionsfeld Gemeinwesen - Evaluation zivilgesellschaftlicher Strategien gegen rechtsextremismus

  • Weiterlesen über Interventionsfeld Gemeinwesen - Evaluation zivilgesellschaftlicher Strategien gegen rechtsextremismus

Bürgerliches Engagement: auf dem Weg in eine zukunftsfähige Bürgergesellschaft

  • Weiterlesen über Bürgerliches Engagement: auf dem Weg in eine zukunftsfähige Bürgergesellschaft

Schlussbericht der Enquete-Kommission "Eine Zukunft für Berlin"

  • Weiterlesen über Schlussbericht der Enquete-Kommission "Eine Zukunft für Berlin"

Deutsche Zustände - Folge 4

  • Weiterlesen über Deutsche Zustände - Folge 4

Internationale Berliner Konferenz - Für eine tolerante Gesellschaft - gegen Rechtsexremismus und Rassismus

  • Weiterlesen über Internationale Berliner Konferenz - Für eine tolerante Gesellschaft - gegen Rechtsexremismus und Rassismus

Was ist Politik?

  • Weiterlesen über Was ist Politik?

Deutsche Zustände - Folge 1

  • Weiterlesen über Deutsche Zustände - Folge 1

Freiwilliges Engagement in Deutschland 1999-2004

  • Weiterlesen über Freiwilliges Engagement in Deutschland 1999-2004

Deutsche Zustände - Folge 6

  • Weiterlesen über Deutsche Zustände - Folge 6

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Zivilgesellschaft abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2025

Abonniere jetzt unseren Newsletter