Im Interesse der Jugend: Jugendverbände als Sprachrohr und Orte der Demokratiebildung ernst nehmen

In Zeiten, in denen langfristige Entscheidungen über die Zukunft und Lebensgrundlage junger Menschen getroffen werden, ist es unerlässlich, Jugendverbände als politische Akteure zu stärken und die Beteiligung junger Menschen sicherzustellen. Das beinhaltet auch deren aktive Teilnahme an politischen Prozessen, um ihre Interessen und Bedürfnisse in der öffentlichen Debatte zu vertreten. Es müssen Grundlagen für kontinuierliches Engagement und partizipative Prozesse geschaffen werden, die über kurzfristige Trends und eine rein projektbezogene Förderung hinausgehen.

Gremium
Mitgliederversammlung
Sitzungsdatum
16.03.2024