Direkt zum Inhalt

Preheader Menü

  • Leichte Sprache
  • DGS-Video
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Jugendstrategie
    • Junges Ehrenamt
    • Diversität & Inklusion
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zusammen SEIN
    • Weiterbildungen
    • Trainer*innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Psychische Gesundheit
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent*innen
    • JuJu - Junior-Jugendleiter*in
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • How to Jugendverband
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Gemeinsam stärker!? Kooperationen zwischen außerschulischer politischer Bildung und Schule

  • Weiterlesen über Gemeinsam stärker!? Kooperationen zwischen außerschulischer politischer Bildung und Schule

Kommunale Bildungslandschaften. Rechtliche und organisatorische Grundlagen

  • Weiterlesen über Kommunale Bildungslandschaften. Rechtliche und organisatorische Grundlagen

Grundbegriffe der Ganztagsbildung. Beiträge zu einem neuen Bildungsverhältnis in der Wissensgesellschaft

  • Weiterlesen über Grundbegriffe der Ganztagsbildung. Beiträge zu einem neuen Bildungsverhältnis in der Wissensgesellschaft

Bildungspartner finden sich. Kooperation freier Träger der Jugendhilfe und Schule

  • Weiterlesen über Bildungspartner finden sich. Kooperation freier Träger der Jugendhilfe und Schule

Gute Ganztagsschulen

  • Weiterlesen über Gute Ganztagsschulen

Entstehung, Struktur und Steuerung des deutschen Schulsytems. Eine Einführung. Lehrbuch

  • Weiterlesen über Entstehung, Struktur und Steuerung des deutschen Schulsytems. Eine Einführung. Lehrbuch

Soziale Arbeit an Schulen. Einführung in das Handlungsfeld Schulsozialarbeit. Lehrbuch

  • Weiterlesen über Soziale Arbeit an Schulen. Einführung in das Handlungsfeld Schulsozialarbeit. Lehrbuch

Die neue Ganztagsschule. Gute Lernbedingungen gestalten

  • Weiterlesen über Die neue Ganztagsschule. Gute Lernbedingungen gestalten

Ganztägig lernen. Eckpunkte für eine gute Ganztagsschule

  • Weiterlesen über Ganztägig lernen. Eckpunkte für eine gute Ganztagsschule

Mehrdimensionale Bildung im Kontext Kommunaler Bildungslandschaften - Bestandsaufnahme und Perspektiven

  • Weiterlesen über Mehrdimensionale Bildung im Kontext Kommunaler Bildungslandschaften - Bestandsaufnahme und Perspektiven

Lokale Bildungslandschaften. Schriftenreihe 50

  • Weiterlesen über Lokale Bildungslandschaften. Schriftenreihe 50

Jugendarbeit trifft Schule. Arbeitshilfe zur Kooperation

  • Weiterlesen über Jugendarbeit trifft Schule. Arbeitshilfe zur Kooperation

Bildungsregionen in Baden-Württemberg. Informationen für die Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Bildungsregionen in Baden-Württemberg. Informationen für die Jugendarbeit

Bei STOPP ist Schluss! Klasse 1-10. Werte und Regeln vermitteln.

  • Weiterlesen über Bei STOPP ist Schluss! Klasse 1-10. Werte und Regeln vermitteln.

In der Schule. Vom Leben, Leiden und Lernen in der Schule

  • Weiterlesen über In der Schule. Vom Leben, Leiden und Lernen in der Schule

ADS in der Schule. Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer.

  • Weiterlesen über ADS in der Schule. Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer.

Störungen in der Schulklasse. Ein Leitfaden zur Vorbeugung und Konfliktlösung.

  • Weiterlesen über Störungen in der Schulklasse. Ein Leitfaden zur Vorbeugung und Konfliktlösung.

Fachtagung "Neue Berliner Schulstruktur. Konsequenzen für die Kooperation zwischen Schulen und außerschulischer Jugendbildung. Beiträge der außerschulischen Bildung in Kooperation mit Schule. 4. November 2009

  • Weiterlesen über Fachtagung "Neue Berliner Schulstruktur. Konsequenzen für die Kooperation zwischen Schulen und außerschulischer Jugendbildung. Beiträge der außerschulischen Bildung in Kooperation mit Schule. 4. November 2009

Fachtagung "Demokratie - lernen & erfahren". Potenziale der außerschulischen Bildung in Kooperation mit Schule. 11 Dezember 2008

  • Weiterlesen über Fachtagung "Demokratie - lernen & erfahren". Potenziale der außerschulischen Bildung in Kooperation mit Schule. 11 Dezember 2008

Damit Schule Sinn macht: Bildung braucht gesellschaftliche Akzeptanz. Bildung braucht Zeit und Raum. Bildung braucht Teilhabe. Bildung braucht Vielfalt.

  • Weiterlesen über Damit Schule Sinn macht: Bildung braucht gesellschaftliche Akzeptanz. Bildung braucht Zeit und Raum. Bildung braucht Teilhabe. Bildung braucht Vielfalt.

Zukunftschance Bildung - Familie, Jugendhilfe und Schule in neuer Allianz

  • Weiterlesen über Zukunftschance Bildung - Familie, Jugendhilfe und Schule in neuer Allianz

"Am liebsten hätte ich 6 Stunden Mädchen-AG am Stück" - Arbeitshilfe zur Kooperation von Mädchenarbeit und Schule

  • Weiterlesen über "Am liebsten hätte ich 6 Stunden Mädchen-AG am Stück" - Arbeitshilfe zur Kooperation von Mädchenarbeit und Schule

Schule und Jugendverbände verbinden! - Eine Praxishilfe für die Kooperation von Schulen und Jugendverbänden in Brandenburg

  • Weiterlesen über Schule und Jugendverbände verbinden! - Eine Praxishilfe für die Kooperation von Schulen und Jugendverbänden in Brandenburg

Bildung für Berlin - Dokumentation einer Fachtagung - Kooperation von Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schule - Zusammenwirken verschiedener Rollen und Professionen - 26.-27.02.2009 im Jugendkulturzentrum Pumpe

  • Weiterlesen über Bildung für Berlin - Dokumentation einer Fachtagung - Kooperation von Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schule - Zusammenwirken verschiedener Rollen und Professionen - 26.-27.02.2009 im Jugendkulturzentrum Pumpe

BildungsFahrplan

  • Weiterlesen über BildungsFahrplan

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Kooperation Jugendhilfe - Schule (KJS) abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2025

Abonniere jetzt unseren Newsletter