Direkt zum Inhalt

Preheader Menü

  • Leichte Sprache
  • DGS-Video
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Jugendstrategie
    • Junges Ehrenamt
    • Diversität & Inklusion
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zusammen SEIN
    • Weiterbildungen
    • Trainer*innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Psychische Gesundheit
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent*innen
    • JuJu - Junior-Jugendleiter*in
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • How to Jugendverband
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Kinder schützen - Kinder stärken. Prävention von sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendhilfe

  • Weiterlesen über Kinder schützen - Kinder stärken. Prävention von sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendhilfe

Handeln bei Verdacht auf sexuelle Gewalt in der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Handeln bei Verdacht auf sexuelle Gewalt in der Jugendarbeit

Kinder- und Jugendschutz in Berlin. Informationen für ehrenamtliche Jugendleiter_innen in Jugendverbänden.

  • Weiterlesen über Kinder- und Jugendschutz in Berlin. Informationen für ehrenamtliche Jugendleiter_innen in Jugendverbänden.

Prävention sexualisierter Gewalt - Forum Sexualaufklärung

  • Weiterlesen über Prävention sexualisierter Gewalt - Forum Sexualaufklärung

Gar nicht so schwer? Aspekte der Prävention sexueller Gewalt in Themenfeldern der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Gar nicht so schwer? Aspekte der Prävention sexueller Gewalt in Themenfeldern der Jugendarbeit

(Erweitertes) Führungszeugnis in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und in der Arbeit des Kinderschutzbundes. Eine Arbeitshilfe.

  • Weiterlesen über (Erweitertes) Führungszeugnis in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und in der Arbeit des Kinderschutzbundes. Eine Arbeitshilfe.

Prävention vor sexueller Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Baustein 4

  • Weiterlesen über Prävention vor sexueller Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Baustein 4

Prävention vor sexueller Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Baustein 3

  • Weiterlesen über Prävention vor sexueller Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Baustein 3

Prävention vor sexueller Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Baustein 1

  • Weiterlesen über Prävention vor sexueller Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Baustein 1

Leitfaden für ehrenamtliche MitarbeiterInnen "Irgendetwas stimmt da nicht...". Der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung in der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Leitfaden für ehrenamtliche MitarbeiterInnen "Irgendetwas stimmt da nicht...". Der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung in der Jugendarbeit

Mädchen und Jungen vor sexueller Gewalt in Institutionen schützen. Handlungsempfehlungen zur Prävention von sexuellem Missbrauch in Institutionen der Jugendhilfe, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schule und Kindertagesbetreuungseinrichtungen

  • Weiterlesen über Mädchen und Jungen vor sexueller Gewalt in Institutionen schützen. Handlungsempfehlungen zur Prävention von sexuellem Missbrauch in Institutionen der Jugendhilfe, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schule und Kindertagesbetreuungseinrichtungen

Recht. Handlungsempfehlungen zum Bundeskinderschutzgesetz. Orientierungsrahmen und erste Hinweise zur Umsetzung

  • Weiterlesen über Recht. Handlungsempfehlungen zum Bundeskinderschutzgesetz. Orientierungsrahmen und erste Hinweise zur Umsetzung

Führungszeugnisse bei Ehrenamtlichen nach dem Bundeskinderschutzgesetz. Arbeitshilfe für Verantwortliche in der Jugendverbandsarbeit auf lokaler Ebene

  • Weiterlesen über Führungszeugnisse bei Ehrenamtlichen nach dem Bundeskinderschutzgesetz. Arbeitshilfe für Verantwortliche in der Jugendverbandsarbeit auf lokaler Ebene

Ermutigen, Begleiten, Schützen - Eine Handreichung für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugend zum Umgang mit sexueller Gewalt

  • Weiterlesen über Ermutigen, Begleiten, Schützen - Eine Handreichung für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugend zum Umgang mit sexueller Gewalt

Zwischen Selbstzerstörung und Lebensfreude - Hinweise für die Suizidprävention bei jugend Menschen

  • Weiterlesen über Zwischen Selbstzerstörung und Lebensfreude - Hinweise für die Suizidprävention bei jugend Menschen

Erste allgemeine Verunsicherung. Sexualpädagogik in der KjG

  • Weiterlesen über Erste allgemeine Verunsicherung. Sexualpädagogik in der KjG

Sexualisierte Gewalt. Intervention und Prävention

  • Weiterlesen über Sexualisierte Gewalt. Intervention und Prävention

Im Netz. Tatort Internet. Kinder vor sexueller Gewalt schützen

  • Weiterlesen über Im Netz. Tatort Internet. Kinder vor sexueller Gewalt schützen

Das Anti-Mobbing-Buch. Gewalt an der Schule - vorbeugen, erkennen, handeln

  • Weiterlesen über Das Anti-Mobbing-Buch. Gewalt an der Schule - vorbeugen, erkennen, handeln

Medikamente bei Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit. Empfehlungen des Landesjugendrings Baden-Württemberg zur Verabreichung

  • Weiterlesen über Medikamente bei Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit. Empfehlungen des Landesjugendrings Baden-Württemberg zur Verabreichung

Kinder- und Jugendschutz in Berlin. Informationen für Jugendleiterinnen und Jugendleiter in Jugendverbänden

  • Weiterlesen über Kinder- und Jugendschutz in Berlin. Informationen für Jugendleiterinnen und Jugendleiter in Jugendverbänden

Was tun bei (Verdachts-)fällen von Kindeswohlgefährdung im Jugendverband. Eine Handreichung für berufliche Mitarbeiter/-innen in Jugendverbänden und deren Einrichtungen.

  • Weiterlesen über Was tun bei (Verdachts-)fällen von Kindeswohlgefährdung im Jugendverband. Eine Handreichung für berufliche Mitarbeiter/-innen in Jugendverbänden und deren Einrichtungen.

Fachtagung "Sexuelle Gewalt - ein Thema in der Kinder- und Jugendarbeit"

  • Weiterlesen über Fachtagung "Sexuelle Gewalt - ein Thema in der Kinder- und Jugendarbeit"

Achtung! Eine Arbeitshilfe gegen sexuellen Missbrauch im Jugendverband

  • Weiterlesen über Achtung! Eine Arbeitshilfe gegen sexuellen Missbrauch im Jugendverband

Nein! zu sexueller Gewalt. Information für Jungen und Männer in der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Nein! zu sexueller Gewalt. Information für Jungen und Männer in der Jugendarbeit

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Kinder- und Jugendschutz (Sch) abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2025

Abonniere jetzt unseren Newsletter