Direkt zum Inhalt
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Corona
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Diversität & Inklusion
    • Junges Ehrenamt
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Jung, geflüchtet, selbstbestimmt
    • Our Rights in Action
    • Weiterbildungen
    • Trainer_innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent_innen
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Politik begreifen. Erfahrungen, Ideen und 40 ultra-konkrete Beispiele aus dem Projekt

  • Weiterlesen über Politik begreifen. Erfahrungen, Ideen und 40 ultra-konkrete Beispiele aus dem Projekt

"Beurteile ein Buch nicht nach seinem Aussehen! Die lebendige Bibliothek - eine Handreichung

  • Weiterlesen über "Beurteile ein Buch nicht nach seinem Aussehen! Die lebendige Bibliothek - eine Handreichung

"Jugend mit Perspektive" Zukunftschancen in Ostdeutschland

  • Weiterlesen über "Jugend mit Perspektive" Zukunftschancen in Ostdeutschland

Ö2 - Beratung von Jugendringen in Prozessen interkultureller Öffnung. Ergebnisse und Perspektiven in NRW

  • Weiterlesen über Ö2 - Beratung von Jugendringen in Prozessen interkultureller Öffnung. Ergebnisse und Perspektiven in NRW

Baumeister fürs Leben. Ein Lehrfilm für Jugendhilfeplanung. DVD

  • Weiterlesen über Baumeister fürs Leben. Ein Lehrfilm für Jugendhilfeplanung. DVD

Zum Umgang mit der Vergangenheit in der Gegenwart - Potenziale lokaler Geschichtsprojekte für Bildungsprozesse Jugendlicher im Land Brandenburg. Bachelor-Arbeit

  • Weiterlesen über Zum Umgang mit der Vergangenheit in der Gegenwart - Potenziale lokaler Geschichtsprojekte für Bildungsprozesse Jugendlicher im Land Brandenburg. Bachelor-Arbeit

KanakCultures. Kultur und Kreativität junger MigrantInnen.

  • Weiterlesen über KanakCultures. Kultur und Kreativität junger MigrantInnen.

Labenswege. Jugendliche auf der Suche nach ihren Wurzeln. Dialog der Kulturen und Generationen. Leitfaden für pädagogische Fachkräfte.

  • Weiterlesen über Labenswege. Jugendliche auf der Suche nach ihren Wurzeln. Dialog der Kulturen und Generationen. Leitfaden für pädagogische Fachkräfte.

Spektrum Geschichte. Wrangelkiez. Werkstatt zur Geschichte des Kiezes seit 1945. Dokumentation eines Projekts

  • Weiterlesen über Spektrum Geschichte. Wrangelkiez. Werkstatt zur Geschichte des Kiezes seit 1945. Dokumentation eines Projekts

"wir waren - wir sind - wir werden sein!" Brandenburger Geschichte(n) erforschen. Eine Arbeitshilfe für junge Menschen.

  • Weiterlesen über "wir waren - wir sind - wir werden sein!" Brandenburger Geschichte(n) erforschen. Eine Arbeitshilfe für junge Menschen.

Jugendfeuerwehren strukturfit für Demokratie. Eine Dokumentation

  • Weiterlesen über Jugendfeuerwehren strukturfit für Demokratie. Eine Dokumentation

Eine Bilanz. 6 Jahre Koordinierungsstelle "Perspektiven für junge Menschen"

  • Weiterlesen über Eine Bilanz. 6 Jahre Koordinierungsstelle "Perspektiven für junge Menschen"

U18 Projektdokumentation. Die politische Bildungskampagne 2009

  • Weiterlesen über U18 Projektdokumentation. Die politische Bildungskampagne 2009

Neuköllner Stadtteilmütter und ihre Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus. Ein Projekt von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste

  • Weiterlesen über Neuköllner Stadtteilmütter und ihre Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus. Ein Projekt von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste

Projekt Ö - Jugendverbändeinterkulturell. Integration durch Partizipation. Interkullturelle Öffnung von Jugendringen und Jugendverbänden in NRW. Bericht zum Zwischenstand im Projekt Ö

  • Weiterlesen über Projekt Ö - Jugendverbändeinterkulturell. Integration durch Partizipation. Interkullturelle Öffnung von Jugendringen und Jugendverbänden in NRW. Bericht zum Zwischenstand im Projekt Ö

Hier "Türken" - dort "Almanci". Ein Projekt Berliner Jugendlicher zu Geschichte und Identität

  • Weiterlesen über Hier "Türken" - dort "Almanci". Ein Projekt Berliner Jugendlicher zu Geschichte und Identität

Zeitensprünge - Das Jugendprogramm der Stiftung Demokratische Jugend stellt sich vor (DVD)

  • Weiterlesen über Zeitensprünge - Das Jugendprogramm der Stiftung Demokratische Jugend stellt sich vor (DVD)

Das Einwanderungsland gemeinsam gestalten. Ein Projekt der JBS Kurt Löwenstein

  • Weiterlesen über Das Einwanderungsland gemeinsam gestalten. Ein Projekt der JBS Kurt Löwenstein

101 Projektideen gegen Rechtsextremismus

  • Weiterlesen über 101 Projektideen gegen Rechtsextremismus
Projekt abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2019

Abonniere jetzt unseren Newsletter