Direkt zum Inhalt
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Corona
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Diversität & Inklusion
    • Junges Ehrenamt
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Jung, geflüchtet, selbstbestimmt
    • Our Rights in Action
    • Weiterbildungen
    • Trainer_innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent_innen
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

Zivilgesellschaftliches Engagement im Jahr 2031

  • Weiterlesen über Zivilgesellschaftliches Engagement im Jahr 2031

Jugendbeteiligung vor Ort. Selbstwirksamkeit und Empowerment junger Menschen

  • Weiterlesen über Jugendbeteiligung vor Ort. Selbstwirksamkeit und Empowerment junger Menschen

Dritter Engagementbericht. Zukunft Zivilgesellschaft: Junges Engagement im digitalen Zeitalter

  • Weiterlesen über Dritter Engagementbericht. Zukunft Zivilgesellschaft: Junges Engagement im digitalen Zeitalter

Junge Erwachsene - Soziale Teilhabe ermöglichen!

  • Weiterlesen über Junge Erwachsene - Soziale Teilhabe ermöglichen!

Zweiter Bericht über die Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in der Bundesrepublik Deutschland

  • Weiterlesen über Zweiter Bericht über die Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in der Bundesrepublik Deutschland

Engagiert und beteiligt in Berlin

  • Weiterlesen über Engagiert und beteiligt in Berlin

Zweiter Engagementbericht 2016. Demografischer Wandel und bürgerschaftliches Engagement: Der Beitrag des Engagements zur lokalen Entwicklung

  • Weiterlesen über Zweiter Engagementbericht 2016. Demografischer Wandel und bürgerschaftliches Engagement: Der Beitrag des Engagements zur lokalen Entwicklung

Soziales Engagement politisch denken. Chancen für politische Bildung

  • Weiterlesen über Soziales Engagement politisch denken. Chancen für politische Bildung

Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern - Band 1. Konzeptionelle Grundlagen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern - Band 1. Konzeptionelle Grundlagen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit

Potenziale nutzen. Förderung des ehrenamtlichen Engagements Jugendlicher. Dokumentation

  • Weiterlesen über Potenziale nutzen. Förderung des ehrenamtlichen Engagements Jugendlicher. Dokumentation

Ein Engagement, das wirkt. 1:1 - Patenschaften und Mentoring für Kinder und Jugendliche im Paritätischen Berlin

  • Weiterlesen über Ein Engagement, das wirkt. 1:1 - Patenschaften und Mentoring für Kinder und Jugendliche im Paritätischen Berlin

Interkulturelle Öffnung auf dem Prüfstand. Neue Wege der Kooperation und Partizipation

  • Weiterlesen über Interkulturelle Öffnung auf dem Prüfstand. Neue Wege der Kooperation und Partizipation

Jugend belebt Leerstand

  • Weiterlesen über Jugend belebt Leerstand

Wie ticken Jugendliche? Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren

  • Weiterlesen über Wie ticken Jugendliche? Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren

Die neue Ganztagsschule. Gute Lernbedingungen gestalten

  • Weiterlesen über Die neue Ganztagsschule. Gute Lernbedingungen gestalten

Umfrage zum politischen Engagement von Jugendlichen

  • Weiterlesen über Umfrage zum politischen Engagement von Jugendlichen

Das Impulsheft Nr. 4 von Generation 2.0. Deine Ideen sind bei uns der Star. Engagement & Bildung in der Jugendarbeit

  • Weiterlesen über Das Impulsheft Nr. 4 von Generation 2.0. Deine Ideen sind bei uns der Star. Engagement & Bildung in der Jugendarbeit

Fokus Jugend. engagiert, flexibel - ausgebrannt?! Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt

  • Weiterlesen über Fokus Jugend. engagiert, flexibel - ausgebrannt?! Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt

Jugendliche Aktivitäten im Wandel. Gesellschaftliche Beteiligung und Engagment in Zeiten des Web 2.0

  • Weiterlesen über Jugendliche Aktivitäten im Wandel. Gesellschaftliche Beteiligung und Engagment in Zeiten des Web 2.0

Juleicareport 2011. Lebenslagen und Engagement von Jugendleiterinnen und Jugendleitern. Schriftenreihe 51

  • Weiterlesen über Juleicareport 2011. Lebenslagen und Engagement von Jugendleiterinnen und Jugendleitern. Schriftenreihe 51

Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in der Bundeshauptstadt berlin 1999-2004-2009

  • Weiterlesen über Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in der Bundeshauptstadt berlin 1999-2004-2009

Selbstbestimmt und nicht verzweckt. Ehrenamtliches Engagement junger Menschen. Positionen des Deutschen Bundesjugendrings

  • Weiterlesen über Selbstbestimmt und nicht verzweckt. Ehrenamtliches Engagement junger Menschen. Positionen des Deutschen Bundesjugendrings

Wirksamkeitsdialog. Jugendverbandsarbeit - eine Zwischenbilanz

  • Weiterlesen über Wirksamkeitsdialog. Jugendverbandsarbeit - eine Zwischenbilanz

Partizipation von Kindern und Jugendlichen. Forschungsergebnisse, Bewertungen, Handlungsmöglichkeiten.

  • Weiterlesen über Partizipation von Kindern und Jugendlichen. Forschungsergebnisse, Bewertungen, Handlungsmöglichkeiten.

Engagement für Jugendpolitik. Arbeitsbericht des Vorstandes 2009/2010

  • Weiterlesen über Engagement für Jugendpolitik. Arbeitsbericht des Vorstandes 2009/2010

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Engagement abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2019

Abonniere jetzt unseren Newsletter