Direkt zum Inhalt

Preheader Menü

  • Leichte Sprache
  • DGS-Video
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Jugendstrategie
    • Junges Ehrenamt
    • Diversität & Inklusion
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zusammen SEIN
    • Weiterbildungen
    • Trainer*innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Psychische Gesundheit
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent*innen
    • JuJu - Junior-Jugendleiter*in
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • How to Jugendverband
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Die Identitätsfalle - Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt

  • Weiterlesen über Die Identitätsfalle - Warum es keinen Krieg der Kulturen gibt

youngstars - Jugendliche wählen Europa! - Ideen, Methoden und Anregungen zur Europawahl 2009

  • Weiterlesen über youngstars - Jugendliche wählen Europa! - Ideen, Methoden und Anregungen zur Europawahl 2009

Praxis Politische Bildung (13. Jg., 1. VJ. 2009)

  • Weiterlesen über Praxis Politische Bildung (13. Jg., 1. VJ. 2009)

101 Projektideen gegen Rechtsextremismus

  • Weiterlesen über 101 Projektideen gegen Rechtsextremismus

Datenreport 2008. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland

  • Weiterlesen über Datenreport 2008. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland

Wahlrecht ohne Altersgrenze? Verfassungsrechtliche, demokratietheoretische und entwicklungspsychologische Aspekte

  • Weiterlesen über Wahlrecht ohne Altersgrenze? Verfassungsrechtliche, demokratietheoretische und entwicklungspsychologische Aspekte

Ehrenamt in der Bürgergesellschaft

  • Weiterlesen über Ehrenamt in der Bürgergesellschaft

Jugend braucht Demokratie - Demokratie braucht Jugend - Mein jugendpolitisches Engagement 1945-1974

  • Weiterlesen über Jugend braucht Demokratie - Demokratie braucht Jugend - Mein jugendpolitisches Engagement 1945-1974

Dunkel Deutschland - Aufforderung zum Dialog der Generationen

  • Weiterlesen über Dunkel Deutschland - Aufforderung zum Dialog der Generationen

Handbuch Jugendverbände Schleswig-Holstein - Entwicklung, Arbeitsfelder, Porträts

  • Weiterlesen über Handbuch Jugendverbände Schleswig-Holstein - Entwicklung, Arbeitsfelder, Porträts

Für die Interessen junger Menschen - die Jugendhilfeausschüsse

  • Weiterlesen über Für die Interessen junger Menschen - die Jugendhilfeausschüsse

Festschrift - 50 Jahre "Haus Kreisau" 1957-2007

  • Weiterlesen über Festschrift - 50 Jahre "Haus Kreisau" 1957-2007

Hessische Jugend (Zeitschrift des Hessischen Jugendrings) - Jugendhilfeausschüsse: Instrument in der Jugendpolitk

  • Weiterlesen über Hessische Jugend (Zeitschrift des Hessischen Jugendrings) - Jugendhilfeausschüsse: Instrument in der Jugendpolitk

Materialien zur Politischen Bildung (Zeitschrift) Nr. 4: Antidemokratische Tendenzen

  • Weiterlesen über Materialien zur Politischen Bildung (Zeitschrift) Nr. 4: Antidemokratische Tendenzen

Schule und Jugendverbände verbinden! - Eine Praxishilfe für die Kooperation von Schulen und Jugendverbänden in Brandenburg

  • Weiterlesen über Schule und Jugendverbände verbinden! - Eine Praxishilfe für die Kooperation von Schulen und Jugendverbänden in Brandenburg

Jugendpolitische Leitsätze

  • Weiterlesen über Jugendpolitische Leitsätze

Rationalität und Emotionalität in der politischen Bildung

  • Weiterlesen über Rationalität und Emotionalität in der politischen Bildung

Band 3: Banlieue Europa - Jugendunruhen, Stadt, Migration

  • Weiterlesen über Band 3: Banlieue Europa - Jugendunruhen, Stadt, Migration

Bürgerhandbuch - Basisinformationen und 57 Tips zum Tun

  • Weiterlesen über Bürgerhandbuch - Basisinformationen und 57 Tips zum Tun

Auftrag Bundesrat. Gesetzgebung und Föderalismus in Deutschland. Film auf DVD

  • Weiterlesen über Auftrag Bundesrat. Gesetzgebung und Föderalismus in Deutschland. Film auf DVD

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Aktuelle Seite 2
Demokratie abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Instagram Bluesky Threads

Newsletter abonnieren

© LJR Berlin 2025