ÖPNV für FSJler_innen: 582-Euro-Ticket gilt auch für Freiwillige

Seit 1. August 2019 können Freiwilligendienstleistende in Berlin mit dem Azubi-Ticket Bus und Bahn fahren.

Das Azubi-Ticket gilt auch für Teilnehmer_innen von Freiwilligendiensten, ob FSJ, FÖJ oder Bundesfreiwilligendienst. Für 582 Euro im Jahr (bei jährlicher Zahlweise) können sie im Rahmen des Freiwilligendienstes nun die VBB-Angebote von Bus und Bahn in Berlin und Brandenburg nutzen. Wer monatlich zahlen möchte, kommt auf 34,50 Euro pro Monat. Für das ganze Jahr kostet das Ticket bei monatlicher Zahlweise dann insgesamt 582 Euro.

Als Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres in Jugendverbänden, Jugendbildungsstätten und anderen Trägern der Berliner Jugendarbeit begrüßt der Landesjugendring Berlin die Neuerung zusammen mit weiteren Berliner und Brandenburger Trägern des Freiwilligendienstes.

Kostenloser ÖPNV wird weiter gefordert

Bereits in den letzten Jahren hat die Trägergruppe zusammen mit ihren Freiwilligen unter dem Hashtag #freiefahrtfürfreiwillige in sozialen Netzwerken auf ihr Anliegen aufmerksam gemacht und ein kostenloses Ticket für Freiwillige in Berlin und Brandenburg gefordert. Diese Forderung bleibt auch weiterhin erklärtes Ziel der Berliner FSJ-Träger.

Vor 2019 hatten FSJler_innen nur Anspruch auf das Azubi-Ticket in Höhe von 57 Euro pro Monat. Für die Freiwilligen ist die Reduzierung eine deutliche Erleichterung. Denn das Taschengeld für das Freiwillige Soziale Jahr bleibt weiterhin knapp. Für das Deutschland-Ticket, das ab Mai 2023 49 Euro kostet, erhalten Freiwilligendienstleistende jedoch keine Ermäßigung.

Zum Abonnement des Azubi-Tickets auf der Website der BVG:
www.bvg.de/de/tickets-und-tarife/alle-abos/vbb-abo-azubi