Train the Trainer

Datum
-
Veranstaltungsort

BUNDjugend Berlin
Erich-Weinert-Straße 82
10439 Berlin
Deutschland

Spätestens seit Fridays for Future ist den meisten Schulen klar: Klimagerechtigkeit und Umweltschutz gehören in den Unterricht. Doch häufig fehlt den Lehrkräften das vertiefte Wissen über das Thema. Da kommen die BildungsAgent*innen ins Spiel!

Die BildungsAgent*innen sind eine Gruppe junger Menschen, denen Umweltschutz und Klimagerechtigkeit am Herzen liegen. Sie gehen schon lange an Schulen und geben Workshops zu Themen wie Klimakrise, Ressourcenverbrauch oder Konsumkritik. So bringen sie jungen Menschen altersgerecht verschiedene Nachhaltigkeitsthemen näher und unterstützen sie dabei, wie sie ihren Alltag und ihr Umfeld umweltgerechter gestalten können, aber auch, wie sie sich gemeinsam für eine klimagerechte Welt einsetzen könne. Der Bedarf an Workshops ist riesig. Deshalb brauchen wir Deine Unterstützung!

Dir liegen Klima- und Umweltgerechtigkeit genauso am Herzen wie uns? Du hast Lust mit Kindern und Jugendlichen zusammen zu arbeiten und möchtest mit ihnen Wege zu einem klimafreundlichen Leben ausprobieren? Dann suchen wir Dich!

Werde Multiplikator*in für BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) und lerne in diesem eintägigen Train-the-Trainer-Workshop unsere beiden Workshops für die 5.-7. Klasse „Globalisierter Kleiderschrank“ und „Schatztruhe Mülltonne“ kennen. Hier lernst Du die Methoden kennen, mit denen in den Workshops gearbeitet wird, kannst sie direkt ausprobieren und selbst anleiten. So bist Du direkt fit uns kannst loslegen mit deinen ersten Workshops! Du brauchst auch keine Vorerfahrung in der Bildungsarbeit, das lernst Du alles bei uns.

Das solltest Du mitbringen:

  • Spaß und Interesse an Klima- und Umweltthemen
  • Tagsüber unter der Woche ca. 4 Stunden für die Workshops Zeit haben (+ Vorbereitungszeit) (wie viele Workshops du im Monat übernehmen kannst, richtet sich nach Deinen zeitlichen Möglichkeiten)
  • Lust, Erfahrungen in der Kinder- und Jugendbildungsarbeit zu sammeln
  • Selbstvertrauen beim Sprechen vor Gruppen
  • Die Bereitschaft dich in die Inhalte und Methoden unserer Workshopkonzepte einzuarbeiten
  • Erfahrung oder die Offenheit zur Reflexion deiner eigenen Position innerhalb rassistischer und postkolonialer Strukturen und Machtverhältnisse

Das bieten wir:

  • Die Möglichkeit für ein ehrenamtliches Engagement in einem anerkannten und unabhängigen Umweltverband
  • Eine ausführliche Einführung in unsere Workshopkonzepte
  • Pädagogische Beratung, Begleitung und kollegiale Auswertungsgespräche im Team
  • Hintergrundwissen zu Klima- und Umweltgerechtigkeit
  • Die Möglichkeit, Dich aktiv in die Gestaltung unserer außerschulischen Bildungsangebote einzubringen und eigene Ideen umzusetzen
  • Vernetzung und Austausch mit anderen Aktiven
  • Die Möglichkeit, Dich im Rahmen des Engagements bei der BUNDjugend weiterzubilden
  • ein Honorar von 45€ für jeden geleiteten Workshop

Noch Fragen? Dann melde Dich gerne bei Anja: 030/39848586 oder per Mail: anja@bundjugend-berlin.de

Ansonsten kannst Du Dich hier anmelden.

Wenn Du noch nicht aktive BildungsAgent*in bei uns bist, musst Du zusätzlich zu einem Train the Trainer Workshop noch an einer zweistündigen Einführungsveranstaltung teilnehmen. Die Termine und Anmeldung findest Du hier.

Mehr Infos zur Veranstaltung
Preis
: 5.00€