

Bündnis soziales Berlin: Kundgebung am 11. September 2025
Gegen Kürzungen in der sozialen Infrastruktur und für die Gleichbehandlung der Arbeit bei freien Trägern geht ein breites Bündnis am 11. September 2025 ab 10 Uhr auf die Straße. Die Kundgebung findet vor dem Abgeordnetenhaus statt. Der Landesjugendring Berlin ist Teil des Bündnisses.
Berlin darf nicht kaputtgespart werden: Dazu ruft das "Bündnis soziales Berlin" auf. "Mit den über 100.000 Beschäftigten, Geschäftsführungen und Vorständen freier Träger können und werden wir am 11. September 2025 und danach ein gemeinsames Zeichen der Stärke und Geschlossenheit gegen Kürzungen und für die Gleichbehandlung unserer gesellschaftlich so wichtigen Arbeit setzen", so das Bündnis in seiner Resolution. Zeitgleich zur Kundgebung findet die erste Lesung des Haushaltsgesetzes im Abgeordnetenhaus statt.
Keine Gleichbehandlung der Arbeit freier Träger
Freie Träger werden inzwischen noch schlechter behandelt als ihre Kolleg*innen im öffentlichen Dienst: Die Tariferhöhung um 5,5 Prozent, die seit 1. Februar 2025 für Mitarbeitende im öffentlichen Dienst gilt, wird nur noch teilweise in den Zuwendungen für freie Träger berücksichtigt. Die meisten Träger bekommen für 2025 nur noch eine Erhöhung um 2 Prozent. Andere Träger gehen offensichtlich komplett leer aus. Gerade die Abschaffung des vollen Tarifausgleichs verschärft die Fachkräftekrise in der Jugendhilfe nur noch weiter. Auch die Hauptstadtzulage von monatlich 150 Euro erhalten freie Träger nicht - anders als ihre Kolleg*innen im öffentlichen Dienst.
Um gegen Einsparungen und Ungleichbehandlung zu protestieren, rufen wir darum gemeinsam mit dem "Bündnis soziales Berlin" alle dazu auf, zur Demo zu kommen!
Wann?
Donnerstag, 11. September 2025, 10 Uhr
Wo?
Vor dem Berliner Agbeordnetenhaus
Wer?
Zur Kundgebung rufen 83 Erstunterzeichner*innen und mitzeichnende Organisationen als Teil des Bündnisses auf.
Warum?
Wir stehen gemeinsam für ein soziales Berlin ein!
#GemeinsamFürEinSozialesBerlin

Bild herunterladen und in Sozialen Medien teilen!