Direkt zum Inhalt
Startseite
Landesjugendring Berlin
  • Themen
    • Corona
    • Jugendverbandsarbeit
    • Jugendpolitik
    • Diversität & Inklusion
    • Junges Ehrenamt
    • Schulkooperation
    • Kinderschutz
    • Aktuelle Meldungen
  • Projekte
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Jung, geflüchtet, selbstbestimmt
    • Our Rights in Action
    • Weiterbildungen
    • Trainer_innen-Weiterbildung
    • Politische Abende
    • Vergangene Projekte
  • Termine
  • Juleica
    • Ausbildung und Verlängerung
    • Online-Antrag
    • Rabatte und Vorteile
    • Juleica Methoden
    • Juleica Methoden online
    • Nachweise und Zertifikate
    • Pool der Referent_innen
    • Juleica FAQ
  • Förderung
    • Formulare
    • Förderprogramme
    • Bildungs- und Teilhabepaket
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Gremien
    • Beschlüsse
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jugendbildungsstätten
  • Materialien & mehr
    • Publikationen
    • Bibliothek
    • Ausleihe und Tipps
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Kontakt
  • Suche

In Armut aufwachsen während Krisenzeiten

  • Weiterlesen über In Armut aufwachsen während Krisenzeiten

SINUS-Jugendstudie 2020 - Wie ticken Jugendliche?

  • Weiterlesen über SINUS-Jugendstudie 2020 - Wie ticken Jugendliche?

Erwachsenwerden heute. Lebenslagen und Lebensführung junger Menschen

  • Weiterlesen über Erwachsenwerden heute. Lebenslagen und Lebensführung junger Menschen

Aufwachsen in Deutschland 2019. Alltagswelten von Kindern, Jugendlichen und Familien

  • Weiterlesen über Aufwachsen in Deutschland 2019. Alltagswelten von Kindern, Jugendlichen und Familien

Generation Greta - Was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist

  • Weiterlesen über Generation Greta - Was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist

Wie haben junge Deutsche 2017 gewählt? Wahlverhalten junger Wähler_innen zur Bundestagswahl 2017. Empirische Analyse der Friedrich-Ebert-Stiftung

  • Weiterlesen über Wie haben junge Deutsche 2017 gewählt? Wahlverhalten junger Wähler_innen zur Bundestagswahl 2017. Empirische Analyse der Friedrich-Ebert-Stiftung

Die Zugangsstudie zum internationalen Jugendautausch

  • Weiterlesen über Die Zugangsstudie zum internationalen Jugendautausch

18. Shell Jugendstudie "Jugend 2019". Eine Generation meldet sich zu Wort.

  • Weiterlesen über 18. Shell Jugendstudie "Jugend 2019". Eine Generation meldet sich zu Wort.

Wie ticken Jugendliche 2016?

  • Weiterlesen über Wie ticken Jugendliche 2016?

Ausbildungsreport der DGB-Jugend Berlin-Brandenburg 2017

  • Weiterlesen über Ausbildungsreport der DGB-Jugend Berlin-Brandenburg 2017

Kinderreport Deutschland 2017. Rechte von Kindern in Deutschland

  • Weiterlesen über Kinderreport Deutschland 2017. Rechte von Kindern in Deutschland

Sozialräumliche Demokratieentwicklung. Das Beispiel Marzahn-Hellersdorf

  • Weiterlesen über Sozialräumliche Demokratieentwicklung. Das Beispiel Marzahn-Hellersdorf

Wählen ab 16. Ein Beitrag zur nachhaltigen Steigerung der Wahlbeteiligung

  • Weiterlesen über Wählen ab 16. Ein Beitrag zur nachhaltigen Steigerung der Wahlbeteiligung

Dazugehören, mitgestalten - Familien in der Stadtgesellschaft. Berliner Familienbericht 2015

  • Weiterlesen über Dazugehören, mitgestalten - Familien in der Stadtgesellschaft. Berliner Familienbericht 2015

17. Shell Jugendstudie. Jugend 2015

  • Weiterlesen über 17. Shell Jugendstudie. Jugend 2015

DIVDI U9-Studie: Kinder in der digitalen Welt

  • Weiterlesen über DIVDI U9-Studie: Kinder in der digitalen Welt

DIVSI U25-Studie: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der digitalen Welt

  • Weiterlesen über DIVSI U25-Studie: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der digitalen Welt

Jung und evangelisch in Kirche und Gesellschaft

  • Weiterlesen über Jung und evangelisch in Kirche und Gesellschaft

Aufwachsen in Deutschland. AID:A - der neue DJI Survey

  • Weiterlesen über Aufwachsen in Deutschland. AID:A - der neue DJI Survey

14. Shell Jugendstudie. Jugend 2002

  • Weiterlesen über 14. Shell Jugendstudie. Jugend 2002

Bildung in Deutschland 2014. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zur Bildung von Menschen mit Behinderung

  • Weiterlesen über Bildung in Deutschland 2014. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zur Bildung von Menschen mit Behinderung

Übergänge in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen

  • Weiterlesen über Übergänge in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen

Träger, Arbeitsfelder und Zielgruppen der Sozialen Arbeit

  • Weiterlesen über Träger, Arbeitsfelder und Zielgruppen der Sozialen Arbeit

Jugendliche Lebenswelten. Perspektiven für Politik, Pädagogik und Gesellschaft

  • Weiterlesen über Jugendliche Lebenswelten. Perspektiven für Politik, Pädagogik und Gesellschaft

Die Abschaffung der Zeit. Wie man Bildung erfolgreich verhindert

  • Weiterlesen über Die Abschaffung der Zeit. Wie man Bildung erfolgreich verhindert

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Jugendforschung (JF) abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
Wir sind der Zusammenschluss der Berliner Jugendverbände.
Demokratisch. Selbstbestimmt. Engagiert.
 

Landesjugendring Berlin e.V.
Obentrautstraße 57 | 10963 Berlin
030 818 861 00
info[at]ljrberlin.de

Folgt uns auf Twitter FB Instagram

© Landesjugendring 2019

Abonniere jetzt unseren Newsletter