

Workshop: Inklusiv Spielen, spielend inklusiv - Gruppenspiele für alle
Spiele inklusiv zu gestalten, ist eine Herausforderung für Gruppen-Leiter*innen. Es ist aber auch eine Chance. Im Workshop lernst du, was für die Planung und erfolgreiche Umsetzung zu beachten ist.
Kooperations-Spiele und Gruppen-Spiele sind ein wichtiger Teil auf Ferien-Fahrten, Zelt-Lagern oder in Gruppen-Stunden.
Bei den Spielen sollen alle jungen Menschen mitmachen können – mit den Fähigkeiten, Möglichkeiten und Persönlichkeiten, die sie mitbringen.
Das ist eine Herausforderung für Gruppen-Leiter*innen.
Aber inklusive Spiele bieten auch viele Möglichkeiten für die Entwicklung einer Gruppe und ihrer Gruppen-Mitglieder.
Im Workshop wird mit praxisnahen Beispielen erklärt, welche Schritte bei der Planung und Umsetzung von inklusiven Spielen wichtig sind.
Hier lernst du zum Beispiel:
- was du schon bei der Spiel-Auswahl beachten kannst
- welche Möglichkeiten es gibt, Spiele barrierefrei zu gestalten
- wie alle Teilnehmer*innen zum Gruppen-Erfolg beitragen können
Es gibt nicht nur Theorie.
Gemeinsam mit den anderen Workshop-Teilnehmer*innen probierst du die Vorschläge und Ideen direkt aus.
Und ihr überlegt, was gut funktioniert hat und was nicht.
Außerdem gibt es Zeit für Fragen und Austausch.
Hannah Schmidt und Roman Föllmer leiten den Workshop. Sie arbeiten beim indiwi.
indiwi bietet inklusive Nachmittags-Angebote, Sport-Angebote und Ferien-Fahrten an. Deshalb haben sie viel Erfahrung mit inklusiven Gruppen-Spielen.
Datum und Ort:
Samstag, 21. Juni 2025 von 10-16 Uhr
auf dem Tempelhofer Feld (der genaue Ort wird noch bekannt gegeben)
Die Teilnahme kostet nichts.
Quelle Titelbild: Bild von freepik
- Hinweise zur Barrierefreiheit
- Die 3 Haupt-Eingänge des Tempelhofer Feldes und der südlichste Eingang Oderstraße ("Crash-Gate") sind barrierefrei.
- Alle Toiletten-Anlagen sind rollstuhlgerecht gestaltet. Nur das Sanitär-Gebäude nahe dem Haupt-Eingang Columbiadamm ist nicht barrierefrei.
- Am Haupt-Eingang Columbiadamm und Haupt-Eingang Herrfurthstraße gibt es einzelne PKW-Stellplätze für Menschen mit Behinderung (Parkplatz-Zusatz-Zeichen 1044-10).
Wo was ist, kannst du auf dem Parkplan vom Tempelhofer Feld nachsehen.
Bei Fragen zur Barrierefreiheit wende dich bitte an:
Anne-Sophie Grunwald, E-Mail: grunwald@ljrberlin.de, Telefon: 030 818 861 13