Direkt zum Inhalt
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Corona
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Diversität & Inklusion
    • Junges Ehrenamt
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Jung, geflüchtet, selbstbestimmt
    • Our Rights in Action
    • Weiterbildungen
    • Trainer_innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent_innen
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Qualitätsstandards für Kinder- & Jugendbeteiligung. Impulse zur Weiterentwicklung in Theorie und Praxis

  • Weiterlesen über Qualitätsstandards für Kinder- & Jugendbeteiligung. Impulse zur Weiterentwicklung in Theorie und Praxis

Handeln bei Verdacht auf sexuelle Gewalt in der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Handeln bei Verdacht auf sexuelle Gewalt in der Jugendarbeit

Geschlechtliche Vielfalt in der Jugend(verbands)arbeit

  • Weiterlesen über Geschlechtliche Vielfalt in der Jugend(verbands)arbeit

Vom Wannseeheim für Jugendarbeit e.V. zur Stiftung wannseeFORUM

  • Weiterlesen über Vom Wannseeheim für Jugendarbeit e.V. zur Stiftung wannseeFORUM

Auf Augenhöhe - Wertebildung in der Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten. Ein Praxisheft.

  • Weiterlesen über Auf Augenhöhe - Wertebildung in der Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten. Ein Praxisheft.

Political (Re)Turn?

  • Weiterlesen über Political (Re)Turn?

Wie ticken Jugendliche 2016?

  • Weiterlesen über Wie ticken Jugendliche 2016?

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

  • Weiterlesen über Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Geflüchtete, Flucht und Asyl

  • Weiterlesen über Geflüchtete, Flucht und Asyl

Aufsichtspflicht, Haftung, Versicherung für Jugendgruppenleiter. Ratgeber für Jugendorganisationen und Eltern

  • Weiterlesen über Aufsichtspflicht, Haftung, Versicherung für Jugendgruppenleiter. Ratgeber für Jugendorganisationen und Eltern

Juleica Handbuch für Jugendleiterinnen und Jugendleiter

  • Weiterlesen über Juleica Handbuch für Jugendleiterinnen und Jugendleiter

recht.verständlich. Gesetzliche Grundlagen der Jugendarbeit in Niedersachsen.

  • Weiterlesen über recht.verständlich. Gesetzliche Grundlagen der Jugendarbeit in Niedersachsen.

Aufsichtspflicht. Aufsichts- und Verkehrssicherungspflichten in der Jugend(verbands)arbeit

  • Weiterlesen über Aufsichtspflicht. Aufsichts- und Verkehrssicherungspflichten in der Jugend(verbands)arbeit

Gar nicht so schwer? Aspekte der Prävention sexueller Gewalt in Themenfeldern der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Gar nicht so schwer? Aspekte der Prävention sexueller Gewalt in Themenfeldern der Jugendarbeit

Jugendpolitiken. Wie geht Gesellschaft mit "ihrer" Jugend um?

  • Weiterlesen über Jugendpolitiken. Wie geht Gesellschaft mit "ihrer" Jugend um?

Juleica Praxisbuch B Beteiligung

  • Weiterlesen über Juleica Praxisbuch B Beteiligung

Projekt DIMENSIONEN. Der NSU und seine Auswirkungen auf die Migrationsgesellschaft. Ein Methodenreader für Multiplikator_innen in der Jugend- und Bildungsarbeit

  • Weiterlesen über Projekt DIMENSIONEN. Der NSU und seine Auswirkungen auf die Migrationsgesellschaft. Ein Methodenreader für Multiplikator_innen in der Jugend- und Bildungsarbeit

Fit für kulturelle Vielfalt. Training interkultureller Kompetenz für Jugendliche

  • Weiterlesen über Fit für kulturelle Vielfalt. Training interkultureller Kompetenz für Jugendliche

Praxishandbuch. Migrationspädagogische und rassismuskritische Jugendarbeit. Konzepte und Best-Practice-Beispiele aus Würzburg

  • Weiterlesen über Praxishandbuch. Migrationspädagogische und rassismuskritische Jugendarbeit. Konzepte und Best-Practice-Beispiele aus Würzburg

Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern - Band 2. Methodische Anregungen und Praxisbeispiele für die Offene Kinder- und Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern - Band 2. Methodische Anregungen und Praxisbeispiele für die Offene Kinder- und Jugendarbeit

Werte lernen und leben. Theorie und Praxis der Weiterbildung in Deutschland

  • Weiterlesen über Werte lernen und leben. Theorie und Praxis der Weiterbildung in Deutschland

Ein Engagement, das wirkt. 1:1 - Patenschaften und Mentoring für Kinder und Jugendliche im Paritätischen Berlin

  • Weiterlesen über Ein Engagement, das wirkt. 1:1 - Patenschaften und Mentoring für Kinder und Jugendliche im Paritätischen Berlin

"Multi Action - aber wie!" - Jugendarbeit für mehr Intgration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

  • Weiterlesen über "Multi Action - aber wie!" - Jugendarbeit für mehr Intgration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Los geht's. Grundlagen, Praxisfelder und Strukturen der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Los geht's. Grundlagen, Praxisfelder und Strukturen der Jugendarbeit

Schwarzbuch Ehrenamt oder: wie Holpersteine das Engagement in der Jugendarbeit behindern.

  • Weiterlesen über Schwarzbuch Ehrenamt oder: wie Holpersteine das Engagement in der Jugendarbeit behindern.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Jugendarbeit abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2019

Abonniere jetzt unseren Newsletter